Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

19. Jahrhundert Ein Paar französische oder russische Kandelaber aus vergoldeter Bronze, um 1830

60.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar dreizehnflammige Kandelaber Frankreich oder Russland Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts Gegossene, gemeißelte und vergoldete Bronze Höhe 40.95 in (cm 104), Durchmesser 17,7 in (cm 45) 97 lb (44 kg) Erhaltungszustand: sehr gut: drei Wachsschalen (bobèches) wurden ersetzt. Der dreieckige Sockel besteht aus einem Fundament mit konkaven Seiten, das von einem ähnlich gestalteten Sockel überragt wird, der mit Protomen von geflügelten Löwen und persischen Palmenmotiven verziert ist. Darüber umhüllt ein Akanthusblatt die Basis einer kannelierten Säule, die sich nach oben hin leicht zu einem Kapitell verjüngt, das die Akanthusblattverzierung wieder aufnimmt. Auf dem Kapitell steht ein Kelch, der die erste Wappenreihe trägt, die sich mit verlängerten Palmenblättern abwechselt und mit verschlungenen Akanthusranken geschmückt ist. Jeder Kerzenhalter ist mit Palmblättern verziert und hat einen Wachsbecher oder eine Bobéche. Die zweite Wappenordnung setzt das gleiche dekorative Motiv fort. Das Modell für diese Kandelaber, die sich durch mit Palmenblättern umrankte Schäfte und einen Sockel aus Tierklauen auszeichnen, ist zum Teil von antiken Marmorskulpturen, aber auch von Zeichnungen von Charles Percier aus dem frühen 19. Jahrhundert inspiriert. Eine spätere Variante, die von dem berühmten französischen Bronzeschmied Pierre-Philippe Thomire angefertigt und im April 1837 in den Staatsgemächern des Grand Trianon aufgestellt wurde, wird als une paire de Candelabres [...] sur pieds à griffes [ein Paar Kandelaber mit Füßen aus Tierkrallen] beschrieben. Vergleicht man unsere Exemplare mit anderen Leuchtern aus derselben Zeit, die an den wichtigsten europäischen Höfen und in Adelspalästen gefunden wurden, so findet man eine Vielzahl von Variationen des Themas. Aufgrund des Stils, der Technik und des Geschmacks kann man davon ausgehen, dass diese bedeutenden Kandelaber das Werk französischer oder russischer Kunsthandwerker sind, die im zweiten Viertel des 19. Bibliographie: Mosè H., Vasi, altari, patere, treppiedi, candelabri, sarcofagi, London 1814, S. 85-86 Percier C., in Fontaine P., Recueil de Décorations Intérieures, 1801 LeDoux-Lebard D., Le Grand Trianon: Mobiliar und Kunstgegenstände, Paris, S. 128-129 Filippo Thomire 1751-1843, Ausstellungskatalog, Leningrad 1984 S. Pietroburgo: Kartenkunst im Museo dell'Ermitage 1703-1825, Mailand 1991 Ceneviere A., Il mobile Russo, l'epoca d'oro 1780-1840, Mailand 1989 Ivanova E. (Hrsg.), Russische angewandte Kunst, Leningrad 1976.
  • Maße:
    Höhe: 104 cm (40,95 in)Durchmesser: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Goldbronze,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Sehr gut: drei Wachsschalen (bobèches) wurden ersetzt.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4352214037882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische dreiflammige Kandelaber Kandelaber, um 1860
Paar dreiflammige Kandelaber Bronze gegossen, ziseliert und quecksilbervergoldet Frankreich, drittes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts Höhe 14.96 in (38 cm) X 12.59 (32 cm) G...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze

Italienisches Sesselpaar mit Lederbezügen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Mailand um 1750
Paar Sessel Originalgeprägte Ledereinbände Mailand, um 1750 Sie messen: 40,94" hoch [18,11" bis zum Sitz] x 21,65" tief x 27,55". 104 cm hoch (46 bis zur Sitzfläche) x 55 cm tief...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Rokoko, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Italienisches Paar Fialen aus antikem Botticino-Marmor, um 1850
Paar Zinnen Norditalien, Mitte des 19. Jahrhunderts Botticino-Marmor, geschnitzt Sie messen 33,1 Zoll in der Höhe x 17,7 x 17,7 (84 cm x 45 x 45) Erhaltungszustand: einige sichtb...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Sonstiges, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Italienische geschnitzte Stühle aus Nussbaumholz mit Lederbezügen, Mailand, um 1750
Vier geschnitzte Nussbaumstühle mit Lederbezügen Mailand, um 1750 Sie messen: 39,37" hoch, 18,30" bis zum Sitz, 21,65" tief x 19,29" (100 cm hoch, 46,5 cm bis zur Sitzfläche, 55 c...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Rokoko, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Sieben neoklassizistische italienische Stühle des frühen 19. Jahrhunderts, Mailand um 1820
Gruppe von sieben Stühlen Mailand, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts Nussbaumholz geschnitzt, grau-grün und cremefarben lackiert und teilweise vergoldet Sie messen: Höhe 36,61 ...
Kategorie

Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Stühle

Materialien

Walnuss

Antiker italienischer Schreibtisch mit oberem Schrank, Mailand, um 1730
Schreibtisch mit Oberschrank Mailand, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Nussbaum geschnitzt, teilweise mit Olivenholz und Nussbaummaser furniert; Spuren von Ebonisierung. Es miss...
Kategorie

Antik, 1730er, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Olivenholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar englische Kandelaber aus gegossener vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert
Ein gutes Paar Kandelaber aus der Zeit Wilhelms IV Sie sind aus blattvergoldeter Bronze gefertigt und stehen auf quadratischen Sockeln mit geschwungenen Sockeln, die achteckige, ine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Dreiarmige italienische Empire-Kandelaber aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Coppia di Candelabri a Tre Fiamme Impero in Bronzo Dorato della prima metà del XIX secolo, italienischer Herkunft, in gutem Erhaltungszustand mit Gebrauchsspuren an der Verkleidung ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar große französische vergoldete Bronzekandelaber im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein Paar großer vergoldeter Bronzeleuchter aus der Ägyptischen Revival-Periode mit sieben Lichtern und fein gegossenen figurativen Motiven.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische vergoldete Bronze-Tischkandelaber
Paar französische Tischkandelaber aus vergoldeter Bronze Französisch, 19. Jahrhundert Höhe 75cm, Durchmesser 35cm Die feinen Kandelaber aus vergoldeter Bronze dieses Paares sind im ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Antikes Paar antiker Kandelaber aus vergoldeter Bronze aus der Restaurationszeit – Frankreich – um 1830
Antikes Paar vergoldeter Bronzekandelaber aus der Restaurationszeit - mit aufwändigen neugotischen Bronzegüssen von Masken, Löwen und Schnecken auf dreifüßigen Sockeln mit handgehäm...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische, vergoldete Bronzekandelaber im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Paar französische Kandelaber aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil aus dem 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kerzenhalter

Materialien

Bronze