Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Beethoven Bronzelampe, signiert G.Garreau

2.101,38 €

Angaben zum Objekt

Beethoven Bronze Lampe mit zwei Kerzen, Standort SOHO.
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr gut mit schöner Originalpatina.
  • Anbieterstandort:
    Water Mill, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: U071225836399

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur im Art déco-Stil von Tereszczuk
Von Peter Tereszczuk
Art-Deco-Bronze-Skulptur von Tänzern auf einem Marmorsockel in Lampe gemacht unterzeichnet Tereszczuk.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Kerzenständerlampe aus Bronze
Bronze hohe Kerze in Lampe verdrahtet gemacht. Maße: 63".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Bronze

Doré-Lampe aus Bronze und Marmor:: Caldwell zugeschrieben
Von Edward F. Caldwell & Co.
Doré-Brunnen aus Bronze und Marmor mit drei Satyrn, die Caldwell zugeschrieben werden, als Lampe. Mit Seidenschirm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Tischlampen

Materialien

Marmor, Bronze

Neoklassizistische Bronzelampen, Paar
Zwei Urnen aus Bronze im neoklassizistischen Stil, die zu Lampen umfunktioniert wurden, montiert auf polierten Schiefersockeln.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Schiefer, Bronze

Öllampe im neoklassizistischen Stil, Bouillotte versilberte Bronze
Bouillotte neoklassischen versilberten Bronze-Öl-Lampe in Lampe verdrahtet gemacht.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar E.F.Caldwell-Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil
Zwei zweiflammige Wandleuchter aus Doré-Bronze im Louis-XVI-Stil, signiert E.F.Caldwell, neu verkabelt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

20. Jahrhundert Tischskulptur - Max Le Verrier - Patiniertes Messing - Beethoven
Von Max Le Verrier
Auffallende Art-Deco-Tischskulptur des bekannten französischen Künstlers Max Le Verrier mit einem dramatischen Porträtmedaillon Ludwig van Beethovens aus Messing in einem stilisierte...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Messing, Zink

Bronze A. Moreau Tischlampe Skulptur
Von August Moreau
Eine Bronzeskulptur von Auguste Moreau in Form einer Lampe. Höhe bis zum Sockel ist 23"
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike klassische Bronze skulpturale acht Lichter Kandelaber C1890
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern*** Antike klassische Bronze skulpturale acht Lichter Kandelaber C1890 Maße - 37,5 "H ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Großer klassischer Bronzekandelaber aus dem 19. Jahrhundert
Eine wunderbar beeindruckende klassische französische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, fast lebensgroß, halb bekleidet, mit einem Kopfschmuck aus Weintrauben und Weinblättern, d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Stehlampen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzekronleuchter mit griechischer Frau aus Bronze
Ein kunstvoll verzierter (elektrischer) Leuchter mit neun Plastikwachskerzen, die von einer schönen griechischen Frau hochgehalten werden.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kandelaber

Materialien

Bronze

Vier-Licht-Kandelaber aus Bronze, 19. Jahrhundert
Vierflammiger Kandelaber aus Bronze, 19. Jahrhundert. Ein fein gegossener Bronzeleuchter mit einer Bronzeplakette in der Mitte, flankiert von einem Paar kobaltblauer Säulen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber