Objekte ähnlich wie Georgianische Teedosen aus Sterlingsilber
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Georgianische Teedosen aus Sterlingsilber
11.702,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Teedosen aus Sterlingsilber - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung
Diese prächtigen, feinen und beeindruckenden antiken Teedosen aus georgianischem Silber haben jeweils eine längliche, bombenförmige Form A.
Die Oberfläche jeder antiken Teedose ist mit einer eindrucksvollen ziselierten und geprägten Blumen- und Blattdekoration verziert, die jede Seite mit parallelen, wellenförmigen Bordüren einrahmt.
Der Korpus ist mit zwei Kartuschen verziert, von denen die eine das zeitgenössische, eingravierte Wappen mit einem ovalen Wappenschild zeigt, auf dem ein Wilder und ein Windhund mit Halsband und Kette stehen, der wiederum einen Hirschkopf und drei Balken unter drei Rondellen zeigt.
Das Wappen trägt den Leitspruch "Data fata secutus" - Ich folge dem mir zugedachten Schicksal*.
Diese heraldischen Zeichen werden von dem Wappen eines in Flammen stehenden Berges überragt, über dem das Motto ÂLuceo non uro" - Ich leuchte, ich brenne nicht* steht.
Die Kartusche auf der gegenüberliegenden Seite jedes Caddys ist mit einem eindrucksvollen, zeitgenössisch gravierten Wappen eines Windhundes verziert.
Die beiden anderen Seiten der beeindruckenden antiken Dosen sind mit weiteren ziselierten und geprägten Verzierungen versehen, die jeweils eine identische Szene mit einem Torbogen zu einem mit Laub bedeckten Gebäude und einer gebeugten Figur im unteren Teil des Designs darstellen.
Diese Dosen sind jeweils mit dem originalen rechteckigen Steckdeckel ausgestattet, der mit weiteren Blatt- und Blumendekorationen verziert ist.
Jede prächtige Teedose wird von zwei eindrucksvollen Gusszierteilen gekrönt, einem in Form eines Vogels und einem in Form eines Jungen, der mit einem Trinkgefäß lehnt.
Die antiken Teedosen werden jeweils von vier eindrucksvollen ziselierten, floral verzierten Füßen getragen.
Diese Teedosen aus georgianischem Silber sind in der feinen und eindrucksvollen Original-Klappschachtel untergebracht, die mit Samt ausgekleidet ist.
Das rechteckige Präsentationskästchen aus ebonisiertem Holz ist mit eindrucksvollen geschnitzten Tafeln verziert, die Berglandschaften und eine Dorfszene mit Reitern zu Pferd sowie beeindruckende florale Ornamente darstellen.
Diese prächtigen Teedosen sind die schönsten ihrer Art, die Sie sich erhoffen können; die Stücke wurden im selben Jahr hergestellt, aber aufgrund des Punzierungssystems ist die eine Dose mit dem Datumsbuchstaben "P" und die andere mit dem Datumsbuchstaben "O" versehen.
* Diese heraldischen Zeichen gehören zur Familie MacKenzie; es kann festgestellt werden, dass diese Caddys Major William MacKenzie gehörten, dem Enkel von Kenneth MacKenzie, 4.
Bedingung
Diese antiken Teedosen aus georgianischem Silber sind von außergewöhnlichem Silbergehalt, außergewöhnlicher Qualität und in außergewöhnlichem Zustand.
Das geprägte und ziselierte Dekor ist sehr scharf.
Der Deckel der Präsentationsschachtel ist leicht verzogen und die Elfenbeintafeln sind leicht geschrumpft, mit kleinen Schäden.
Die auf der Unterseite der Dosen eingeschlagenen Punzen sind alle sehr deutlich; die Punzen sind aufgrund der außergewöhnlichen Silberstärke tief eingeschlagen.
Reflexionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieses Beispiels georgianischen Tafelsilbers beeinträchtigen.
Abmessungen
Caddy
Länge 8cm/3.1"
Breite 7.1cm/2.8"
Höhe 12.6cm/5"
Präsentationsbox
Länge 24.3cm/9.6"
Breite 12.4cm/4.9"
Höhe 13.8cm/5.4"
Gewicht
15,9 Feinunzen/494 g
Schöpfer: Elizabeth Godfrey
Datum: 1750
Herkunft: London, England
- Maße:Höhe: 13,72 cm (5,4 in)Breite: 12,45 cm (4,9 in)Tiefe: 24,39 cm (9,6 in)
- Stil:George II. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1750–1759
- Herstellungsjahr:1750
- Zustand:Siehe Hauptbeschreibung.
