Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Antike georgianische englische Rosenholzschmuckkästchen aus Rosenholz von Edwards

Angaben zum Objekt

Palisanderholz CIRCA 1830 Aus unserer Schmuckkästchen-Kollektion freuen wir uns, dieses antike Rosenholz-Schmuckkästchen von Edwards, dem Hersteller der königlichen Familie, anbieten zu können. Das Schmuckkästchen ist aus Palisanderholz gefertigt und hat eine rechteckige Form mit Messingeinfassung, bündig montierten Messinggriffen und einer rechteckigen, freien Initialenplakette. Das Äußere der Schachtel ist mit hochwertigen Messingeinlagen und Schnüren versehen, ein typischer Hinweis auf eine Edwards-Schachtel. Beim Öffnen der Schachtel kommt ein ruhiges, graues, gepolstertes Samtfutter zum Vorschein, das mehrere Fächer zur Aufbewahrung von Uhren, Schmuck, Ringen und Manschettenknöpfen enthält. Das obere Fach kann über die beiden Messinggriffe auf beiden Seiten abgenommen werden, um auf das darunter liegende, größere Fach für weiteren Schmuck und Uhren zuzugreifen. Die Box ist zwar unsigniert, stammt aber zweifellos von David Edwards aus London. Das Schmuckkästchen stammt aus der späten georgianischen Ära während der Herrschaft von Georg IV. um 1830. Das Schmuckkästchen wird komplett mit funktionierendem Schloss und Schlüssel geliefert. Maße (Zoll) 6,1 hoch x 13,8 breit x 10,25 tief David Edwards war ein renommierter Londoner Möbelschreiner mit einer königlichen Genehmigung, der sich auf Frisierkommoden und Schreibpodeste spezialisiert hatte. Edwards gründete 1813 sein Möbelgeschäft in der St. James's Street 84 in London. Er blieb nur ein Jahr an dieser Adresse, bevor er in die 21 King Street, Bloomsbury, London, umzog. Als das Unternehmen Edwards an Größe und Ansehen zunahm, trat Davids Neffe Thomas Edwards 1832 in das Unternehmen ein und übernahm nach Davids Tod 1848 die volle Kontrolle. Das Unternehmen erhielt die königliche Genehmigung von Georg IV., Wilhelm IV. und Königin Victoria, zu der auch die königliche Familie gehörte. Das Firmenzeichen änderte sich entsprechend unter der Herrschaft Ihrer Majestät. Als Thomas Jeyes Edwards, der Sohn von Thomas, das Unternehmen übernahm, wurde es auf der Weltausstellung von 1851 mit einer Preismedaille für seine hervorragende Arbeit ausgezeichnet. Thomas Jeyes Edwards führte das Geschäft bis 1858 weiter, als es von Asprey of London aufgekauft wurde, bei dem Thomas Jeyes bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1872 angestellt war. Während der gesamten Zeit seines Bestehens stellte das Unternehmen Kisten von hervorragender Qualität her, die oft mit Bramah-Schlössern versehen waren und über umfangreiche Messingarbeiten verfügten. Edwards-Boxen sind heute aufgrund ihrer renommierten Handwerkskunst und der Berühmtheit des königlichen Garantiescheins sehr begehrt. Rosenholz gibt es in vielen Variationen. Indischer Palisander, auch bekannt als Bombay Palisander oder Bombay Blackwood, kommt in Indien und Indonesien vor. Es wird wegen seines auffälligen Aussehens mit einer Farbpalette von mittelbraun bis dunkelrotbraun mit noch dunkleren Maserungen sehr geschätzt. Madagaskar-Palisander, der in Madagaskar gefunden wird, hat eine rosa-braune Farbe mit einer dunkleren, fast violetten Maserung.
  • Zugeschrieben:
    David Edwards (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,5 cm (6,11 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Stil:
    William IV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Northampton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501446TGEX1stDibs: LU8027243029092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike englische Regency-Schreibkasten aus Rosenholz, David Edwards
Von David Edwards
Verstecktes Geheimfach Aus unserer Writing Box-Kollektion bieten wir Ihnen diese Regency-Schreibbox aus Palisanderholz von David Edwards an. Die Schreibschachtel ist mit Rosenholz f...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen

