Objekte ähnlich wie Antike georgianische Teedose aus Perlmutt mit Bogenfront aus Perlmutt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antike georgianische Teedose aus Perlmutt mit Bogenfront aus Perlmutt
Angaben zum Objekt
Regentschaft CIRCA 1820
Aus unserer Tea Caddy-Kollektion freuen wir uns, diesen Tea Caddy aus Perlmutt mit Schleifenfront auf den Markt zu bringen. Die Teedose hat eine schöne Bogenform mit einem Deckel im Pagodenstil und einem Sockel, der auf vier Tagua-Nussfüßen (veganes Elfenbein) steht. Das Äußere des Teewagens ist mit einer Fülle von Intarsien aus Perlmutt und Abalone verziert. Die rautenförmigen Platten sind individuell mit blühenden Blumen und Blättern verziert. Der erhabene Pagodendeckel der Teedose ist mit einer interessanten Intarsie in Form von Shippo-tsunagi (sieben miteinander verbundene Schätze) versehen, die in der Mitte eine weitere Verzierung aufweist, die zu den äußeren Paneelen passt, die mit einer zentralen silbernen, freien Initialenplakette versehen sind. Das Innere ist mit rotem Samt ausgekleidet, oben und unten mit Elfenbein verkleidet und mit zwei reich verzierten Teedosen-Deckeln mit Blumengriffen aus Perlmutt versehen. Die Teedose enthält noch Spuren der originalen Silberfolie in den Fächern und stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus der georgianischen Periode und der späteren Regency-Ära (1811-1820) sowie aus der Regierungszeit von Prinz George um 1820.
Das Schmuckkästchen wird mit einem funktionierenden Schloss und einem Schlüssel mit Quaste geliefert.
Referenz Mark Goodger Katalog zum 25-jährigen Jubiläum S.15
Shippo Tsunagi ist ein traditionelles japanisches Muster. Shippo bedeutet "sieben Arten von Schatzkammern" und Tsunagi bedeutet "mit zusammenhängenden Objekten". Typischerweise findet man das Muster auf japanischen Textilien.
Perlmutt ist ein organisch-anorganisches Verbundmaterial, das von einigen Mollusken als innere Schalenschicht produziert wird. Es ist das gleiche Material, aus dem natürliche Perlen hergestellt werden, und ist wegen seiner starken und widerstandsfähigen Beschaffenheit sowie seines schönen irisierenden Schimmers begehrt.
Abalone ist eine Bezeichnung für eine Gruppe kleiner bis sehr großer Meeresschnecken aus der Familie der Haliotidae. Die Schale ist konvex, rundlich bis oval und kann stark gewölbt oder stark abgeflacht sein. Die stark schillernde innere Perlmuttschicht der Muschel wird traditionell als dekoratives Element für verschiedene Anwendungen wie Schmuck, Möbel und Musikinstrumente verwendet.
Veganes Elfenbein oder Tagua-Nuss ist ein Produkt, das aus dem sehr harten Kern der Samen bestimmter Palmen hergestellt wird. Veganes Elfenbein hat seinen Namen von seiner Ähnlichkeit mit tierischem Elfenbein. Arten der Gattung Phytelephas (Elefantenpflanze), die in Südamerika beheimatet sind, sind neben der Caroline-Elfenbeinnusspalme und Vanuatu sowie der echten Fächerpalme die wichtigsten Quellen für pflanzliches Elfenbein. Eine Taguapalme kann bis zu 15 Jahre brauchen, bis sie reif ist. Aber wenn er dieses Stadium erreicht hat, kann er bis zu 100 Jahre lang weiter pflanzliches Elfenbein produzieren. In einem Jahr kann eine Tagua-Palme bis zu 20 Pfund veganes Elfenbein produzieren, was sie zu einer außergewöhnlich nachhaltigen Quelle macht.
Georgianisch, eine Periode der britischen Geschichte von 1714-1837, die georgische Ära nach den hannoverschen Königen Georg I., Georg II., Georg III. und Georg IV.
Regency ist eine Epoche der britischen Geschichte zwischen 1811 und 1820. Die Regency-Ära wurde von König Georg III. eingeleitet, der in den späten 1780er Jahren an einer schweren Krankheit litt. 1810 erlitt er einen Rückfall in seine Geisteskrankheit, und mit dem Regency Act von 1811 wurde sein ältester Sohn George, Prinz von Wales, zum Prinzregenten ernannt, um die königlichen Aufgaben zu erfüllen. Als Georg III. 1820 starb, folgte ihm der Prinzregent als Georg IV. nach.
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
- Stil:Regency (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Northampton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 5015061stDibs: LU8027244410832
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
29 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Northampton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRegency-Teedose aus Schildpatt und Perlmutt mit Serpentin im Regency-Stil
Mit abwechselnden Paneelen
Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir Ihnen diesen edlen Regency-Tee Caddy aus Schildpatt und Perlmutt an, der aus einer Serpentine besteht. Die rec...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen
Materialien
Schildpatt, Perlmutt
11.378 $
Kostenloser Versand
Antike georgianische Papierschnecke Teedose
Eingerahmt in Buchsbaum
Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir diesen außergewöhnlichen georgianischen Paper Scroll Tea Caddy an. Die Teedose in länglicher, sechseckiger Form i...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Teebüchsen
Materialien
Glas, Buchsbaumholz, Papier
Antike georgianische Masonische Freemasons-Teedose aus Freemasons
Mit Freimaurer-Szenen
Aus unserer Tea Caddy-Kollektion freuen wir uns, diese äußerst seltene georgische Freimaurer-Teekanne anbieten zu können. Die Teedose in Kastenform mit kariert...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Seidenholz, Tulpenholz, Eibenholz
Teedose aus georgischem Glas
Die Teedose hat eine leicht ovale Form mit diamantgeschnittenen, abgeschrägten Ecken, einem eingravierten Monogramm mit der Aufschrift MAAF und einem radial geschnittenen Stopfen. De...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Teebüchsen
Materialien
Glas, Geschliffenes Glas
Georgische Schildpatt-Teekanne
Ovale Teedose mit Silberbeschlägen
Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir Ihnen diese Teedose aus georgischem Silber und Schildpatt an. Die Teedose hat eine ovale Form und ist ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Silber
Ovaler georgianischer Teedose
Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir Ihnen diesen georgianischen Oval Tea Caddy an. Die Teedose in länglicher, ovaler Form ist mit Harewood furniert und mit Buchsbaumbändern u...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teedose aus Perlmutt
Diese wunderschön gearbeitete Teedose aus Perlmutt aus der Zeit um 1860 ist ein echtes Zeugnis für englische Handwerkskunst und Eleganz. Das Äußere glänzt mit komplizierten Perlmutt-...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Teebüchsen
Materialien
Perlmutt, Holz
1.750 $
Schildpatt-Teedose mit Intarsien aus Perlmutt
Teedose aus Schildpatt mit eingelegtem Perlmutt aus England. Mit Metall ausgekleidet unter zwei Deckeln. Ausgezeichneter Zustand, um 1860.
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Teebüchsen
Materialien
Schildpatt, Perlmutt
Englische Teedose aus Rosenholz mit Perlmutt-Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Teedose aus Palisanderholz mit umfangreichem Perlmuttdekor auf der Oberseite und der Vorderseite. Zu den besonderen Merkmalen gehören Stollenfüße und ungewöhnliche Griffe mit Perlmut...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Teebüchsen
Materialien
Perlmutt, Rosenholz
995 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Englische Regency-Teekanne aus Rosenholz und Perlmutt aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine elegante, hochwertige Teedose aus der englischen Regency-Zeit. Um 1815
Geboren im frühen 19. Jahrhundert, exquisit handgefertigt aus feinstem exotischem Palisanderholz, recht...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Regency, Teebüchsen
Materialien
Perlmutt, Rosenholz
Regency-Teedose aus Perlmutt mit Intarsien in Sarkophagform aus dem frühen 19. Jahrhundert
Korpus und Scharnierdeckel mit Perlmutt- und Messinglinieneinlage. Die Innenausstattung ist mit violettem Samt ausgekleidet. Mit einem Messingschild und einem Fuß aus Messing.
Kategorie
Antik, 1820er, Irisch, Regency, Teebüchsen
Materialien
Messing
Achteckige georgianische Teedose aus Teilridge-Holz
Eine seltene Teedose aus Rebhuhnholz aus dem späten 18. Jahrhundert in achteckiger Form mit attraktiver Intarsienverzierung und einem Scharnierdeckel, der zwei Abteilungen mit Deckel...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teebüchsen
Materialien
Sonstiges