Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar neo-griechische versilberte und vergoldete figurale Bacchante-Torchères aus Bronze, Ausstellungsstück

Angaben zum Objekt

Paar sehr wichtige Exposition Neo-Grec versilbert und vergoldete Bronze Figural Bacchante Torchères. Künstler: Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Herkunft: Französisch Datum:drittes Viertel 19. Jahrhundert Inschrift: eine Figur mit der Aufschrift CARRIER, die andere mit der Aufschrift A. CARRIER Abmessungen: Insgesamt: 91 Zoll hoch Statue: 48 in x 12 1/2 in x 12 in.; Sockel: 42 1/2 in. x 13 1/2 in.
  • Schöpfer*in:
    Albert-Ernest Carrier-Belleuse 1 (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1875
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SB010416-031stDibs: LU4745215084711

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar vergoldete und patinierte Putti-Fackeln aus Bronze
Ein Puttenpaar, bestehend aus einem Jungen und einem Mädchen, die sieben leichte Fackeln aus vergoldeter Bronze tragen, mit Kannelierung, Akanthusblattbändern und verschlungenen Zwei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Deckenfluter

Materialien

Goldbronze, Bronze

Paar monumentale figurale Fackeln aus patinierter Bronze, 1867, Ausstellungsstück
Ein feines Paar patinierter Bronze-Figurentaschenlampen von 1867 auf einem Sockel Hersteller: A. Lacarrière Père, Fils et Cie. (Mitte 19. Jahrhundert) Herkunft: Französisch Datum:...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Sechs figurale Empire-Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze mit sechs Lichtern
Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Empire-Bronzekandelaber mit sechs Lichtern, aufgehängt an einer geflügelten Jungfrau auf einem quadratischen vergoldeten Sockel aus antike...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar französische figurale Lampen aus patinierter Bronze, vergoldetem Metall und Alabaster
Ein hochwertiges Paar französischer Figurenlampen aus patinierter Bronze und vergoldetem Metall. Jeweils in Form eines Putto, der eine mit Blumen gefüllte Urne trägt, auf einem verg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Alabaster, Bronze, Goldbronze

Feines Paar paketvergoldeter und patinierter Bronze Neo-Grec Bronze Barbedienne Vasen
Von Ferdinand Barbedienne
Feines Paar paketvergoldete und patinierte Bronzevasen aus Neo-Grec-Bronze und Marmor rouge griotte. Entworfen von Ferdinand Levillain, gegossen von Ferdinand Barbedienne. Signiert '...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze

Paar versilberte und vergoldete Bronze-Bergkristall-Kandelaber mit drei Lichtern
Ein charmantes Paar versilberter und vergoldeter Bronze-Bergkristall-Kandelaber mit drei Lichtern und Chinoiserie-Motiv Herkunft: Französisch Datum: 19. Jahrhundert Abmessung: 1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Bergkristall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Fackeln aus patinierter Bronze
Dieses Angebot umfasst ein Paar patinierte Bronzefiguren als Fackeln. Jede Fackel ist fein modelliert und in Form einer ausdrucksstarken Puttenfigur gegossen, die ein Paar mit Bänd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Deckenfluter

Materialien

Bronze

Dreiarmige Dore-Kandelaber aus Bronze und Emaille im neugriechischen Stil, F. Levillain, Paar
Von Ferdinand Levillain
Ein wunderschönes und einzigartiges Paar dreiarmiger Bronze- und Emaille-Kandelaber im französischen Neo-Grec-Stil des 19. Jahrhunderts, Ferdinand Levillain zugeschrieben, gestempelt...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Griechisch-römisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar figürliche Fackeln aus vergoldeter und patinierter Bronze von Bouchon, Paris, um 1900
Ein auffälliges Paar vergoldeter und patinierter Bronzefackeln, von Bouchon, Paris. Französisch, ca. 1900. Gestempelt 'BOUCHON PARIS'. Jeweils als geflügelte männliche und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Deckenfluter

Materialien

Bronze

Orientalische figurale Fackeln aus patinierter und vergoldeter Bronze von Barbedienne, orientalisch
Von Émile Guillemin, Ferdinand Barbedienne
Émile Coriolan Hippolyte Guillemin, der berühmte französische Bildhauer, entwarf um 1880 diese exquisiten figuralen Fackeln aus Bronze. Guillemin wa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar patinierte und vergoldete Bronze-Meeresjungfrauen-Skulptur Fackeln/Kandelaber
Es handelt sich um ein Paar großer, schwerer, patinierter Bronzeskulpturen von Meerjungfrauenfiguren mit Fackeln und/oder Kandelabern. Die Bilder zeigen einen halbhaarigen Kopf und e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Feines Paar Figurenfackeln aus patinierter Bronze, um 1890
Ein feines Paar patinierter Bronze-Figurentaschenlampen. Frankreich, um 1890. Jede Fackel ist fein modelliert und in Form einer ausdrucksstarken Puttenfigur gegossen, die ein P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Deckenfluter

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen