Objekte ähnlich wie Wunderschönes, in Gold gefasstes Etui von George II. aus London, um 1745
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Wunderschönes, in Gold gefasstes Etui von George II. aus London, um 1745
8.022,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine wichtige und schöne George II Gold montiert Etui Made in London ca. 1745.
Diese außergewöhnliche Goldschatulle hat eine sich leicht verjüngende, rechteckige Form und ist außen mit Goldperlen, Schnörkeln und symmetrischen Mustern verziert. Auf der Vorder- und Rückseite befindet sich außerdem eine sehr ungewöhnliche goldene Reliefkartusche, die das Innere eines klassischen Tempels darstellt, umgeben von Blumengirlanden und flankiert von zwei klassischen Säulenrahmen. Der aufklappbare Deckel ist auf beiden Seiten mit einer Kartusche mit Schnecke, Muschel und Blumenspray verziert. Die Seiten sind mit vertikalen und horizontalen, geriffelten Goldgirlanden versehen, der Deckel mit einem goldenen Aufhängering auf einer ziselierten Goldplattform. Das goldene Daumenstück öffnet den Klappdeckel und gibt den Blick frei auf das goldgefütterte, wunderschön ausgestattete Innere, das fünf Utensilien enthält, darunter einen gerippten goldenen Bleistiftbehälter, eine goldene Stecknadel, eine Schere mit goldenen Fingerringen, eine Pinzette und ein Klappmesser mit goldenem und schildpattfarbenem Griff, der ungewöhnlicherweise mit perfekten Filigran-, Schnörkel-, Muschel- und Spalierarbeiten besetzt ist. Es ist äußerst ungewöhnlich, dieses Design eines Etuis aus dieser frühen Zeit zu finden, vor allem in so hervorragendem Zustand und mit kompletter Innenausstattung.
Zusätzliche Informationen:
Länge: 3,6 Zoll, 9 cm.
Breite: 3,63 cm (1,45 Zoll).
Tiefe: 0,5 Zoll, 1,25 cm
- Maße:Höhe: 9,15 cm (3,6 in)Breite: 3,69 cm (1,45 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Stil:George II. (Aus dem Zeitalter)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1745
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3743021stDibs: LU978137500962
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGoldmontierte Schnupftabakdose für eine Dame aus London, um 1790
Eine feine, in Gold gefasste Schnupftabakdose aus der Zeit von George III, wahrscheinlich für eine Dame. Mit ziemlicher Sicherheit in London um 1790 hergestellt.
Die Schnupftabakdos...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Schnupftabak- und Tabakdosen
George III Paket vergoldet und Gold Neo Classical Aide Memoire, um 1775
Eine sehr seltene George III Parcel vergoldet und Gold Neo Classical Aide Memoire gemacht wahrscheinlich in London um 1775. Enthält kein Elfenbein.
Dieses sehr seltene paketvergolde...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoboxen
Materialien
Silber
Vinaigrette George III. Hergestellt in Edinburgh von J. McKay, um 1815
Eine sehr seltene George III Vinaigrette, hergestellt in Edinburgh um 1815 von J. McKay.
Die Vinaigrette hat eine ovale Form mit glatten Seiten und Boden. Der Deckel ist mit einer u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, George III., Tabakzubehör
Materialien
Silber
Vierzehnseitige Teedose aus der George-III-Periode, hergestellt in London von James Young, 1789
Von James Young
Eine außergewöhnlich schöne und seltene George III Vierzehnseitige Teedose, die 1789 in London von James Young hergestellt wurde
Diese wunderschöne Teedose ist in einer sehr seltene...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Silber
Teedose aus der George III.-Periode, hergestellt in London 1773 von Aaron Lestourgeon
Die Teedose hat eine ovale Form und die Seiten des Hauptkörpers und der Rand des Deckels sind mit blank geschliffenen und kratzgravierten Bändern versehen. Die Vorderseite des Caddys...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Mehr Möbel und Sammlerstücke
Materialien
Silber
7.072 €
Kostenloser Versand
George III. Geldbörse Vinaigrtte Hergestellt in Birmingham von John Shaw, 1819
Von John Shaw
Eine sehr schöne George III. Portemonnaie Vinaigrette, die 1819 in Birmingham von John Shaw hergestellt wurde.
Dieses sehr schöne Stück ist realistisch als Handtasche oder Schulranz...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tabakzubehör
Materialien
Silber, Sterlingsilber
1.010 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches Goldetui aus dem 18. Jahrhundert
Ein wunderschönes Kunstobjekt ist dieses exquisite Etui aus der Zeit Ludwigs XVI. Dieses achteckige Gefäß ist vollständig aus Grün- und Gelbgold gefertigt und trägt ein außergewöhnli...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekoboxen
Materialien
Gold
Meissener Etui aus vergoldetem Metall, um 1755
Von Meissen Porcelain
Meissener Etui aus vergoldetem Metall, um 1755, zylindrisches Etui, bemalt mit floralen Bändern zwischen blauen Skalen, an den Enden mit sitzenden Vögeln, 12 cm lang.
Kategorie
Antik, 1750er, Deutsch, Rokoko, Dekoboxen
Materialien
Porzellan
FRENCH 18th Century Parfümszenen Necessaire Box in 18Kt Gelbgold & Schnitzerei
Französisch parfümierte Düfte necessaire aus dem 18. Jahrhundert.
Es handelt sich um eine fantastische und sehr seltene Necessaire-Schachtel aus dem 18. Jahrhundert für parfümierte ...
Kategorie
Antik, 1750er, Französisch, Barock, Dekoboxen
Materialien
Bergkristall, Gold
2.421 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Goldschnupftabakdose im Louis-XVI-Stil, um 1778
Ovale Schnupftabakdose in drei Goldtönen. Der Scharnierdeckel ist mit einem komplizierten Schuppenmuster verziert, das von einem Fries aus Rosen, Bändern und rosa, grünen und weißen ...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Louis XVI., Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Gold
Goldene Pillendose, frühes 19. Jahrhundert
Außergewöhnliche rechteckige Dose oder Schnupftabakdose in vierfarbigem Gold. Der Scharnierdeckel mit feinem Relief weist eine erstaunliche Komposition auf: Die zentrale Platte aus A...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kästen und Kisten
Materialien
Gold
Ein goldenes Vesta-Gehäuse aus dem 19.
Ein goldenes Vesta-Gehäuse aus dem 19. Jahrhundert, mit Blumendekor und besetzt mit Saphiren und Diamanten, Fach und Schlagring am Boden, schlichter Goldreif, 4 cm hoch.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Kästen und Kisten
Materialien
Gold