Objekte ähnlich wie Anglo-indische Amboyna-Schmuckkästchen für Kampagne
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Anglo-indische Amboyna-Schmuckkästchen für Kampagne
Angaben zum Objekt
Exotische Amboyna
Wir freuen uns, Ihnen diese große anglo-indische Campaigner Amboyna Box aus unserer Jewellery Box Kollektion vorstellen zu können. Die Amboyna-Schachtel mit großer rechteckiger Form, furniert mit schönem Amboyna mit goldener Maserung, umrahmt von dicken quadratischen Messingkanten. Das Äußere des Kastens ist mit einer Messingbeschriftung und zwei bündig montierten Messinggriffen versehen. Das Innere der Schatulle ist mit Ebenholz verkleidet und mit violettem, gepolstertem Samt ausgekleidet. Auf der hinteren rechten Seite befindet sich ein Verschluss, der den Deckel verriegelt, wenn er vollständig geöffnet ist, und der durch Zusammendrücken des Scharniers gelöst werden kann. Die Amboyna-Box stammt aus der frühen viktorianischen Periode des 19. Jahrhunderts um 1850 und konnte für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. als große Schmuckschatulle, Laptop-Tasche oder zur Aufbewahrung von Andenken.
Die Anglo-Indian Campaigner Amboyna Box wird mit einem funktionierenden Schloss und einem Schlüssel mit Quaste geliefert.
Maße (Zoll) 6,5 hoch x 19 breit x 12,4 tief
Amboyna ist auch als Andamanen-Padauk, Maiou oder Narra bekannt, wächst in Teilen Ostasiens (Malaysia, Philippinen und Borneo) und ist oft goldbraun bis rotbraun mit roter Maserung. Es ist ein festes Holz mit wellenförmiger und oft ineinandergreifender Maserung, was die Bearbeitung mit Handwerkzeugen erschwert; trotzdem lässt es sich gut drechseln und erzeugt einen hohen Glanz. Der Grat dieser Bäume variiert in der Farbe von goldgelb bis tiefrot mit scharfen, dichten Gratkernen. Es ist sehr begehrt und wird nur für die besten Möbel verwendet.
Anglo-indische Möbel, die im 18. und 19. Jahrhundert für Europäer im kolonialen Indien hergestellt wurden, wurden allgemein als Campaigner-Möbel oder Kolonialmöbel bezeichnet (siehe Campaigner unten).
Die viktorianische Ära ist eine Epoche der britischen Geschichte, die ungefähr der Regierungszeit von Königin Victoria vom 20. Juni 1837 bis zu ihrem Tod am 22. Januar 1901 entspricht. Es gibt jedoch Argumente, die besagen, dass die viktorianische Ära eigentlich von 1820 bis 1914 reicht, gefolgt von der georgianischen Ära und der Edwardianischen Ära.
Campaigner ist ein Begriff, der für eine Art von Möbeln oder Gegenständen verwendet wird, die speziell für Reisen, oft für militärische Zwecke, entworfen wurden.
- Maße:Höhe: 16,5 cm (6,5 in)Breite: 48,5 cm (19,1 in)Tiefe: 31,5 cm (12,41 in)
- Stil:Anglo-indisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1850
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Northampton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 501471IEX1stDibs: LU8027243464992
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
29 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Northampton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnglo-indische Coromandel- und Silber- Nähkasten
Montiert mit Silber
Aus unserer Sewing Box Kollektion bieten wir Ihnen diese massive Coromandel Anglo Indian und Silber Sewing Box an. Der Nähkasten in Sarkophagform aus gemasertem...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen
Materialien
Silber
Antike georgianische Amboyna- Nähkasten aus Amboyna
Von William Dobson
Furniert in Amboyna-Holz
Aus unserer Sewing Box Kollektion bieten wir Ihnen diese Amboyna Sewing Box an. Der Nähkasten in rechteckiger Form ist mit Amboyna furniert und mit einem r...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Dekoboxen
Materialien
Knochen, Muschel, Amboyna
Captains Campaign Militärisches Schreibkasten Compendium
Mehrere Geheimfächer
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Sammlung von Schreibboxen dieses umfangreiche Kompendium von Captains Campaigner Military Writing Boxes vorstellen zu können....
