Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Die kugelförmige, unter dem Sockel eingravierte Silberplatte

Angaben zum Objekt

Sphärisch, mit eingravierter Silberplatte unter dem Sockel. In gutem Zustand mit kleinen Abnutzungserscheinungen durch Jahre und Gebrauch. In einer alten Windmühle am See trifft sich Rolando Hettner, ein vertriebener Deutscher, der schöne Töpferarbeiten herstellte, malte und viele Bücher las. Der Mann in der alten Windmühle wurde zum erheiternden Erlebnis seiner Freizeit, ein Meister der existenziellen Spannung, der dazu ermutigte Sabattini, um radikal neue künstlerische Lösungen für seine Arbeit zu finden. Mit dreißig Jahren verließ Sabattini Blevio in Richtung Mailand, wo er Keller und richtete sich ein kleines Labor mit allen wichtigen Werkzeugen für sein Handwerk ein. Seine Kontakte mit "Domus" wurden häufiger. Er lernte junge Architekten und Schüler von Gio' Ponti kennen. Einer von ihnen brachte dem Meister ein paar Metallgegenstände, die der junge Handwerker hergestellt hatte. Eines Tages tauchte Ponti selbst in Sabattinis Keller auf. Er sah sich um, hantierte mit ein paar Gegenständen und gab Sabattini eine Idee, an der er arbeiten konnte. In nicht mehr als drei Tagen hat Sabattini die Arbeit beendet. Ponti war begeistert. Dies war der Beginn einer langen Freundschaft, die von mehreren wichtigen Meilensteinen geprägt war: Triennalen von Mailand, Biennalen von Venedig, die Veröffentlichung seiner Werke und eine Ein-Mann sowohl in Italien als auch im Ausland ausgestellt. 1956 erregte Sabattini Aufsehen mit dem Prototyp des "Como"-Sets auf der Pariser Ausstellung "Formen und Ideen aus Italien". Von 1958 bis 1963 arbeitete er in Paris und in Mailand für Christofle, ein renommiertes Unternehmen, das vergeblich versuchte, die fade und leblose Produktionsarbeit zu beseitigen. Unter 1964 zog er nach Bregnano, einem kleinen Ort zwischen Mailand und Como. Er wurde zum Unternehmer seiner eigenen Ideen, seiner Sensibilität und seiner Vielfalt, die in der zeitgenössischen Produktionswelt keinen Platz fanden. Dies war der Beginn eines einsamen Abenteuers, das schließlich in der Argenteria Sabattini konkrete Formen annahm, wo er wunderschöne Silberformen von erlesener Schlichtheit schuf.
  • Schöpfer*in:
    Lino Sabattini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,98 cm (5,11 in)Durchmesser: 12,98 cm (5,11 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Catania, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5255236898212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Versilberte Christofle-Metallschachtel, 60er-Jahre
Von Christofle
Christofle-Dose "Apple" in gutem Zustand in Silber metaL
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Seltener italienischer versilberter Weinflaschenhalter im Stil von Lino Sabattini
Von Lino Sabattini
20. Jahrhundert, Mid-Century Modern, Seltene italienische Hand gehämmert Versilberter Weinflaschenhalter, im Stil von Lino Sabattini. Italien 1970. Insgesamt guter Zustand, origina...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Waren ...

Materialien

Versilberung

Aschenbecher aus der Mitte des Jahrhunderts aus braunem Leder und Messing, 70er Jahre
Set von Boden Aschenbecher Braunes Leder und Messing Mid Century Standing Portable Pair Mid-Century Modern Period Wear im Einklang mit Alter und ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zigarr...

Materialien

Metall

Cassetti Teeservice aus den 70er Jahren in versilberter Ausführung, handgefertigt
Von Cassetti
Cassetti Teeservice aus den 70er Jahren, versilbert, handgefertigt. Produkt in gutem Zustand mit kleinen Verschleiß durch die Jahre und den Einsatz verursacht. Im Herzen der italieni...
Kategorie

Vintage, 1970s, European, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

Gepolsterte Lederschmuckkästchen, Peter Church für Fontana Art zugeschrieben
Von Pietro Chiesa
Wunderschönes, rechteckiges Schmuckkästchen aus Holz, mit Leder überzogen und mit einer nilgrünen Glasplatte versehen, die eine perfekte Sicht von außen auf das Innere des Kästchens ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Schmuckkästchen

Materialien

Leder, Glas, Holz

Nachttisch in den 70er Jahren gespiegelt
Von Aldo Tura
Ein paar Nachttische aus den 70er Jahren, verspiegelte Rauchglasplatte, Messingperlen, drei Schubladen mit Stahlknöpfen. Italienische Produktion. Aldo Tura Italienischer Designer aus den 50er Jahren, inspiriert von den Bewegungen des Art Deco und des Modernismus, entwirft einzigartige und prestigeträchtige Möbel, die sich durch reiche MATERIALIEN, skulpturale Formen und exklusive Techniken auszeichnen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Nachttische

Materialien

Messing, Stahl

Nachttisch in den 70er Jahren gespiegelt
821 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer versilberter kugelförmiger Messingkrug
Mit seiner klassischen Kugelform, dem stabilen Henkel und dem Ausgießer eignet er sich perfekt zum Servieren von Wein oder Wasser auf einer eleganten und anspruchsvollen Tafel. Er is...
Kategorie

2010er, Italienisch, Dekoboxen

Materialien

Messing, Versilberung

1960er Jahre Versilberte Schachtel im Stil von Lino Sabattini
Von Lino Sabattini
1960er Jahre Versilberte Schachtel im Stil von Lino Sabattini Italien
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Dekoboxen

Materialien

Versilberung

1960er Jahre Versilberte Schachtel im Stil von Lino Sabattini
Von Lino Sabattini
1960er Jahre Versilberte Schachtel im Stil von Lino Sabattini Möglichkeit einer zweiten, kleineren
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Dekoboxen

Materialien

Versilberung

Schmuckkästchen versilbert in Form eines Hippopotamus
Um 1960 bieten wir diese seltene Schmuckschatulle aus Bronze und versilbert in Form eines Nilpferdes mit fantastischer Patina an.
Kategorie

Vintage, 1960er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoboxen

Materialien

Bronze

1990er Modernes versilbertes französisches Schmuckkästchen von Studio K.T für Christofle
Von Adam Tihany, Christofle, Lino Sabattini
Die elegante runde versilberte Dose mit drei Ebenen, die 1998 von KT Studio für Christofle unter Mitwirkung von Thomas Keller und Adam Tihany entworfen wurde, ist ein bemerkenswertes...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Dekoboxen

Materialien

Versilberung

Versilberte Schachtel aus den 1970er Jahren im Stil von Maria Pergay
Von Maria Pergay
1970er Jahre Versilberte Boxe im Stil von Maria Pergay Frankreich
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Versilberung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen