Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Schnupftabakdose aus Gold und Achat, die Anne, First Duchess of Buccleuch, zugeschrieben

63.509,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese ovale goldene Schnupftabakdose ist mit einem Wappen aus einem "trippelnden Hirsch" innerhalb einer Umhüllung aus aufrechten Straußenfedern, die mit einer Schleife gebunden sind, beschriftet. Darunter befindet sich ein herzogliches Coronet und darüber eine Chiffre mit den verschlungenen Initialen "B.A.B." für Anne of Buccleuch. Englisch, um 1670. Provenienz: Anne, 1. Herzogin von Buccleuch Anne Scott, 1. Herzogin von Buccleuch (1651-1732) war eine wohlhabende schottische Bäuerin. Nachdem ihr Vater gestorben war, als sie ein paar Monate alt war, und ihre Schwestern, als sie 10 Jahre alt war, erbte sie die Familientitel. Im Alter von 12 Jahren wurde sie mit James, 1. Duke of Monmouth, dem ältesten unehelichen Sohn Karls II. verheiratet, der damals 14 Jahre alt war. Nach dem Tod des Königs im Februar 1685 führte James eine antikatholische Revolte an, um den neuen König James II. abzusetzen und den Thron von seinem Onkel zu übernehmen. Die kurze Rebellion von Monmouth endete mit einer Niederlage, und James, inzwischen Herzog von Monmouth und Buccleuch, wurde wegen Hochverrats hingerichtet. Die Herzogin hatte sechs Kinder von Monmouth und drei weitere von ihrem zweiten Ehemann, Charles, 3. Baron Cornwallis, den sie 1688 heiratete. Sie starb 1732 und wurde von ihrem Enkel Francis, Earl of Dalkeith, beerbt. Die Ziselierung dieser Schachtel erinnert stark an ein signiertes Stück aus der Collection'S Gilbert, das sich derzeit als Leihgabe im Victoria and Albert Museum, London, befindet. Das englische Stück von Gilbert aus der Zeit um 1720 ist vom Verfolger signiert, der nur mit seinem Nachnamen Burel bekannt ist. Das Beispiel von Gilbert zeigt ebenfalls eine ähnliche Jagdszene und, was vielleicht noch wichtiger ist, ein sehr ähnliches Bandwerk, das die Jagdszene im Fries einrahmt. Daher ist es angebracht, unser Stück der Burel-Werkstatt zuzuschreiben, obwohl dieses Kästchen aus der Zeit stammt, als Anne von Buccleuch volljährig wurde und ihr erstes Kind zur Welt brachte. Wir sind Angela Howard sehr dankbar für ihre Arbeit an der Heraldik auf dieser Schachtel. Ihre vollständigen Recherchen, einschließlich Verweisen auf andere Exemplare mit ähnlicher Ummantelung und zeitgenössischem Datum, sind auf Anfrage erhältlich.
  • Maße:
    Höhe: 6,99 cm (2,75 in)Breite: 5,08 cm (2 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1670–1679
  • Herstellungsjahr:
    um 1670
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973029425712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleiner ovaler Piqué-Topf aus Schildpatt
Kleiner ovaler Piqué-Topf aus Schildpatt, Scharnierdeckel mit Blumengirlande um ein leeres Wappenschild, auf vier spitz zulaufenden Füßen. Englisch, Prüfzeichen C&A, London, 1919. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Schildpatt

Eine seltene und historisch interessante Schnupftabakdose aus Eiche aus der Zeit Georgs IV.
Diese schöne Schachtel ist eines der wenigen Souvenirstücke dieser Art, die aus Hölzern hergestellt wurden, die bei der Renovierung von Schloss Windsor in den 1820er Jahren geborgen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Eichenholz

Teedose aus Hasenholz-Marketerie mit königlicher Provenienz
Eine Teedose aus Hasenholz mit königlicher Provenienz, von ovaler Form mit einem Scharnierdeckel, der sich öffnet, um zwei mit Zink ausgekleidete Fächer freizugeben, verziert mit Fru...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Teebüchsen

Materialien

Hartholz

Eine große rechteckige Dose aus Silber und Schildpatt in edwardianischer Form
Eine große rechteckige Piqué-Dose aus Silber und Schildpatt aus der Edwardianischen Epoche. Der aufklappbare Deckel ist mit einem zierlichen Korb versehen, der an einer Schleife mit ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Dekoboxen

Materialien

Silber

Frühviktorianisches Boulle-Werk und Ebenholz-Tintenfass nach George Bullock
Ein feines frühviktorianisches Tintenfass aus Boulle-Arbeit und Ebenholz nach George Bullock, von runder Form mit einem Gesamtdesign aus Schildpatt-Kamelien vor Zinnblättern auf Mess...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Tintenfässer

Materialien

Silber

Eine starke Mahagoni-Schachtel, hergestellt für die Ovenden Female Society, im Mai 1809
Eine Mahagoni-Tresorschatulle, hergestellt für die Ovenden Female Society, gegründet im Mai 1809, mit tiefer, rechteckiger Form, aufklappbarem Deckel, drei Messingschlössern, Tragegr...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Achat-Schnupftabakdose aus dem 18.
Diese polierte Schnupftabakdose aus englischem Achat ist mit elegantem Gelbgold verziert. Das exquisite Gefäß zeichnet sich durch die dynamische Musterung des Achats aus. Das fein zi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Achat, Gold

Englische Schnupftabakdose aus Achat mit Goldmontierung aus dem 18. Jahrhundert
Achatdose oder Schnupftabakdose in runder Form mit leicht bombierten Seiten, der goldmontierte Deckel ist mit einem Rankenwerk ziseliert. Wahrscheinlich aus der Zeit Georgs II. Unm...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Dekoboxen

Materialien

Achat, Gold

Goldgefasste Achatschachtel mit Goldmontierung, Deutsch, 18. Jahrhundert
Goldmontierte Achatdose, deutsch, 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Deutsch, Dekoboxen

Goldmontierte Moosachat-Schnupftabakdose
Der gesprenkelte braune Achat ist durchscheinend, wenn er ins Licht gehalten wird. Der Deckel mit einem goldenen Seil Twist Rand über Scharnier Verschluss mit Kranz und Beeren-Design...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schnupftaba...

Materialien

Achat, Gold

Exquisite Schnupftabakdose aus Gold und Bergkristall
Diese atemberaubende Schnupftabakdose zeichnet sich durch ihre elegante Muschelkontur und ihre kunstvoll geformten Paneele aus und ist von exquisiter Handwerkskunst geprägt. Die Pane...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Bergkristall, Gold

Antike Schnupftabakdose aus Gelbgold und Karneol
Antike Schnupftabakdose aus 18-karätigem Gelbgold mit einem Karneolstein, der in eine verschnörkelte Umrandung eingefasst ist. MATERIAL: Die aus 18-karätigem Gelbgold gefertigte Sc...
Kategorie

Antik, 1820er, Europäisch, Kästen und Kisten

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold