Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Wordley Allsopp & Bliss 1930 Art Deco Lackierte Schachtel aus 14 Karat Gold und Sterling

914,43 €
1.143,03 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Von Wordley Allsopp & Bliss entworfene Art-déco-Lackschachtel. Eine wunderschöne, farbenfrohe Art-Deco-Schachtel, die in der 33 East Kinney Street in Newark New Jersey von der Wordley Allsopp & Bliss Company um 1930 hergestellt wurde. Diese rechteckige Box wurde sorgfältig aus massivem Sterlingsilber .925/.999 mit Akzenten aus 14 Karat Gelbgold gefertigt. Die gesamten Außenteile sind mit geometrischen Mustern aus grünem Malachit und schwarzem Lack verziert. Die Innenseiten sind mit Hochglanz und Vergoldung versehen. Gewicht: 82,95 Gramm, (53,17 Dwt). Abmessungen: 75 mm x 58 mm x 22 mm (2,95 x 2,28 x 0,87 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit der Marke des Herstellers, der Metallprüfung und der Unterschrift "WAB STERLING & 14K". Wordley Allsopp & Bliss Wordley, Allsopp and Bliss (WAB) wurde 1909 in Newark, New Jersey, gegründet, kann seine Wurzeln jedoch bis vor 1885 zurückverfolgen, als Henry Allsopp Juwelier wurde und 1891 seine Marke eintragen ließ. Henry hatte sich mit George zusammengetan, und das Unternehmen wurde später als George A H Allsopp Inc. bekannt. Die Partnerschaft lief gut, und 1901 änderten sie ihren Namen in Allsopp Brothers. Das Geschäft expandierte und 1909 fügte das Unternehmen dem Namen Wordley und Bliss hinzu und wurde offiziell zu Wordley Allsopp und Bliss und ließ sich als Juwelierbetrieb registrieren. Im Jahr 1915 unter der Adresse 473 Washington Street und im Jahr 1922 unter derselben Adresse. Im Jahr 1922 hatte George offiziell das Ruder übernommen und aufgrund des enormen Wachstums verlegte er die Produktion 1929 in die Camp Street in Newark. Die Firma produzierte zu dieser Zeit Schmuck von höchster Qualität und half großen Einzelhändlern, ihre Waren zu verkaufen, die oft mit der gemeinsamen Herstellermarke für WAB und ihre Nachfolgeunternehmen gekennzeichnet sind: ein "W" und ein "B", die auf den schrägen Seiten eines "A" ruhen. Die Herstellermarke ist in der Regel zusammen mit dem Reinheitsgrad des Goldes auf dem Steg oder der Brücke der Manschettenknöpfe eingeprägt, für die sie berühmt waren. Schließlich wurden sie zu Allsopp und Sohn und Allsopp und Long. Unter der Leitung von Edward E. Allsopp fusionierten die Firmen und 1938 fusionierte Allsopp erneut mit Arthur Steller zu Allsopp-Steller in der 81 Warren Street in Newark, NJ. Die Geschäfte liefen weiter, bis Krementz 1956 das Unternehmen unter dem Dach von Krementz und Co. aufkaufte und damit die gesamte Firma Allsopp-Steller übernahm. (Samtkastengesellschaft mit Dank). Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmucketui begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Box ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Die Lacke werden in den Fassungen befestigt. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D070823ANTK/2.459
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 2,21 cm (0,87 in)Breite: 5,8 cm (2,28 in)Tiefe: 7,5 cm (2,95 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Box ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Die Lacke werden in den Fassungen befestigt. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D070823ANTK/2.4591stDibs: LU8303235142002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
ALFRED DUNHILL Paris 1928 Louis Kuppenheim emaillierte Japonisme-Schachtel 935 aus Sterling, ALFRED DUNHILL
Von Louis Kuppenheim, Alfred Dunhill
Eine emaillierte Schachtel von Louis Kuppenheim für Alfred Dunhill. Es handelt sich um eine außergewöhnliche und äußerst seltene Schreibtischdose mit doppelter Emaillierung. Die Dos...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Gold, Silber, Emaille

