Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Teedose aus gestepptem Seidenholz mit georgianischen Papierschnörkeln aus dem 18. Jahrhundert

2.179,50 €

Angaben zum Objekt

Ein wunderbarer George III. Teebehälter in Sechseckform aus dem 18. Jahrhundert mit Federkiel (Schnörkel) Englisch, um 1790 Fein ausgeführt, diese sehr attraktive sechseckige Dose aus Satinholz mit glasierten und dekorierten Paneelen aus Papierrollen und vergoldetem, gerolltem Papier, auch bekannt als Quiltarbeit. Verziert mit Blumen und Blättern und einem gemalten Seidenporträt eines jungen Mädchens mit einer Blume in der Hand. Die umlaufenden Paneele und die Oberseite sind mit einer Ebenholzbespannung und einem Schachbrettmuster verziert. Die Oberseite lässt sich öffnen und gibt den Blick auf ein ausziehbares Regal und ein mit Samt ausgekleidetes Inneres frei. Normalerweise wird diese Schatulle als Teedose benutzt, aber es sieht so aus, als ob sie als Schmuckschatulle benutzt worden wäre, und das Samtfutter sieht so aus, als ob es schon lange Zeit, möglicherweise kurz nach der Herstellung, darin gewesen wäre. Ein wunderschönes Dekorationsobjekt, das in ausgezeichnetem Zustand erhalten geblieben ist. Wie weiter unten erwähnt, wurden diese oft für wohlhabende Damen angefertigt (niemals von einer Frau aus der Arbeiterklasse!), um sie mit der Kunst der Quilltechnik zu füllen, wobei dieses Beispiel besonders schön ist. Quilling oder Papierfiligran ist eine Kunstform, bei der Papierstreifen gerollt, geformt und zusammengeklebt werden, um dekorative Muster zu schaffen. Das Papier wird gerollt, geschlungen, gekräuselt, gedreht und anderweitig manipuliert, um Formen zu schaffen, die das Design bilden. Im 18. Jahrhundert wurde das Quilling in Europa populär, wo vornehme Damen ("ladies of leisure") diese Kunst ausübten. Es war eine der wenigen Tätigkeiten, die Damen ausüben konnten und die nicht zu anstrengend für ihren Verstand oder ihre sanften Gemüter waren. Maße: Breite 7 1/2 Zoll - 19cm Höhe 5 Zoll - 13cm Tiefe 4 1/2 Zoll - 11cm.
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    circa 1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein wunderschönes Dekorationsobjekt, das in ausgezeichnetem Zustand erhalten geblieben ist.
  • Anbieterstandort:
    Benington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 27601stDibs: LU1183221672242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Lackkabinett des 17. Jahrhunderts auf französischem Giltwood Regence Stand
Äußerst feines und sehr bedeutendes japanisches Lackkabinett aus dem 17. Jahrhundert auf französischem Giltwood-Ständer aus der Regence-Periode (ca. 1680-1690) Provenienz Wahrsch...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Schränke

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Ein wichtiger George Iii-Schreibschrank aus Satinholz und Sabicu aus dem 18.
Eine feine späten 18. Jahrhundert George III Satinwood und sabicu Damen Schreibschrank mit wichtigen Provenienz. (Möglicherweise von George Simpson) Englisch London gemacht - CIRCA ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Schränke

Materialien

Seidenholz

Reiseschachtel aus Leder und Messing aus dem späten 17.
Eine sehr schöne und interessante englische Arbeits- oder Reisekiste aus dem späten 17. Englisch CIRCA 1680 Dieses Stück in konventioneller Form mit leicht gewölbtem Deckel hat ein...
Kategorie

Antik, 1680er, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Regency-Schrank mit Intarsien aus Amboyna und Ebenholz in vergoldeter Bronze, montiert
Von herausragender Qualität ist ein mit Amboina und Ebenholz besetzter Beistellschrank auf spitz zulaufenden Beinen aus dem frühen 19 Englisch, um 1810. Fein verziert mit Eben...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Ebenholz, Amboyna

Seltene Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsche Nussbaum Zinn & Elfenbein Intarsien Serpentine Kommode
Eine schöne deutsche Kommode aus Nussbaumholz des 18. Jahrhunderts mit Einlegearbeiten aus Elfenbein und Zinn Deutsch - Wahrscheinlich in Braunschweig hergestellt CIRCA 1740 Ein m...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Kommoden

Materialien

Elfenbein, Wandteppich, Walnuss

Portugiesische Kolonial-Kommode aus Mahagoni und Messing aus dem 17. Jahrhundert
Eine imposante portugiesische Kolonialtruhe aus Mahagoni aus dem 17. Jahrhundert mit großen Proportionen, verziert mit durchbrochenen Messingplatten. Wahrscheinlich Brasilien, u...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Brasilianisch, Gepäckstücke

Materialien

Messing, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike georgianische Papierschnecke Teedose
Eingerahmt in Buchsbaum Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir diesen außergewöhnlichen georgianischen Paper Scroll Tea Caddy an. Die Teedose in länglicher, sechseckiger Form i...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Teebüchsen

Materialien

Glas, Buchsbaumholz, Papier

Antike georgianische Papierschnecke Teedose
8.953 €
Kostenloser Versand
Antike georgianische Mahaoghany-Teedose/Kasten aus Papier mit Schnörkeln aus dem 18. Jahrhundert 1780
Eine gute antike georgianische Teedose mit Schnörkeln, um 1780. Die sechseckige Dose, die Vorder- und Rückseite sowie der Deckel sind mit einer Dekoration aus Papierrollen mit stilis...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Elfenbein, Mahagoni, Seidenholz, Papier

Englische verzierte Teedose mit Schnörkeln, George III.-Stil, 1790
Eine wunderbare Teedose aus dem 18. Jahrhundert mit Federkiel (Schnörkel) in länglicher Sechseckform. Englisch, um 1790 Verziert mit floralen Tafeln und dem Bild einer jungen ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Messing

Teedose aus gerolltem Papier
Eine feine Qualität gerollt / gerollt Papierkram einzigen compartmentmemt Teedose in guten ursprünglichen Zustand mit geringen Verlusten. Ganzflächig verziert mit applizierten Schrif...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Papier

Teedose aus gerolltem Papier
989 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Georgianische Original bemalte Sycamore Teedose
Georg III. CIRCA 1785 Aus unserer Tea Caddy-Kollektion freuen wir uns, Ihnen diesen seltenen, handbemalten Sycamore Tea Caddy anbieten zu können. Die achteckige Teedose ist mit Syca...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, George III., Teebüchsen

Materialien

Bergahornholz

Antike englische George III.-Teedose aus Seidenholz
Mit Muschelschalenintarsie Aus unserer Tea Caddy Collection freuen wir uns, Ihnen diesen prächtigen Teekrug aus georgischem Satinholz anbieten zu können. Die Teedose hat eine rechte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Buchsbaumholz, Seidenholz, Tulpenholz