Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Venezianische lackierte und vergoldete Sammlerbox aus dem 17

4.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltene und kostbare venezianische Rundkassette aus reich lackiertem und vergoldetem Holz, früh 17. Jahrhundert, mit der Darstellung "Die Eroberungen von Venedig". Schachteln wie diese sind eher einzigartig als selten, nicht zu verwechseln mit den lackierten Arte-Povera-Imitaten, die sich im 18. Wir befinden uns am Anfang der venezianischen Lackkunst, nach dem "persischen" Dekor des 16. Jahrhunderts, das von arabischen Motiven inspiriert war, begannen die "Abgesandten", ihren Blick nach Osten und China zu richten: Es waren die Händler und Missionare, die die Seidenstraße bereisten, die die Qualität der chinesischen Lackwaren rühmten und die ersten Lackobjekte in die Lagune brachten. Diese Schachtel feiert die venezianischen Eroberungen: Die Figur, die wir auf dem Thron sitzen sehen, mit dem typischen Dreispitz auf dem Kopf, ist der Dogen, der Venedig verkörpert und vor dem sich ein ausländischer Botschafter verbeugt. Viele Figuren, einige mit Kapuzen und Fackeln in der Hand, beleben die Szene. Die Schönheit und der Reichtum der Dekoration machen einen sprachlos. das Holz ist mit mekkavergoldeten Folien verkrustet und in Rot- und Grüntönen lackiert; der Lackiervorgang war langwierig und komplex und gliederte sich in mehrere Phasen: Das Holz wurde sorgfältig abgeschliffen und mit einer sehr dünnen Schicht Spezialspachtel vorbereitet. Nachdem das Präparat getrocknet und poliert worden war, wurde es durch Übereinanderlegen mehrerer Lackschichten (bis zu dreißig bei den wertvollsten Stücken) lackiert dabei ist darauf zu achten, dass jede Schicht trocknet und glatt wird, bevor die nächste aufgetragen wird. Sorgfältige und zeitaufwendige Arbeiten, die bis zu mehreren Jahren dauern konnten und unter absoluter Abdeckung von jeglichem Staub durchgeführt werden mussten, so dass die gewissenhaftesten Lackierer die letzten Arbeiten inmitten eines Wasserbeckens durchführten. Ausgezeichneter Erhaltungszustand. Maßnahmen H cm 10 L cm 24 D cm 14
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    unbekanntes
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10131242367382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Renaissance Anfang des 17. Jahrhunderts Schatulle aus Ebenholz, vergoldeter Bronze und Hartsteinen
Seltenes und kostbares gewölbtes Gehäuse aus Ebenholz mit reichem vergoldetem Bronzedekor und zentralem Jaspismedaillon. Italienische Renaissance-Manufaktur aus dem frühen 17. Jahrh...
Kategorie

Antik, Early 17th Century, Italian, Renaissance, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Sammlerschrank aus lackiertem venezianischem Holz im "persischen Stil" aus dem 16
Außergewöhnlicher lackierter und vergoldeter Holzschrank, Venedig, letztes Viertel des 16. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der architektonischen Fassade steht ein Tympanon, das von Säul...
Kategorie

Antik, 16th Century, Italian, Renaissance, Sideboards

Materialien

Holz

Augsburger Kabinett 17. Jahrhundert Hochaltrige Intarsien Wunderkammer Eisengravur
Seltener und wertvoller Sammlermünzschrank mit reichen Edelholzeinlagen, Augsburger Manufaktur, zweite Hälfte des 17. Der Münzschrank lässt sich mit einer Klappe öffnen, die auf dre...
Kategorie

Antik, 17th Century, German, Barock, Sideboards

Materialien

Holz

Marqueterie Boulle Münzkabinett signiert "SUSSE Frères" Ära Napoleon III
Von Susse Freres
Außergewöhnlicher Boulle-Münzsatz mit der Signatur "Susse Frères", Paris, Ära Napoleon III, um 1870. Dieses seltene Schmuckstück gehört zur luxuriösen Produktion der Brüder Victor ...
Kategorie

Antik, 1870s, French, Napoleon III., Sideboards

Materialien

Bronze

Große barocke Holzskulptur Mascheroni Kerzenständer Italien frühes 18
Großer barocker Altarleuchter aus reich geschnitztem Holz mit drei Puttenköpfen, Blumenranken und Girlanden im Rund. Italien, frühes 18. Jahrhundert. Original-Lackierung. Originalnag...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Barock, Kandelaber

Materialien

Holz

Cartel Marqueterie Boulle Uhr Regency achtzehnten Jahrhundert Fiacre à Paris
Seltene kleine Alkovenuhr, die vollständig mit Marqueterie Boulle und vergoldeten Bronze- oder Ormolu-Friesen verziert ist. Französische Arbeit zu Beginn der Herrschaft von Ludwig XV...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, French, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike scatola intarsiata Luigi XVI – Schachtel im neoklassischen Stil – Antiquitäten
antica scatola intarsiata luigi XVI - scatola neoclassica - box - antiquitäten Schöne Skulptur in intarsiertem Holz Perfekt durchdachte Innenausstattung aus elegantem Material o...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Italienisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Lackierte Schachtel im italienischen Renaissance-Stil
Großes schwarz lackiertes Kästchen im italienischen Renaissancestil (19. Jahrhundert) mit Halbedelsteinen und Blumenschmuck aus Bronze Antiker Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kästen und Schatullen

Materialien

Bronze

Italienische Arte Povera Box, Mitte des 18. Jahrhunderts
Der Pappmaché-Kasten zeigt eine Landschaftsszene auf weißem Grund mit roter Umrandung an allen Seiten.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Dekoboxen

Materialien

Papier

Niederländische Barockkiste aus dem frühen 18.
Seltene holländische Barockschatulle aus Padauk-Holz mit originaler roter Lackierung, verziert mit Elfenbeinlack mit Goldkontur. Reich verziert mit schweren Zierbeschlägen aus Messin...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Dekoboxen

Materialien

Messing

Boîte XVIIIe siècle Arte Povera
Tafel mit Personendekor 'Arte Povera' (Pappmaché) Herkunft Italien - Venedig XVIIIe siècle
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Papier

Scatola intagliata porta gioie - meta 800 - Vintage - Schachtel
scatola intagliata porta gioie - meta 800 - vintage - box scatola intagliata porta gioie - meta 800 - vintage - box Descrizione : schöne, intaglierte Skulptur Herkunft : Ital...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Schmuckkästchen

Materialien

Holz