Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Biedermeier Deutsche .800 Silber Schnupftabakdose Gewölbter Deckel und Repoussé Pastorale Szenen

830,24 €

Angaben zum Objekt

Ungewöhnliche Schnupftabakdose aus deutschem .800er Silber des 19. Jahrhunderts mit repoussierten ländlichen Szenen und Obstkorb-Deckel Eine charmante und ungewöhnlich geformte Schnupftabakdose aus deutschem Silber aus dem 19. Jahrhundert, die fachmännisch in Repoussé mit detailreichen pastoralen Szenen gefertigt wurde. Mit einer Höhe von ca. 1,75 Inch, einer Breite von 1,75 Inch und einer Tiefe von 1 Inch weist die Schachtel eine charakteristische aufrechte rechteckige Form mit sanft abgerundeten Ecken und einem sich verjüngenden, kuppelförmigen Klappdeckel auf - eine ungewöhnliche Silhouette für Schachteln dieses Typs und dieser Zeit. Das Äußere ist mit einem Relieffries verziert, das das ländliche Leben darstellt: eine Frau reitet im Damensattel auf einem Esel, während ein Mann Wasser aus einem Brunnen pumpt; ein Hirte führt eine Ziege unter blühenden Bäumen hindurch. Diese idyllischen Vignetten sind mit geometrischen Bändern und stilisierten Blattwerkbordüren eingefasst, und der Deckel wird von einem geprägten Medaillon gekrönt, das einen Füllhorn-ähnlichen Korb zeigt, der mit Trauben, Früchten und Weizen überfüllt ist - Symbole für Überfluss, Nahrung und Ernte. Wahrscheinlich wurde sie als Schnupftabakdose verwendet, aber die Größe und die Konstruktion sprechen dafür, dass es sich um einen persönlichen Gegenstand handelt, der in einer Tasche oder einem Täschchen getragen werden sollte. Der mit Scharnieren versehene Deckel und die angepasste Form lassen vermuten, dass sie für die sichere Aufbewahrung von Tabakpulver oder anderen wertvollen Inhalten wie Gesichtspflastern, Andenken oder Pillen gedacht war. Das Stück ist mit einer Reihe von deutschen Silberpunzen aus dem 19. Jahrhundert entlang des inneren Randes gestempelt und aus einer hochwertigen Silberlegierung gefertigt, die den kontinentalen Standards der damaligen Zeit entspricht. Diese Silberschatulle ist ein Beispiel für die Mischung aus funktionaler Handwerkskunst und dekorativem Geschichtenerzählen, die die deutsche Silberschmiedekunst des Biedermeier bis zur Mitte des Viktorianischen Zeitalters prägte. Die ausdrucksstarke Repoussé-Arbeit, die ungewöhnliche architektonische Form und die symbolischen Details machen sie zu einem seltenen und interessanten Sammlerstück.
  • Maße:
    Höhe: 4,45 cm (1,75 in)Breite: 4,45 cm (1,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Sterlingsilber,Gegossen,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T33761stDibs: LU2592345263942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutsche 13-Lot-Silber-Repoussé-Dose des frühen 19. Jahrhunderts, Hanau, um 1820
Deutsche 13-Lot-Silber-Repoussé-Landschaftsdose des frühen 19. Jahrhunderts, Hanau, um 1820 Maße: 2,25" B x 1,5" T x 0,75" H / 62 Gramm Eine fein gearbeitete kleine Silberdose aus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Antike französische neoklassizistische „Four Seasons“-Teedose aus Sterlingsilber
Antike französische neoklassizistische Sterling-Teekanne "Vier Jahreszeiten Frankreich, CIRCA 1880er Jahre Eine kräftige, sehr detaillierte silberne Teedose mit abnehmbarem, rundem ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Sterl...

Materialien

Sterlingsilber

19. C. Boulle Intarsien-Tischkästchen Miniatur-Pastoral-Landschaft, signiert 'Resck
19. Jh. Boulle-Tischkassette mit Intarsien, Miniatur-Pastorallandschaft, signiert 'Resck'. 19. Jahrhundert oder älter Diese exquisite Boulle-Tischschatulle aus dem 19. Jahrhundert ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Dekoboxen

Materialien

Messing, Bronze, Hartzinn

18. Jahrhundert Allegorische Schnupftabakdose aus vergoldeter Emaille, Atrib Fromery-Werkstatt
Messingmontierte Emaille-Schnupftabakdose mit allegorischem Motiv, 18, Dem Fromery Workshop zugeschrieben Die kartuschenförmige Bombenschachtel, deren aufklappbarer Deckel mit einem...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Rokoko, Schnupftabak- und...

Materialien

Bronze

Viktorianische Sterling Silber Repoussé Trinket Box Putti Garden Scene, London, 1886
Viktorianische Sterling Silber Repoussé Trinket Box mit Putten Garten Szene, London, 1886, von Jacob & John Keyser Abmessungen: 3,75" B x 2,5" T x 1,25" H, 79 Gramm Herkunftsland:...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Hochviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Blackington Dose aus Sterlingsilber und guillochierter Emaille mit verspiegeltem Deckel, um 1925
Von R. Blackinton & Co.
Blackington Dose aus Sterlingsilber und Guilloche-Emaille mit verspiegeltem Deckel, CIRCA 1920er Jahre Eine leuchtende Dose aus Sterlingsilber und guillochiertem Email mit verspiege...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hübsche antike deutsche Rokoko Silber Trinket Box
Hübsche deutsche Rokoko-Silberdose, um 1910. Oval mit aufklappbarem Deckel. Ziselierte und gravierte verschnörkelte Rahmen mit Gruppen von Putten, die sich um einen Korb scharen; im ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Schmuckkästchen

Materialien

Sterlingsilber

Große antike deutsche Rokoko-Klassik-Sterling Silber Box
Große deutsche Sterlingsilberdose im klassischen Rokoko-Stil, um 1910. Lappenförmig und oval mit geraden Seiten und vier Kugelstützen; Deckel aufklappbar und erhöht. Ziseliertes und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Niederländisch Silber Platte Trinket Box Schatulle 1930 Hallmark
Niederländische Schmuckdose aus Silberblech und Deckel Um 1930 Dieses hübsche Stück ist mit Figuren und Tieren bedruckt Wir können in die ganze Welt, einschließlich der USA, liefern....
Kategorie

Vintage, 1930er, Antiquitäten

Materialien

Versilberung

Antike niederländische Rokoko-Stil 833 Silber Runde Repoussé Kommode Box
Eine feine antike, kleinformatige niederländische runde Kommode. In 833 Silber. Mit angepasstem, aufklappbarem Deckel und einer repoussierten Hirschjagdszene auf dem Korpus und ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Kästen und Kisten

Materialien

Silber

Antike Schnupftabakdose, Deutsch, 800er feines Silber, handziseliert mit einer rauchenden Pub-Szene
Eine sehr feine, sehr schwere Schnupftabakdose aus 800er Feinsilber mit einem handgetriebenen oder gegossenen Deckel aus 800er Feinsilber (die gesamte Dose ist mit "800" gepunzt, mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Schnupftabak- und Tabakd...

Materialien

Silber

Niederländisches Silbernes Lodderein- oder Schnupftabakschachtel aus dem 19. Jahrhundert von Reitsma Sr., Sneek
Kleine holländische Silberdose aus dem 19. Jahrhundert von Reitsma Sr. S.T., Sneek Eine Lodderein-Dose oder Schnupftabakdose in Form eines Eimers mit Blumenmotiv auf dem Deckel aus ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoboxen

Materialien

Silber