LOUIS KUPPENHEIM 1925 Trompe L'œil Malachit emaillierte Box in .935 Sterling
Von Louis Kuppenheim
Art deco Trompe L'œil emaillierte Dose von Louis Kuppenheim. Dies ist eine schöne dekorative Box, die in Deutschland während der Art-Deco-Periode im Jahr 1925 geschaffen wurde. Dies...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Silber, Emaille

ASPREY & CO. 1925 London Art Deco Mechanische Vesta Box in .925 Sterling
Von Asprey & Garrard Limited
Mechanische Vesta-Streichholzschachtel von Asprey & Company. Dies ist eine sehr seltene und ungewöhnliche mechanische Vesta-Schachtel für Streichhölzer, die 1925 von Asprey & Compan...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Gold, Silber, Sterlingsilber

RIPLEY & GOWAN 1920 Art Deco Guilloche Emaille-Schachtel aus .925 Sterlingsilber
Art-Deco-Gehäuse, entworfen von Ripley & Gowan Company. Schöne Emaille-Schachtel aus dem frühen 20. Jahrhundert, hergestellt von der Firma Ripley & Gowan um 1920. Diese wunderschöne...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Tonnel Paris 1928 Art Deco-Schachtel aus 14 Karat Gold mit rotem und schwarzem Lack und Diamanten
Von Tonnel Paris
Eine von Tonnel Paris entworfene emaillierte Art-Deco-Schachtel. Prächtige rechteckige Schachtel, die in den 1920er Jahren in Paris für Tonnel-Paris im Art déco-Stil hergestellt wur...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Edelsteinmix, Gold, Platin, Emaille

Ronson USA 1935 Art Deco Schwarz lackiertes Schreibtischschachtel mit Octette-Griff-Leuchte
Von Louis Vincent Aronson, Ronson Art Metal Works
Schreibtisch-Doppelbox mit Griffen und Touch-Tip, entworfen von Ronson. Sehr schöne Schreibtisch-Box mit Griffen, die in New Jersey Vereinigten Staaten von The Ronson Co. während de...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Stahl, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

1920er Jahre Art Deco Gold & Emaille Schminktisch von Cartier
Von Cartier
art Deco Gold & Emaille Kosmetikkoffer von Cartier aus den 1920er Jahren 14k Gold. signiert Cartier Gewicht: 112,7 Gramm Abmessungen: Breite 3 in, Höhe 0,44 in ungefähr.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schmuckkästchen

Materialien

Gold, Emaille

Ein emailliertes Art-Déco-Zigarettenetui aus Sterlingsilber von Asprey & Co. Ltd. 1933
Von Asprey International Limited
Ein hochwertiges englisches Zigarettenetui aus Sterlingsilber und Emaille von 1933 von Asprey & Co. Ltd, hergestellt in Birmingham und vertrieben in London. Im Art-Deco-Stil gestalte...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

1930er Jahre Art Déco Lackiertes Holz und Eierschale Dekorative Box von Jean Dunand, Frankreich
Von Jean Dunand
Art Déco-Schmuckkästchen aus schwarzem Lack, Eierschalen und lackiertem Holz von Jean Dunand, Frankreich, 1930er Jahre von: Jean Dunand MATERIAL: Holz, Metall, Lack, Eierschale Tech...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Metall

Französische Art-Déco-Metalldose mit Merkurdekor, 1930er Jahre
Frankreich / 1930 / Schachtel / Metall / Art Deco / Vintage / Mitte des Jahrhunderts Eine Art-Déco-Zinndose mit dem Bild von Merkur, dem Gott des Handels und der Kommunikation, umge...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Metall

Dose aus Sterlingsilber und Emaille, 1950er Jahre
Dose aus Sterlingsilber und Emaille, 1950er Jahre Seltenes Modell Toller Zustand
Kategorie

Vintage, 1950er, Spanisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Silber, Emaille

Art-Deco-Schmuckkästchen aus Sterlingsilber und Emaille, hergestellt in London im Jahr 1936
Von Richard Comyns
Dieses stilvolle Sterlingsilber-Schmuckkästchen aus der Zeit Georgs VI. wurde 1936 in London von Richard Comyns gepunzt. Es verfügt über einen attraktiven, goldfarben guillochierten ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Schmuckkästchen

Materialien

Sterlingsilber