Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Schnupftabakdose Gebrannte Emaille Miniatur auf Deckel Sterling Silber Salimbeni

Angaben zum Objekt

Abgerundete rechteckige Schnupftabakdose aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit handgemalter, feueremaillierter Miniatur auf dem Deckel. Anfang 1900 englischer Jugendstil. Abmessungen cm. 5,7 x 7,2 x 2. Gewicht gr. 142. Entworfen von Giorgio Salimbeni im Jahr 1967 und hergestellt in Florenz in zahlreichen Exemplaren, aber mit unterschiedlichen Motiven, im Sitz der Firma Salimbeni mit vollständig manueller Ausführung durch Kunsthandwerker mit dicker Platte und großen Verstärkungen, die geeignet sind, zahlreiche Emaillierbrände bei hoher Hitze von ca. 800° C zu überstehen. Die Miniatur ist eine sehr alte Technik, die darin besteht, Werke in kleinen Proportionen zu malen. Es wurde für die Dekoration des ersten Buchstabens des Absatzes der Bücher geboren. Im Laufe der Jahre wird diese Technik jedoch verfeinert und bereichert, um dann zu wertvollen persönlichen Gegenständen überzugehen. Handbemalte Miniaturen können mit mehreren verschiedenen Techniken hergestellt werden. Die wichtigsten, die wir für unsere Artikel verwenden, sind drei Arten: 1) Feueremail. 2) Wassertempera auf einer Elfenbeinplatte. 3) Auf Perlmutt gemalt. Feueremaillierte Miniaturen: Auf einer ersten Schicht aus Emaille in der Regel weiß oder sehr klar oder sogar transparent geeignet bei einer Temperatur von etwa 750 ° C verflüssigt, ist das gewählte Thema mit Miniatur-Farben, die als viele farbige Kristalle, gemahlen und zu einem sehr feinen, fast ungreifbar Pulver gewaschen und gereinigt in destilliertem Wasser mit dem Zusatz von kleinen Mengen von desoxidierenden Säuren, die mit ätherischen Ölen (in der Regel ätherisches Öl von Lot) verdünnt gemischt werden können, um eine Palette von Farben zu bilden gemalt. Mit sehr feinen Zobelhaarpinseln zeichnen Sie das Motiv vom Rand aus und fügen dann nach und nach verschiedene Farbschichten hinzu. Es ist notwendig, sehr oft verschiedene Brände durchzuführen, damit die Farben aushärten und nicht von der darunter liegenden Glasur aufgesaugt werden, da sie sich bei den nachfolgenden Bränden bei 750° C während der Verflüssigung unheilbar ausbreiten würde. Daher ist es notwendig, das Bild nach und nach zu formen und es mehrmals zu kochen. Daher ist es notwendig, zahlreiche Retuschen vorzunehmen, wobei sich oft verschiedene Farben überlagern, die nur die Erfahrung des Malers kennt. Eine schöne Miniatur braucht zwischen 20 und über 50 Brennvorgänge und ist fertig, wenn der Maler meint, nicht mehr eingreifen zu müssen. Einige Farben müssen dunklere Töne haben als andere, weil sie dann durch die Überlagerung mit der transparenten Emaille, die am Ende der Miniatur angebracht ist, verblassen. Diese transparente Schicht, im Fachjargon "Fondant" genannt, muss wie alle anderen durchscheinenden Emaillefarben geglättet und poliert werden. Die Miniaturen mit Wassertemperafarben sind auf echten Elfenbeintafeln gemalt und bestehen aus Aquarellfarben, die, da sie empfindlich sind, durch Glas geschützt werden müssen und vor allem nicht gewaschen werden dürfen, da sie Feuchtigkeit fürchten. Die Miniaturen auf Perlmutt sind original und typisch russisch und werden mit Acrylfarben auf glatte und glänzende Perlmuttplatten gemalt. Die Spiegelung des Perlmutts auf dem Hintergrund erzeugt sehr feine Reflexionseffekte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schnupftabak-Miniatur- Pastoral-Bild aus Sterlingsilber und Emaille Salimbeni
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Runde Schnupftabakdose aus 925/1000 Sterling Silber, vergoldet, mit handgemalter, emaillierter Miniaturdarstellung eines Hirten. Französischer Stil des 18. Jahrhunderts. Durchmesser ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schnup...

