Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Seltene silberne Kräuterdose (Yerbera), Oberperu, Potosí, um 1775-90, großartig repoussiert

13.162,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kräuterkasten (Yerbera), Oberperu, möglicherweise Potosí, um 1775-90, gegossenes, repoussiertes und ziseliertes Silber, das Design ist sehr kompliziert, mit Löwen, Katzen und einige andere Tiere, und eine Frau auf dem Deckel, ist es in einer Muschelform mit einem klassischen Frauen auf der Oberseite des Deckels gemacht, ist der Körper alle Hand mit Löwen und Wildkatzen mit Blättern Designs gemacht, ist der innere Teil in zwei Fächer unterteilt, wie in der Regel in dieser Art von Boxen. Schloss funktioniert nicht, aber es ist sehr schön und "primitiv" suchen. Schachteln haben eine lange Geschichte über Kulturen und Zeiten hinweg. Im spanischen Amerika wurden Gefäße vieler Arten, Stile und MATERIALIEN als Geschenke geschätzt. Die heute als Yerberas (Kräuterkästen) oder Coqueras (Kokakästen) bekannten muschelförmigen Behälter dienten zur Aufbewahrung von Yerba maté (dem leicht anregenden Tisan, der im Vizekönigreich Peru und in den Regionen des Río de la Plata konsumiert wurde) und vielleicht auch von Kokablättern (die seit der Antike gekaut wurden, um die durch die Höhenlage der Anden verursachten Symptome zu lindern) und anderen Substanzen, was ihre Inneneinteilung erklärt. Inspiriert von ausländischen Vorbildern wurden die muschelförmigen Dosen auch aus Silber hergestellt - einem sehr begehrten Metall, das in Potosí, Bolivien, reichlich abgebaut wurde. In der frühen Neuzeit (ca. 1500-1800) wurde Silber vor allem mit dem Aufbau von Imperien in Verbindung gebracht und zur Ausschmückung von Kirchen und Häusern der Elite verwendet, um den sprichwörtlichen Reichtum der vizeköniglichen Gesellschaft zu signalisieren. Die Silberschmiedemeister nutzten die Erfahrung der indigenen Künstler, die seit Jahrtausenden mit dem MATERIAL arbeiteten. Seine skurrile Form ist eine lokale Adaption der Rocaille (ein typisches Motiv des Rokoko), die aus Europa eingeführt wurde und in allen Medien in Mode war
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 13,21 cm (5,2 in)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Gegossen,Gehämmert,Repoussé
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zustand der Box ist gut für seine Datierung, es hat einige Dellen, öffnet sich in den Schweißnähten der Basis, Kratzer und allgemeine Abnutzung, wie Sie in den Bildern sehen können, schöne ursprüngliche und unberührte Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Tel Aviv - Jaffa, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8130242386602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnlich seltenes algerisches Judaica-Silber, jüdische Dowry-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Erstaunlich und seltene JUDAICA Objekt, haben wir hier eine der rührendsten jüdischen Objekte, die wir für eine lange Zeit hatten, diese kleine silberne Mitgift Box wurde in Algerie...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Algerisch, Tribal Art

Materialien

Silber

Seltener deutscher teilweise vergoldeter Silberkanister, Abraham Drentwett i, Augsburg 1649-1666
Bedeutende deutsche paketvergoldete Silberkanne, Abraham Drentwett I, Augsburg, um 1649-1666 Abraham Drentwett I ist einer der bedeutendsten Augsburger Silberschmiede der Barockzeit....
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike frühe 20. chinesische außergewöhnliche Teekanne aus massivem Silber, Wu Hua物華, Tianjin
Antike frühe 20. Jahrhundert außergewöhnlich seltene chinesische Teekanne aus massivem Silber, von traditioneller runder Form, der Körper fein graviert im traditionellen chinesischen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Silber

Außergewöhnliche japanische Teekanne und Deckel aus Silber mit Drachenmuster aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts
erstaunliche seltene archaistischen Stil Silber Ewer oder Teekanne mit Deckel, das Design ist Von archaistischen Stil Drachen auf dem Hauptfries und auf dem Deckel, dieser Stil kam a...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Silber

JUDAICA-SILBER ETROG-Box AUS ETROG, DESIGNT VON LUDWIG-WOLPERT. New York, 20. Jahrhundert
Dieses charmante Stück jüdischer Geschichte vor Ihnen ist ein einzigartiges modernes Judaica-Objekt, In dieser Schachtel wird der Etrog aufbewahrt. Um ihn während des Sukkot-Festes z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dekoboxen

Materialien

Silber

Silberbesteckturm des frühen 20. Jahrhunderts von Yehia Yemini, Bezalel-Schule Jerusalem
Sehr selten Bezalel Jerusalem Silber filigranen Gewürzturm, diese erstaunliche Gewürzturm wurde von Yehia Yemini, der die beste Filigran Künstler in Bezalel war gemacht, wird diese ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberne Silbertruhe, nach Modellen aus dem 17. Jahrhundert, ca. 20. Jahrhundert
Arquette hat sich an Vorbildern aus dem 17. Jahrhundert orientiert. Silber, Spanien, 20. Jahrhundert Rechteckige Schatulle aus Silber in seiner Farbe, mit vier Beinen in den Ecken i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Dekoboxen

Materialien

Silber, Sonstiges

Silberne Silbertruhe, Baskenland, Spanien, 17. Jahrhundert, 1617
Silberne Truhe. Baskenland, 17. Jahrhundert, 1617. Mit Aufschrift. Rechteckiger Sockel und halbkreisförmiger Deckel, leicht erhöht auf vier Beinen mit pflanzlichen Formen, die in H...
Kategorie

Antik, 1610er, Spanisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberschachtel Österreich-ungarisches 18. Jahrhundert
SILBERKASTEN Österreich-Ungarn 18. Jahrhundert aus Silber mit reichem Dekor, inspiriert durch den Krimkrieg, in dem Russland gegen eine Allianz aus dem Osmanischen Reich, Frankre...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Dekoboxen

Materialien

Silber

Französische versilberte Silberbesteck- oder Schmuckschatulle aus dem 19. Jahrhundert
Die um 1860 in Südfrankreich gefertigte, achteckige antike Dose ist aus versilbertem Metall gefertigt und mit repoussierten Blumen- und Blattmotiven verziert. Die dekorative Schatull...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dekoboxen

Materialien

Metall

Betzalel Hand-Made Silber Filigran Gewürzdose
Dies ist eine sorgfältig handgefertigte, filigrane Gewürzdose aus Silber, die in der Tradition der Bezalel School of Arts and Crafts geschaffen wurde, einem Markenzeichen der jüdisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Französische Schmuckschatulle aus Silber im mittelalterlichen Stil, um 1880
Eine bemerkenswert aufwendig gestaltete, handgefertigte Silberdose, um 1880. Uns wurde gesagt, dass diese Dose aus Sterlingsilber ist und dass die Herstellermarke "M" diejenige von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schmuckkästchen

Materialien

Sterlingsilber