Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar amerikanische Henry Troemner Philadephia Pa Chinoiserie-Teebecher aus dem 19. Jahrhundert

2.633,60 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir präsentieren ein wunderschönes und äußerst seltenes Paar Metall-Teebehälter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Henry Troemner aus Philadelphia, PA, im Stil der Chinoiserie. Ab ca. 1845. Jede Teedose/Büchse ist aus schwarz emailliertem Metall, wahrscheinlich Zinn, und hat auf der Vorderseite eine andere orientalische Szene in Goldfarbe gemalt. Beide zeigen Figuren in Gartenanlagen mit Pagoden im Hintergrund usw. Der Behälter wird über einen Deckel mit Bronzegriff (Original) geöffnet. Beide sind große Exemplare ihrer Art. Auf der Vorderseite sind verschiedene Namen in Schreibschrift geschrieben, die wir aber nicht entziffern können. Wir vermuten, dass es sich dabei um Familiennamen handelt, aber bei den meisten dieser seltenen Truhen war die Teesorte auf der Vorderseite angegeben. Äußerst seltene Stücke!!!! Hochwertige Stücke!!! Henry Troemner (1809-1873) war ein deutsch-amerikanischer Unternehmer. Er gründete die Henry Troemner Company, die heute als Troemner Inc. bekannt ist. Das Unternehmen produzierte Waagen und Waagschalen. Troemner wanderte 1832 in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich zunächst in New York City und ab 1843 in Philadelphia nieder. Er begann 1840 in einer Partnerschaft mit der Herstellung von Waagen und Gewichten und gründete dann 1844 sein eigenes Unternehmen. Er wurde von der United States Mint in Philadelphia mit der Herstellung von Waagen beauftragt, was ihm so gut gelang, dass er eingeladen wurde, die Goldwaagen für das Finanzministerium herzustellen. Später fertigte er Waagen für die mexikanische Münzanstalt, das Assay Office in New York und die Münzanstalt in San Francisco. Laut Ernest Child war Troemner wahrscheinlich der erste amerikanische Hersteller, der dem Unruhentwurf des französischen Mathematikers Gilles Personne de Roberval folgte. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die Last auf dem Balken aufliegt und nicht am Balken aufgehängt ist, was ein schnelleres Wiegen ermöglicht.[1] Nach seinem Tod im Jahr 1873 erbte seine Frau Catherine das Unternehmen, das bis zur Eingliederung im Jahr 1955 in der Familie blieb.
  • Schöpfer*in:
    Henry Troemner (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 51,06 cm (20,1 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Chinoiserie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Guter Originalzustand. Einige Chips zu emaillieren und Verblassen im Einklang mit dem Alter. Einige Vertiefungen, insbesondere an den Oberseiten.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978112159263

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Schachtel im Tempelstil, Vintage
PRÄSENTIEREN SIE EINE SCHÖNE japanische Tempelbox im Vintage-Stil. Die aus Palisanderholz gefertigte Schachtel hat einen Deckel mit "buddhistischen Hakenkreuzen" auf der Vorderseite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Dekoboxen

Materialien

Holz

Samson Paris Porzellan-Trinkkasten aus dem 19. Jahrhundert
Von Samson & Cie
Wir präsentieren eine wunderschöne französische Samson Paris Porzellan Trinket Box aus dem 19. Jahrhundert, wahrscheinlich von Edme Samson. Auf dem Sockel mit "Made in France" gek...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schmuckkästchen

Materialien

Goldbronze

Paar 20C Chinesisch Speckstein geschnitzt Buchstützen
Wir präsentieren ein hübsches Paar geschnitzter Buchstützen aus chinesischem Speckstein aus dem Jahr 20C. Hergestellt in China im frühen 20. Jahrhundert um 1930. Es handelt sic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und ...

Materialien

Speckstein

Anglo-indisches, hochgeschnitztes Sarkophag- Nähkasten aus Teakholz und Sandalenholz, 19. Jahrhundert
PRÄSENTIEREN SIE EINEN SEHR SCHÖNEN Anglo-indischen Sarkophag aus Teak- und Sandelholz aus dem 19. Jahrhundert, der als Nähkästchen dient. Hergestellt in Bombay, Indien, ca. 1890-19...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Knochen, Sandelholz, Teakholz

Japanische Meiji- Champleve- und Bronzeurne
Wir präsentieren eine wunderschöne japanische Meiji Champleve und Bronze Urne. Hergestellt in Japan während der Meiji-Zeit um 1880. Der Korpus der Urne ist aus Bronze gegossen und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Emaille

Paar chinesische berühmte hohe Verte- und Korallen-Tischlampen
Wir präsentieren ein wunderschönes Paar chinesischer Tischlampen aus Famile verte und Koralle. Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1960-80. Es handelt sich um chinesische Exporte im Fa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Tischlampen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar chinesische bemalte figurale Teedosen aus Mahagoni und Zinn mit Scharnier, um 1840
Paar chinesische Teedosen aus Mahagoni und Zinn mit Scharnieren, bemalt, mit vergoldeten figürlichen Schablonen und dekorativen Landschaftsszenen mit Vogelmotiv, Mitte des 19. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 1840er, Chinesisch, Chinesischer Export, Teebüchsen

Materialien

Metall

Ein seltenes Paar luxuriöser Chinoiserie-Teemesser mit Shop-Beschlägen aus der Chinoiserie
Ein seltenes Paar großformatiger Teekannen mit Holzdeckeln über abgerundeten Zinnkörpern, die jeweils kunstvoll mit bukolischen Szenen eines Paares von Figuren in chinesischer Kleidu...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Chinoiserie, Dekoboxen

Materialien

Zinn

Paar verzierte Chinoiserie-Urnen:: spätes 19. Jahrhundert
Zwei große, mit schwarzem und goldenem Tole verzierte Chinoiserie-Urnen mit Deckel aus dem späten 19.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Urnen

Materialien

Metall

Paar Chinoiserie-Teekannenlampen aus dem 19. Jahrhundert
Lassen Sie sich von der Eleganz des 19. Jahrhunderts verzaubern mit diesem exquisiten Paar Chinoiserie-Teelichter. Jede Lampe zeigt ein einzigartiges Chinoiserie-Muster, das jeder Ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Chinesische viktorianische Teedose aus dem 19.
Diese in China für den europäischen Markt handgefertigte, schwarz lackierte, achteckige Teedose mit Scharnier im asiatischen Stil weist ein dekoratives Schablonenmotiv mit Pagoden un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Teebüchsen

Materialien

Hartzinn

Zwei chinesische Export-Lack-Teedosen für den englischen Handel, Preis pro Teedose
Eine chinesische Export-Lack-Teekanne. Vergoldete Teedose mit zwei Kanistereinsätzen aus Zinn. Zusammen mit einer größeren chinesischen Export-Lackschachtel mit einem inneren Einlege...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Teebüchsen

Materialien

Holz