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Schnupftabakgefäß Miniatur-Gefäß, handbemalt aus Sterlingsilber und Emaille Salimbeni
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Geformte Schnupftabakdose in 925/1000 Sterling Silber vergoldet mit gebrannter Emaille in einer feinen Handgravur eingefügt und mit runden Miniatur Durchmesser cm. 3,3 handbemalt imm...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Barock, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Sterlingsilber-Kasten gestreifter, emaillierter Salimbeni-Kamin-Kasten
Von Giorgio Salimbeni, Salimbeni
Juwelendose aus Sterlingsilber mit rechteckigen, abgerundeten Ecken, vergoldet mit durchscheinenden, guillochierten Feueremailstreifen und handgravierten Ornamentapplikationen im Sti...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Empire, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Schnupftabakdose mit Blumen Miniatur-Jugendstil Sterling Silber Salimbeni.
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Rechteckige Schnupftabakdose aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit durchsichtiger Emaille, gebrannt auf Guilloche und handgemalter floraler Miniatur; außen blauer Stab. Jugendst...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Art nouveau, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Pillendose Silber Sterling Emaille Miniatur Louis XVI Stil Salimbeni
Von Giorgio Salimbeni, Salimbeni
Werten Sie Ihre Sammlung mit dieser exquisiten, ovalen Pillendose aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber auf. Dieses Stück ist mit einer handgemalten, feueremaillierten Miniatur g...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Tischschachtel Wunderschönes arabisches Pferd gebrannte Emaille Sterlingsilber Salimbeni
Von Giorgio Salimbeni, Salimbeni
Rechteckige Tischschatulle aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit feiner, handgeätzter, feueremaillierter Gravur in Form von Lapislazuli-Steinen und einer wunderschönen, vom M...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Islamisch, Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

20. Jahrhundert Sterling Silber vergoldet emailliert Tabelle Box
Von Salimbeni
Runde Dose Made in Italy Silber vergoldet 925/1000 mit transluzenter Emaille auf Guilloche mit handgemalten floralen Miniaturen und goldenen Paillons Die Miniaturen sind auf einem m...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Italienische vergoldete und emaillierte Tischschachtel aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts
Von Salimbeni
Runde, vergoldete Silberdose 925/1000 mit transluzenter Emaille auf Guilloche mit handgemalten floralen Miniaturen und Goldpaillons Hergestellt in Italien 1.400 Gramm Die Miniat...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Compact, kompakt, aus Sterlingsilber und Emaille, 1952
VERSANDPOLITIK: Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren). Elizabeth II. E...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts Birmingham 1848 von Rolason Bros
Von Rolason Brothers
Hübsche kleine Schnupftabakdose aus Sterlingsilber, vollständig gestempelt und innen vergoldet. Schöne Ziselierung auf dem Deckel und den Seiten, klassische hochviktorianische Repou...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Sterlings...

Materialien

Sterlingsilber

Jugendstil-Dose aus Sterlingsilber und Emaille
Von Johnson, Walker & Tolhurst 1
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike edwardianische englische Dose aus Sterlingsilber und Emaille im Jugendstil; eine Ergänzung der Sammlung von Ziersilberwaren. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Sterling Silber - Porzellan Trinket oder Schnupftabakdose mit Deckel
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine charmante kleine Porzellandose mit Deckel aus Sterlingsilber, die möglicherweise für Schnupftabak oder für allgemeine Kleinigkeiten verwendet wurde. Der Silberdeckel ist im Stil...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen