Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Louis Vuitton-Hutgehäuse aus Monogramm-Leinwand des 20. Jahrhunderts, umgewandelt in einen Humidor, um 1950

Angaben zum Objekt

Ein schöner Louis Vuitton Hutkoffer, hergestellt in Frankreich um 1950. Er wurde fachmännisch in einen luxuriösen Humidor umgewandelt, in dem sich traditionelle Handwerkskunst und raffinierte Funktionalität nahtlos verbinden. Ursprünglich für die Aufbewahrung und den Schutz eleganter Kopfbedeckungen konzipiert, wurde das Etui später mit Zedernholz ausgekleidet, um die perfekte Umgebung für die Aufbewahrung von Zigarren zu gewährleisten. Das Äußere behält das ikonische Design von Louis Vuitton bei und zeigt die charakteristischen Materialien und die Handwerkskunst der Marke. Die Umwandlung in einen Humidor steigert seine Attraktivität und macht ihn zu einem unverwechselbaren Sammlerstück, das klassischen Luxus mit moderner Raffinesse verbindet. Eine kurze Geschichte der Louis Vuitton-Koffer: Louis Vuitton wurde 1821 als Sohn eines Landwirts und einer Hutmacherin geboren und stammte aus einer alteingesessenen Arbeiterfamilie im Osten Frankreichs. Vuitton wuchs mit dem Wissen um die Auswirkungen von Beharrlichkeit und einer starken Arbeitsmoral auf, da er seine Familie beobachtete. Im Alter von 16 Jahren fasste er den Entschluss, 292 Meilen von seiner Heimatstadt nach Paris zu laufen, um sich ein neues Leben aufzubauen. Als er ankam, befand sich die Stadt mitten in der Industrialisierung, und die heutigen Verkehrsmittel entwickelten sich rasch weiter und ermöglichten längere Fahrten. Daraus ergab sich der Bedarf an robusten Reisestücken. Vuitton wurde als Lehrling bei einem erfolgreichen Schachtelhersteller und Verpacker namens Monsieur Marechal eingestellt. Er lernte, wie man haltbare Behälter herstellt und wie man sie richtig verpackt - ein angesehener Beruf zu jener Zeit. Im Jahr 1854, Jahre nachdem er sein Handwerk beherrschte und sich einen Namen gemacht hatte, wagte Vuitton den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete ein Geschäft in der Rue Neuve des Capucines. Hier begann er, sich als Kofferhersteller zu etablieren. Im Jahr 1858 entwarf Vuitton dann den ersten Louis Vuitton-Dampfkoffer. Damals waren die Kisten oben abgerundet, damit das Wasser abfließen konnte, aber das war für das Verstauen nicht gerade praktisch. Vuitton führte einen flachen, aber wasserdichten Koffer ein, der leicht stapelbar war. Die ersten Koffer waren mit einem grauen Segeltuch, dem so genannten Trianon, ausgestattet - das charakteristische Monogramm sollte erst Jahrzehnte später eingeführt werden. Angesichts des aufblühenden Geschäfts zog Vuitton mit seiner Familie und seinem Arbeitsplatz nach Asniere um, wo er zwanzig Arbeiter für die Herstellung seiner Koffer beschäftigte. Im Jahr 1900 beschäftigte er bereits 100 Mitarbeiter, und 1914 hatte sich die Größe des Unternehmens mehr als verdoppelt. Nach Jahren des Erfolgs begann Vuitton, mit dem Design seines Gepäcks zu experimentieren, indem er ein neues gestreiftes Segeltuchmuster (1876) und später den noch heute bekannten Damier-Druck (1888) einführte. Die handgemalten Muster wurden entwickelt, um Fälschungen zu verhindern. Selbst in den späten 1800er Jahren war Louis Vuitton ein Statussymbol, das Fälschungen rechtfertigte. 1886 erfand und patentierte sein Sohn George ein ausgeklügeltes Verschlusssystem, das es unmöglich machte, das Schloss der Koffer zu knacken. Dieses Schloss wird auch heute noch verwendet. Das Jahr 1892 sollte für die Familie eine Zeit der Trauer werden, da Louis Vuitton im Alter von 70 Jahren verstarb. Sein Sohn, Georges Vuitton, wurde der neue Chef des Luxushauses. Der Tod von Louis Vuitton veranlasste seinen Sohn, den Aufdruck des Reisegepäcks erneut zu ändern. 1896 wurde zu Ehren seines Vaters das charakteristische LV-Monogramm eingeführt, das mit LVs, Vierblättern und Blumen gemustert war. Unter seiner Leitung stellte sich der Erfolg ein, und das ikonische Monogram erlangte bei einer Eliteklientel Berühmtheit. CONDIT Außen in gutem Vintage-Zustand, innen in perfektem Zustand. Bitte beachten Sie die Fotos GRÖSSE Höhe: 21cm // 8.3 inches Breite: 41cm // 16.1 Zoll Tiefe: 41cm // 16.1 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Louis Vuitton (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Außen in gutem Vintage-Zustand, innen in perfektem Zustand. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B11235d1stDibs: LU1348244913122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Louis Vuitton Presidential Aktentasche des 20. Jahrhunderts in Monogramm aus Segeltuch, Frankreich um 1980
Von Louis Vuitton
Eine charmante Louis Vuitton Hartschalenkoffer, Ende des 20. Jahrhunderts, das Äußere in der berühmten Monogramm Leinwand mit Messingbeschlägen beendet. Dieses schöne Exemplar ist in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Louis Vuitton Presidential Aktentasche des 20. Jahrhunderts in Monogramm aus Segeltuch, Frankreich um 1980
Von Louis Vuitton
Eine charmante Louis Vuitton Hartschalenkoffer, Ende des 20. Jahrhunderts, das Äußere in der berühmten Monogramm Leinwand mit Messingbeschlägen beendet. Dieses schöne Exemplar ist in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Antike Louis Vuitton- Courier-Truhe des 20. Jahrhunderts aus Monogramm-Leinwand, Frankreich um 1920
Von Louis Vuitton
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hatte sich Louis Vuitton als Marktführer in der Kofferherstellung etabliert und musste seine inzwischen berühmte Marke von den Nachahmern und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Antike, seltene Louis Vuitton-Truhe „Malle Fleurs“ mit Monogramm aus Segeltuch, 20. Jahrhundert, Frankreich
Von Louis Vuitton
Eine äußerst seltene "malle fleurs" oder "Blumenkoffer" von Louis Vuitton aus den 1920er Jahren. Diese Stücke gehören zu den seltensten im Umlauf befindlichen Koffern. Gaston Louis V...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Louis Vuitton „Bell Air“ Handtasche aus Monogramm-Leinwand des 20. Jahrhunderts, hergestellt in Frankreich ca. 1990
Von Louis Vuitton
Eine Louis Vuitton-Handtasche aus dem späten 20. Jahrhundert aus Monogram-Canvas mit Paspeln aus natürlichem hellbraunem Leder. Das um 1990 in Frankreich hergestellte Modell Bel Air ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Zigarren- Humidor aus Nussbaumholz im Art déco-Stil des 20. Jahrhunderts von Dunhill, England, um 1930, Vintage
Von Dunhill
Ein schöner Art Deco Humidor aus Wurzelnussholz von Dunhill, aus den 1930er Jahren. Das Äußere des rechteckigen Humidors besteht aus Walnussfurnier mit umlaufender Kordel auf jeder P...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

