Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Die kugelförmige, unter dem Sockel eingravierte Silberplatte

369,36 €Einschließlich MwSt.
461,70 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sphärisch, mit eingravierter Silberplatte unter dem Sockel. In gutem Zustand mit kleinen Abnutzungserscheinungen durch Jahre und Gebrauch. In einer alten Windmühle am See trifft sich Rolando Hettner, ein vertriebener Deutscher, der schöne Töpferarbeiten herstellte, malte und viele Bücher las. Der Mann in der alten Windmühle wurde zum erheiternden Erlebnis seiner Freizeit, ein Meister der existenziellen Spannung, der dazu ermutigte Sabattini, um radikal neue künstlerische Lösungen für seine Arbeit zu finden. Mit dreißig Jahren verließ Sabattini Blevio in Richtung Mailand, wo er Keller und richtete sich ein kleines Labor mit allen wichtigen Werkzeugen für sein Handwerk ein. Seine Kontakte mit "Domus" wurden häufiger. Er lernte junge Architekten und Schüler von Gio' Ponti kennen. Einer von ihnen brachte dem Meister ein paar Metallgegenstände, die der junge Handwerker hergestellt hatte. Eines Tages tauchte Ponti selbst in Sabattinis Keller auf. Er sah sich um, hantierte mit ein paar Gegenständen und gab Sabattini eine Idee, an der er arbeiten konnte. In nicht mehr als drei Tagen hat Sabattini die Arbeit beendet. Ponti war begeistert. Dies war der Beginn einer langen Freundschaft, die von mehreren wichtigen Meilensteinen geprägt war: Triennalen von Mailand, Biennalen von Venedig, die Veröffentlichung seiner Werke und eine Ein-Mann sowohl in Italien als auch im Ausland ausgestellt. 1956 erregte Sabattini Aufsehen mit dem Prototyp des "Como"-Sets auf der Pariser Ausstellung "Formen und Ideen aus Italien". Von 1958 bis 1963 arbeitete er in Paris und in Mailand für Christofle, ein renommiertes Unternehmen, das vergeblich versuchte, die fade und leblose Produktionsarbeit zu beseitigen. Unter 1964 zog er nach Bregnano, einem kleinen Ort zwischen Mailand und Como. Er wurde zum Unternehmer seiner eigenen Ideen, seiner Sensibilität und seiner Vielfalt, die in der zeitgenössischen Produktionswelt keinen Platz fanden. Dies war der Beginn eines einsamen Abenteuers, das schließlich in der Argenteria Sabattini konkrete Formen annahm, wo er wunderschöne Silberformen von erlesener Schlichtheit schuf.
  • Schöpfer*in:
    Lino Sabattini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,98 cm (5,11 in)Durchmesser: 12,98 cm (5,11 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Catania, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5255236898212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Versilberte Christofle-Metallschachtel, 60er-Jahre
Von Christofle
Christofle-Dose "Apple" in gutem Zustand in Silber metaL
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Ovale Schale aus transparentem Muranoglas, Archimede Seguso, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Archimede Seguso
Die 650 Jahre alte Familiengeschichte der Muranoglasherstellung von Archimede Seguso definierte ihn mit Brillanz und neuen Techniken neu und machte ihn zu einem Vorbild für die Meist...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Aschen...

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Eiskübel Birnenförmiger Silberbarren Teghini
Von Teghini
In den 1970er Jahren war italienisches Design ein Synonym für Eleganz und Experimentierfreudigkeit. Die Hersteller spezialisierten sich auf die Metallverarbeitung und schufen ebenso ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Richard Ginori potiche aus den 70er Jahren
Von Richard Ginori
Richard Ginori Potiche aus den 70er Jahren. Diese Vase mit Deckel von Richard Ginori ist weit mehr als ein einfaches Einrichtungsaccessoire: Sie ist ein Stück italienischer Geschicht...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Art-déco-Appetizer
Art-Deco-Appetizer in perfektem Zustand, bestehend aus einer Metallstruktur, Kupferdekorationen und Glasschalen.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Mehr Zubehör für Dinner und Bewi...

Materialien

Metall

Art-déco-Appetizer
340 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Christofle Stepped Art-Déco- Martini-shaker
Von Christofle
Christofle gestufter Art Deco Martini Shaker, ein seltenes Modell in restauriertem Zustand. Die bequeme Größe erfordert möglicherweise ein Sieb für bestimmte Arten von Cocktails. Die...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Barzubehör

Materialien

Metall

Christofle Stepped Art-Déco- Martini-shaker
903 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiffany & Co., Kugel-/Kugel-/Schmuckkästchen aus Sterlingsilber, modern, markiert
Von Tiffany & Co.
Sehr hübsche Sterling Silber Tiffany & Co. Schmuck Kugel, Box, Nummer 35378 Gewogen, 7.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silver Plate Golf Ball Ink Well Lidded Box
Ein hübscher versilberter Golfball, der früher ein Tintenfass mit Glaseinsatz war. Das Glas kann zwar ersetzt werden, ist aber nicht mehr im Lieferumfang enthalten. Wir glauben, d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoboxen

Materialien

Silber, Versilberung

Italienisches Deko-Objekt mit Kugelform, 1980er Jahre
Entdecken Sie die Faszination eines italienischen dekorativen Kugelobjekts aus den 1980er Jahren. Dieses bezaubernde, mit italienischer Raffinesse gefertigte Stück ist eine faszinier...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Chrom

Silbernes Vintage-Kugelgefäß aus Silber, hergestellt in Italien, von Ricci & Co., 1944
Von Ricci Argentieri
Dieses silberne Kugelgefäß ist ein originelles Dekorationsobjekt, das zwischen 1944 und 1968 hergestellt wurde. Hergestellt in Italien. Realisiert von Ricci & Co. Mit dem Titel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Silber

Silberne runde Schachtel, mit Samt ausgekleidet, Mitte des Jahrhunderts
Charmante versilberte Dose, bei der das Silber auf dem Deckel bis auf Messing abgenutzt ist. Das Innere ist mit Samt ausgekleidet, der Boden zeigt ein "f" für Faro mit einer Krone und dem Stempel "Made in Portugal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Silber

Bonbonschachtel aus kontinentalem Silber mit vergoldetem Innenraum und vergoldetem Wachs, 900 Standard
Fine Continental Silber Bonbondose mit Giltwash Innenausstattung, 900 Standard. Das zweiteilige Kästchen wird von einem blumenförmigen Abschluss gekrönt und ist mit einem gedrehten, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dekoboxen

Materialien

Silber