Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antike Teedose aus georgischem Eibenholz aus dem 18. Jahrhundert - elegante, natürliche Holzkiste

2.589,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zweihundert Jahre Geschichte, sorgfältige Handwerkskunst, seltenes Holz und natürliche Schönheit! Diese schöne Teedose stammt aus der Zeit um 1780, ist im georgianischen Stil gehalten und wurde während der Herrschaft von Georg III. hergestellt - eine Zeit, die als das goldene Zeitalter der britischen Handwerkskunst bekannt ist. Die georgianische Kunstfertigkeit zeigt sich in den Details dieser Teedose. Er hat eine rechteckige Form mit abgeschrägten Ecken. Diese Box ist kleiner und schlichter - perfekt für einen Tisch oder ein Regal. Eine zarte Querbordüre umrahmt die Vorderseite und den Deckel. An den Rändern sind Buchsbaumschnüre angebracht. Das marquiseförmige Schlüsselloch ist mit einem Knochenschild versehen. Wenn Sie den Klappdeckel öffnen, sehen Sie die beiden traditionellen Fächer - eines für grünen und eines für schwarzen Tee. Das Innere wurde schwarz lackiert, und die Schachtel enthält einen antiken Schlüssel, der aber wahrscheinlich nicht das Original ist. Das Furnier aus Wurzelholz macht diesen Caddy zu etwas Besonderem. Vor zweihundert Jahren wurde das Eibenholz wegen seiner Haltbarkeit und seiner honigbraunen Farbe geschätzt. Noch wertvoller als die Eibe war die Kletten-Eibe, das Holz der spärlichen Knollen und knorrigen Triebe der Eibe. Wahre Handwerker liebten es, mit den komplexen, einzigartigen Maserungen, Wirbeln, Schüssen und Kernen dieses Holzes zu arbeiten. Die Wurzel-Eibe und das schlichte Design verleihen diesem Caddy eine natürliche, handwerklich gut gemachte Eleganz. Der Schwerpunkt liegt auf dem schönen Holz, der satten Farbe, der hohen Handwerkskunst und der wunderbaren Patina. Im Gegensatz zu vielen anderen Teedosen aus dieser Zeit ist diese nicht mit überladenen georgianischen Trends wie Intarsien, Kartuschen oder einer Sarkophagform belastet. Wie Sammler wissen, haben Teedosen eine charmante Geschichte. Der Name entwickelte sich aus "Cattie" oder "Kati", einem traditionellen chinesischen Gewicht von etwa 1 und 1/3 Pfund. Die wohlhabenden und modischen Georgier benutzten Teedosen, um den Luxusartikel Tee in ihren Salons aufzubewahren, wo ihre Gäste nicht anders konnten, als beeindruckt zu sein. Heute haben Teedosen einen praktischen und dekorativen Nutzen. Praktischerweise kann man sie zur Aufbewahrung von Schmuck, Erinnerungsstücken oder anderen Kostbarkeiten verwenden. Als dekoratives Element kann Ihre Teedose das Herzstück Ihres Beistelltisches, der Blickfang in Ihrem Regal oder der Schlussstein Ihrer Sammlung sein. Ihre Teedose kann eine traditionelle Einrichtung ergänzen oder einen Kontrast zu einem modernen Look bilden. Wie auch immer, eine Teedose bringt Eleganz, Raffinesse und Unterhaltung in Ihr Zuhause. Kontakt - •: Schicken Sie uns eine E-Mail, um mehr Bilder zu sehen und mehr über diese antike Teedose aus georgischem Eibenwurzelholz aus dem 18.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Deckel sitzt leicht schief, aber das stört weder das Aussehen noch die Funktion des Caddys.
  • Anbieterstandort:
    Saint Helena, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: IX-03-311stDibs: LU10087243317112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker niedriger englischer Eichenholz-Beistelltisch aus der George-II-Periode, um 1740
Dies ist ein klassischer, schöner Lowboy-Beistelltisch. Es ist aus zeitloser englischer Eiche mit einer wunderbaren Maserung, Alter und Patina. Es ist "zeitgemäß" im georgianischen S...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George II., Niedrige Kommoden

Materialien

Eichenholz

Antiker französischer Louis XV Mulberry Beistelltisch aus dem 18. Jahrhundert - Elegant und einfach
Verführerischer französischer Tisch mit zwei Jahrhunderten Geschichte, seltenem Holz und wertvollen Details - alles in der schlichten Eleganz des provinziellen Stils von Ludwig XV. ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Holz

Antike Regency Mahagoni Käseuntersetzer oder Käselaibe Halter-Timeless Geschmack
Ein schönes, geschmackvolles Stück Unterhaltung "Ein alleinstehender Mann, der ein großes Vermögen besitzt, braucht eine Frau", witzelt Ihre Tischnachbarin Jane, wä...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Serviergeschirr und -b...

Materialien

Holz, Mahagoni

Paar antike Oak Church's Pew Finals aus dem 17. Jahrhundert - Exquisite handgeschnitzte Blumen
Erlesene Blumen in kräftiger Eiche Es handelt sich um ein Paar antike Endstücke oder dekorative Abschlusselemente. Mit einer Datierung um 1680 und einem Alter von f...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Barock, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz

Satz von vier antiken Louis XVI Stühlen - CIRCA 1790, Ulme, neoklassische Anmut!
Mehr als zwei Jahrhunderte Geschichte, wunderschöne Holzarbeiten und neoklassische Elemente, alles mit einem stilvollen, zeitgenössischen Akzent! Dies ist ein Satz von vier antiken ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XVI., Stühle

Materialien

Ulmenholz

Paar antike französische Stühle aus dem 17. Jahrhundert – einfache, funktionale Schönheit, Louis XIV.-Periode
Dreihundert Jahre Geschichte, reiches Holz, schlichte Schönheit und eine seltene Übergangsform! Dies ist ein nahes Paar früher französischer Stühle. Sie sind auf ca...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Stühle

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teedose aus georgischer Grat-Eibe
Teedose aus Eibenholz mit Intarsien um 1780 Aus unserer Tea Caddies-Kollektion bieten wir Ihnen diese quadratische Teedose aus georgischem Eibenholz mit Intarsien an. Der Caddy ha...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Buchsbaumholz, Eibenholz

Teedose aus georgischer Grat-Eibe
3.815 €
Kostenloser Versand
Teedose aus Wurzelholz im Regency-Stil
Eine reizvolle frühen 19. Jahrhundert, Regency-Periode, Grat Eibenholz Tea Caddy von Sarkophag Form mit Buchsbaum Strung Dekoration, Original Ormolu Griffe an den Seiten und Scharnie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Eibenholz

Teedose aus Wurzelholz im Regency-Stil
1.551 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike George III Englisch Burr Eibenholz Tee Caddy
Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir Ihnen diese antike Teedose aus Wurzelholz an. Die rechteckige Teedose ist wunderschön aus furniertem Eibenholz gefertigt und mit Buchsbaum...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Schmuckkästchen

Materialien

Buchsbaumholz

Grat Eibe 19. Jahrhundert Tee Caddy
Eine sehr attraktive und gute Qualität frühen 19. Jahrhundert Regency-Periode, Wurzel Eibenholz Tea Caddy mit Buchsbaum Strung Dekoration im gesamten, die Scharnier Pagode oben umsch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Eibenholz

Grat Eibe 19. Jahrhundert Tee Caddy
1.490 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Padouk Wood Tea Caddy aus dem 18. Jahrhundert
Eine sehr seltene 18. Jahrhundert Padouk Holz rechteckige Tee Caddy von rechteckigen Form, mit Original Messing Griff zu Scharnier oben umschließenden Abteilungen, auf elegante Origi...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Padouk

Padouk Wood Tea Caddy aus dem 18. Jahrhundert
1.363 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Georgianische Eiben-Teedose aus Eibenholz mit floraler Intarsiendekoration
Eine feine Qualität George III Zeitraum, Ende des 18. Jahrhunderts, Eibenholz Tee Caddy von achteckigen Form, mit Lift Up Deckel umschließt zwei Abteilungen und außergewöhnliche flor...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Eibenholz