Materialien

Messing

Georgianisches Kingwood-Schreibkasten aus Veilchenholz von David Edwards mit geheimem Fach
Von David Edwards
Verstecktes Geheimfach Aus unserer Writing Box-Kollektion bieten wir diese georgianische Kingwood-Schreibbox an, die David Edwards zugeschrieben wird. Die Schreibbox aus Mahagoni in...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekoboxen

Materialien

Messing

Antike viktorianische englische Palisander-Schmuckkiste
Gefüttert mit rennsportgrünem Samt Aus unserer Jewellery Box Kollektion bieten wir Ihnen diese antike Schmuckschatulle aus Rosenholz an. Die Schmuckschatulle in rechteckiger Form is...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Schmuckkä...

Materialien

Messing

Vanity Box aus georgischem Palisanderholz
Von Howell James & Co.
Howell, James & Co Sterlingsilber von Thomas Whitehead Aus unserer Vanity Box-Kollektion bieten wir Ihnen diesen georgischen Palisander-Waschtisch an. Die Vanity Box von rechteckige...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Schmuckkästchen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike englische Nähkasten aus Rosenholz mit Intarsien
Intarsien aus graviertem Perlmutt und Messing mit floralen Einsprengseln Aus unserer Sewing Box Kollektion freuen wir uns, Ihnen diese William IV Rosewood Inlaid Sewing Box anbieten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Dekoboxen

Materialien

Silber

Antike georgianische Nähkasten aus Rosenholz
Vollständig ausgestatteter Nähkasten Aus unserer Collection'S Sewing Box freuen wir uns, Ihnen diese Sewing Box aus antikem Palisanderholz vorstellen zu können. Der Nähkasten in rec...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Dekoboxen

Materialien

Holz, Buchsbaumholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike georgianische Schreibscheibe von David Edwards, um 1830
Von David Edwards
Überschrift : David Edwards georgianischer antiker Schreibhang Datum : um 1830 Zeitraum : Georg IV. / Wilhelm IV. Herkunft : London Dekoration : Messing gebunden mit E.E.W. in de...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Georgian, Dekoboxen

Materialien

Holz

Englisch Regency Palisander Sarkophag Schmuckkasten
K0241 Attraktive Schmuckschatulle aus Palisanderholz mit dekorativen Schnörkelintarsien, gefüttertem Innenraum und funktionierendem Originalschloss mit Schlüssel. Diese antike Kiste ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Schmuckkästchen

Materialien

Rosenholz

Antike viktorianische Qualität Palisander-Schmuckkästchen
Antike viktorianische Qualität Palisander Schmuckkästchen mit einer Qualität Palisander heben Sie den Deckel zu öffnen, um eine ausgestattete blauen Samt Innenraum und ein Staufach m...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Schmuckkästchen

Materialien

Rosenholz

Antike Schmuckschatulle aus Rosenholz in viktorianischer Qualität
Antike viktorianische Qualitäts-Schmuckkästchen aus Palisanderholz mit einem qualitativ hochwertigen viktorianischen Palisander-Schmuckkästchen mit einem Lift-up-Deckel, der sich öff...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Schmuckkästchen

Materialien

Rosenholz

Antiker viktorianischer Rosenholzschmuckkästchen in Qualität
Qualität antiken viktorianischen Palisander-Schmuckkästchen, mit einer Qualität antiken viktorianischen Palisander-Schmuckkästchen mit einem Silber gefüttert Grenze Öffnung zu offenb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Schmuckkästchen

Materialien

Rosenholz

Achteckiger georgianischer Schmuckkästchen aus Eibenholz
Eine sehr elegante achteckige Schmuckschatulle aus Eibenholz aus der George-III-Periode mit attraktiver, eingelegter Banddekoration auf dem aufklappbaren Deckel, der das gefütterte I...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schmuckkästchen

Materialien

Eibenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen