Objekte ähnlich wie England 1780 Georgianische Battersea-Emaille-Barockschachtel aus vergoldeter Bronze mit Barockdekor aus England
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
England 1780 Georgianische Battersea-Emaille-Barockschachtel aus vergoldeter Bronze mit Barockdekor aus England
2.074,30 €
2.592,88 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Emaille-Dose aus dem späten 18. Jahrhundert in georgischem Battersea.
Eine schöne antike englische Battersea Bilston Tisch Schnupftabakdose, die im Stadtteil Battersea in London hergestellt wurde. Er wurde in der georgianischen Zeit um 1780 hergestellt. Dieses seltene Kästchen wurde sorgfältig nach englischen Barockmustern gefertigt, mit doppelt vergoldeten Rahmen und mit Emailleapplikationen in Grün, Weiß und Rosa verziert. Die Oberfläche ist stark mit überwiegend grüner Emaille verziert und auf dem Deckel ist eine neoklassizistische Landschaft mit einigen Kitteln zu sehen, der Boden und die vier Seiten des Umrisses sind mit der gleichen Bildsprache und Thematik verziert. Der Innenteil ist überwiegend weiß mit einer Szene in rosa Farbe.
Gewicht: 154,80 Gramm, (99,23 Dwt).
Abmessungen: 55 mm x 40 mm x 92 mm (2,17 x 1,93 x 3,65 Zoll).
Battersea-Emaille ist eine Art von bemaltem Emaillegeschirr, das als das feinste seiner Art gilt, das in England Mitte des 18. Es zeichnet sich besonders durch die hohe Qualität des Transferdrucks aus. Battersea ware wurde zwischen 1753 und 1756 in York House in Battersea, einem Stadtteil von London, von Stephen Theodore Janssen hergestellt. Diese Ware besteht aus weichem weißem Email, das einen Kupfergrund vollständig bedeckt. Das Motiv wird auf die weiße Emaille entweder durch Malen von Hand oder durch Umdruck aufgebracht. Bei diesem Verfahren wird ein Abdruck von einer gravierten und mit Emaillefarben bestrichenen Metallplatte auf Papier und dann auf die zu verzierende Oberfläche übertragen. In Battersea wurde der Transferdruck zum ersten Mal in großem Maßstab eingesetzt. Die meisten der dort hergestellten Artikel, kleine Ziergegenstände wie Schnupftabakdosen und Uhrenetuis, waren im Stil des Rokoko mit Mottos, Porträts, Landschaften oder Blumen verziert. Die Formen der Objekte und die dekorativen Motive sind oft dem Meissener Porzellan nachempfunden.
Georgianisch (ca. 1714 - 1840). Der Begriff "georgianisch" bezieht sich auf eine Epoche in der englischen Geschichte während der Herrschaft von König Georg I. bis König Georg IV. von 1714 bis 1840. Wie der Begriff "viktorianisch" (der für Schmuck während der Herrschaft von Königin Victoria verwendet wurde), wird er als Bezeichnung für bestimmte Schmuckstile akzeptiert. Perlen, Saphire, Rubine und Granate waren in georgischem Schmuck weit verbreitet und wurden oft in Form von Cabochons oder Tränen geschliffen. Rubine und Perlen waren zu dieser Zeit eine modische Kombination. Einige Ringe aus unserer Kollektion georgischer Edelsteine. Beliebte Schliffe für Diamanten waren der "Rosenschliff", der "alte Minenschliff" und der "Tafelschliff".
Zustand: Der Gesamtzustand dieser Box ist gut. Außer der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden an den Felgen. Die außen emaillierten Teile sind in einem sehr guten Zustand. Das Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
INVENTURE REF: D040623ANNH/.1132.
- Maße:Höhe: 4,91 cm (1,93 in)Breite: 9,28 cm (3,65 in)Tiefe: 5,52 cm (2,17 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Box ist gut. Außer der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden an den Felgen. Die außen emaillierten Teile sind in sehr gutem Zustand. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: D040623ANNH/.11321stDibs: LU8303233704932
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
206 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorgianische Battersea-Emaille-Schachtel im neoklassizistischen Stil, 1810
Emaille-Dose aus dem frühen 19. Jahrhundert in georgischem Battersea.
Eine schöne antike englische Battersea Bilston Tisch Schnupftabakdose, die im Stadtteil Battersea in London h...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George IV., Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Bronze, Emaille
830 € Angebotspreis
20 % Rabatt
England 1770 Georgian Battersea Emaille dekoriert Box in Sterling Silber
Von Battersea
Georgianische Battersea-Emailbox aus dem 18. Jahrhundert.
Eine schöne antike englische Battersea Bilston Tisch Schnupftabakdose im Bezirk Battersea in London England während der f...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Dekoboxen
Materialien
Silber, Sterlingsilber, Emaille
2.769 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische emaillierte Parfümdose im Louis-XVI-Stil aus Sterling und vergoldet, 1790
Ovale französische Parfümduftdose aus dem späten 18. Jahrhundert.
Dies ist eine fantastische und sehr seltene Necessaire-Schachtel aus dem späten 18. Jahrhundert für parfümierte Düf...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Louis XVI., Dekoboxen
Materialien
Silber, Emaille, Blattgold
Italienisch 1920 Renaissance Revival emaillierte achteckige Box in .800 Silber
Eine italienische emaillierte Schnupftabakdose.
Bunte Schachtel, die in Italien um 1920 hergestellt wurde. Sie wurde in einer achteckigen Form mit neoklassizistischen und Renaissa...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Neorenaissance, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber, Emaille
621 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische Fubako-Schachtel aus lackiertem Hiramaki-e-Holz aus der Meiji-Periode 1900 mit Vergoldung
Fubako-Briefkasten aus der japanischen Meiji-Zeit (1868-1912).
Schöner dekorativer Fubako-Briefkasten aus der japanischen Meiji-Zeit, um 1900. Dieses Kästchen wurde in sorgfältiger ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Gold
Bardies-Faure 1914 Paris Edwardian Guilloche emaillierte Schachtel .950 Sterlingsilber
Eine guillochierte, emaillierte runde Dose, entworfen von Bardies-Faure & Cie.
Fabelhafte französische Emailleschachtel aus dem frühen 20. Jahrhundert, die in Paris während der Edwa...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Belle Époque, Dekoboxen
Materialien
Silber, Sterlingsilber, Emaille
2.258 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike 18c/19c Englisch oder Französisch Emaille Bronze montiert Tea Caddy Box
Eine schöne antike Teedose aus Emaille.
Mit einem Deckel aus vergoldeter Bronze.
Auf die Art von South Staffordshire.
Dekoriert mit Blumenspritzern und Rocaille-Bändern an ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Georgian, Dekoboxen
Materialien
Bronze, Emaille
Kontinentale Schachtel im Barockstil aus vergoldeter Bronze mit Emaille, spätes 19. Jahrhundert
Kontinentale Barockdose aus vergoldeter Bronze mit Emaille,
Ende des 19. Jahrhunderts
Der quadratische Scharnierdeckel ist insgesamt mit mythischen Figuren verziert.
Maße: Höhe 3,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Dekoboxen
Materialien
Emaille
Louis XV-Vari-Color Gold & Emaille Schnupftabakdose - Frankreich - Ende 18.
Außergewöhnliche Schnupftabakdose aus Gold und schwarzer Emaille im Louis XV-Stil - mit einem Blumenbouquet und zwei Schmetterlingen auf der Oberseite (alles in Gelb-, Weiß-, Rosé- u...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schnupftabak- und...
Materialien
Gold, Emaille
18. Jahrhundert Italienisch Florentine Giltwood graviert Box
Italienische antike vergoldete Florentine Box, achteckige Form in weißem Nussbaum realisiert, auf jeder Seite und der Oberseite graviert und mit bulin scrolling Dekoration. Die Schac...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekoboxen
Materialien
Walnuss
Sehr verschnörkelte Schmuckschatulle aus Emaille und Gold mit Muscheln aus dem 19. Jahrhundert
Seltene und ungewöhnliche Schmuckschatulle aus 18 Karat Gold, Emaille und Muscheln französischer Herkunft, um das 19. Jahrhundert. Es ist sehr verziert, mit Darstellungen von Landsch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kästen und Kisten
Materialien
18-Karat-Gold
10.423 €
Kostenloser Versand
Antike Bilston Emaille Etui / Nähkästchen Fall, um 1780
Von Bilston Battersea
Antikes Bilston-Emaille-Etui / Nähkästchen aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit rosa Emaille und vergoldeter Rokoko-Kartusche mit romantischen Figuren- und Tierlandschaften, um 1780
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Schmuckkästchen
Materialien
Emaille