- Anbieterstandort:Jesmond, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: C65131stDibs: LU1200226672862
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
718 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jesmond, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike George III Sterling Silber Teedosen (1768)
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker Teedosen aus englischem Sterlingsilber von Pierre Gillois; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgischer Silberwaren.
...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Sterlingsilber
8.173 € / Set
Set aus zwei georgianischen Teedosen aus Sterlingsilber
Von Samuel Taylor
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Teedosen aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung.
Diese a...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Gefäße
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike Tee- und Zuckerdosen aus Sterlingsilber
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Set aus drei antiken georgianischen englischen Zucker- und Teedosen aus Sterlingsilber - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unserer Silb...
Kategorie
Antik, 1750er, Britisch, Georgian, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antike niederländische Teedose aus Silber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende Teedose aus antikem holländischem Silber; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung
Diese außergewöhnliche Teedose aus h...
Kategorie
Antik, 1890er, Niederländisch, Teeservice
Materialien
Silber
1733 George II. Sterlingsilber-Toilettenschachteln
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Toilettenkästen aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg II.
Diese prächtigen antiken Toilettenkästen aus Sterlin...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George III., Dekoboxen
Materialien
Sterlingsilber
12.872 € / Set
Antike georgische Sterling Silber Verriegelung Tee Caddy
Von Charles Aldridge & Henry Green
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Teedose aus Sterlingsilber mit Verschluss; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung
Dies...
Kategorie
Antik, 1780er, Britisch, George III., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Paar georgianischen Stil Sterling Silber Tee Caddy Harris & Sons 1909
Eine absolut atemberaubende identische Paar englische Sterling Silber achtzehnten Jahrhundert Stil Tea Caddies frühen zwanzigsten Jahrhunderts nach einem achtzehnten Jahrhunderts Mod...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Teebüchsen
Materialien
Sterlingsilber
Paar antike georgianische englische Sterlingsilber-Teedose von Francis Crump
Ein fein abgestimmtes Paar englischer Teedosen aus dem 18.
Aus Sterlingsilber.
Gezeichnet für Francis Crump, London, und 1758.
Mit zentralen Kartuschen, die ein eingraviertes heraldisches Banner mit Jakobsmuscheln tragen, leicht gelappten Körpern mit einer Linksdrehung, repoussierten Ranken und floralen Elementen im ganzen.
Auf einem durchbrochenen Rocaille-Fuß stehend und mit geformten Deckeln mit floralen Endstücken versehen.
Einfach ein hervorragendes Paar George III Silber Teedosen von einem der besten Silberschmiede der Zeit!
Datum:
1758
Allgemeiner Zustand:
Sie sind in einem insgesamt guten, wie abgebildet, gebrauchten Zustand mit einigen feinen und leichten Kratzern auf der Oberfläche und anderen Anzeichen von erwarteten leichten Verschleiß im Einklang mit dem Alter.
Schöpfer:
Francis Crump
Markierungen:
Auf dem Hals jeder Dose (durch den Deckel verdeckt) mit der Herstellermarke "F.C." von Francis Crump, einem Löwen im Passant für Sterling, einem gekrönten Leoparden für...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Georgian, Kaffee- und Teese...
Materialien
Sterlingsilber
10.980 € / Set
Kostenloser Versand
Atemberaubendes Paar antiker Teedosen aus Sterlingsilber im Rokoko-Stil, London, 1768
Dieses atemberaubende Paar antiker Sterlingsilber-Teekannen aus der Zeit Georgs III. wurde 1768 in London von Henry Bailey gepunzt und zeichnet sich durch durchgehende Rokoko-Ziselie...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Rokoko, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Sterlingsilber-Teedose aus dem 20. Jahrhundert, George III.-Reproduktion
Von Argenterie Malagola
Nachbildung einer Teedose von George III.
Sie wird aus einem Silberblech hergestellt, hat eine rechteckige Form mit geformten Seiten und ist mit floralen Motiven und Muscheln gepräg...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar englische Chinoiserie-Teekannen aus Silber, Rokoko-Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Joseph Angell I & John Angell I 1
Dieses edle Paar stammt aus der Werkstatt von Joseph Angell, 1 und II. Sie sind sorgfältig von anderen kopiert, die der große hugenottische Silberschmied Paul de Lamerie nach dem Mus...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Rokoko, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antike georgianische englische Teedose aus Sheffield-Silberblech
Eine schöne Teedose aus Sheffield Plate.
Mit einfachen, stromlinienförmigen Linien des frühen 19. Jahrhunderts, einer Schildkartusche und einem Kugelknauf.
Einfach eine wunderbare ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George II., Kaffee- und Teeservice
Materialien
Versilberung