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Kampagne, Schmuckkästchen
Materialien
Messing
Antike englische Coromandel-Schmuckkästchen
Ausziehbare Schmuckschublade
Aus unserer Jewellery Box Collection bieten wir Ihnen diese antike Coromandel Jewellery Box an. Das Schmuckkästchen von rechteckiger Form furniert in ex...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Schmuckkä...
Materialien
Messing
Antikes Mahagoni-Schmuckkästchen mit Accessoires
Vollständig gefütterter Innenraum
Aus unserer Schmuckkästchen-Kollektion bieten wir Ihnen dieses antike Zubehörkästchen aus Mahagoni an. Die Schachtel mit rechteckiger, länglicher F...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Schmuckkästchen
Materialien
Messing
Viktorianisches glasiertes Mahagoni-Schmuckkästchen
Mit Schmuckschublade
Aus unserer Schmuckkästchen-Kollektion freuen wir uns, dieses spätviktorianische, glasierte Mahagoni-Schmuckkästchen anbieten zu können. Die Schmuckschatulle in...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Schmuckkästchen
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike anglo-indische Bronze-Schmuckkästchen aus Bronze
Antike anglo-indische Hindu-Schmuckschatulle aus Bronze.
Handgefertigte antike anglo-indische Metallschatulle aus dem 19. Jahrhundert mit aufklappbarem Deckel mit Schwenkbügel, der s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen
Materialien
Bronze
Mikro-Mosaik-Schmuckkästchen mit Intarsien, Anglo-indisch
Exquisit gearbeitete anglo-indische Mikro-Mosaik-Sadeli-Dose aus dem frühen 20. Jahrhundert mit wunderschönem antiken persischen geometrischen Muster.
Die fein detailliert gestalte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Schmuckkästchen
Materialien
Knochen, Obstholz
Anglo Indian Colonial Messing Intarsien Teak Schmuckkasten
Eine schöne anglo-indische, koloniale Teakholz-Schmuckschatulle mit Messingeinlage, die für den englischen Markt hergestellt wurde.
Handgefertigt mit floralen und Herzen Messing-Inta...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen
Materialien
Messing
Anglo-indisches Schmuckkästchen mit Intarsien aus Perlmutt
Anglo-indische Perlmutt-Intarsien-Schmuckkästchen.
1940er Jahre viktorianische anglo-indische Dose aus Silber, Knochen und Perlmutt mit Intarsien.
Eine elegante, rechteckige Schmucks...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen
Materialien
Holz
1950er Jahre Anglo Indian Style Micro Mosaic Inlaid Schmuck-Box
1950er Jahre Anglo-indische, INDO- persische Stil Mikro-Mosaik eingelegten Schmuck-Box mit Deckel.
Große, aufwendig eingelegte Schachtel im mittelöstlichen persischen Stil mit floralem und geometrischem islamisch-maurischem Design in rechteckiger Form.
Knochenintarsien und Intarsien im maurischen Design, sehr schöne Kunstwerke, mit rotem Samt ausgeschlagen.
Museumssammlerstück wie das im Doris Duke Museum für Islamische Kunst.
Moorish Persian style micro mosaic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen
Materialien
Obstholz
Antiker anglo-indischer Vizagapatam-Schmuckkästchen mit Intarsien und Sadeli-Fuß
Antike anglo-indische Schmuckschatulle aus dem 19. Jahrhundert, mit Ebenholzintarsien, Mosaikeinlegearbeiten und einer geschnitzten Hindu-Szene auf der Oberseite.
Das Gehäuse ist aus...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen
Materialien
Knochen, Perlmutt, Holz