20Thc Zinn Kaffee Kanister
Frühe 20Thc Kaffee Zinn Kanister in original bemalte Etiketten & ursprünglichen Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Adirondack, Teebüchsen

Materialien

Zinn

20Thc Zinn Kaffee Kanister
460 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Louis Vuitton Hutschachtel für Damen
Vintage Louis Vuitton Koffer / Hutschachtel. Innen ist sie mit Seide ausgeschlagen und hat vier Eckfächer. Monogrammiert auf Leinwand mit Leder und Messingbeschlägen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gepäck...

Materialien

Leder, Leinwand, Seide

Pyrographischer französischer Traubenkorb mit Trauben-Cluster aus dem frühen 20. Jahrhundert
Frühes 20. Jh. Vierseitiger pyrographischer und geschnitzter französischer Traubenkorb mit Traubenmotiv.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Dekoboxen

Materialien

Holz

Louis Vuitton Anzugsgehäuse Preis pro Anzugsgehäuse
Zwei Louis Vuitton-Koffer, Preis pro Koffer.
Kategorie

20. Jahrhundert, Dekoboxen

Materialien

Leder

Louis Vuitton Anzugsgehäuse Preis pro Anzugsgehäuse
3.120 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Humidor-Tabakdose aus Leder und Holz für Tabak, Frankreich 1950er Jahre
Hübsche Tabakdose aus Samt und Leder, Frankreich, 1950er Jahre Schöne Zigarrenkiste aus Holz und gepolstert in braunem Leder und Samt Dekorative Lorbeerkranz Napoleonischen gekrönt N...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schnup...

Materialien

Leder, Samt, Holz

1950er Humidor aus Teakholz mit Stäben von ESA Denmark
Von ESA
1950er ESA Hochwertiger Tabakhumidor aus gestocktem Teakholz. Sie sorgt für ein ausreichend feuchtes Mikroklima. Ästhetisch ansprechendes Design mit federbelastetem Schraubdeckel. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schnupftabak- und Taba...

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen