Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Italienischer 800er Silber 4-Licht-Kandelaber 'Fauna' aus dem 20.

20.533,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große handgefertigte Leuchter aus massivem Silber, die im Gussverfahren hergestellt und anschließend von Hand ziseliert und graviert werden. Der Sockel ist quadratisch und mit einer für den Barock typischen Schnörkelarbeit versehen, sowohl in Guss als auch in Gravur. Auf den Sockel wurde ein weiterer runder Sockel geschweißt, der als Stütze für die "Fauna" dient. Dieselbe Fauna hält in ihren Armen einen "Zweig", der immer mit einer Schnecke versehen ist und die Funktion des Hauptstiels hat, der die vier Arme des Leuchters trägt. Auch der Kerzenhalter und der Wachssammler sind gegossen, immer fein ziseliert. Made in Mailand - Italien "von der Silberschmiede 'Mario Vallè', einer der renommiertesten italienischen Silberschmiede Workshops. Fauna und Faunus Antikes Paar lateinischer Gottheiten des Hirtenwesens. Faunus ist der Gott, der die Fruchtbarkeit der Herden begünstigt (sein Name leitet sich von der Wurzel faveo ab) und sie vor den Angriffen der Wölfe bewahrt: daher der Name Luperci für die Priester des Gottes, Lupercal für den ursprünglichen Sitz seines Kultes (eine Höhle auf der Nordseite des Palatin), Lupercalia für sein Hauptfest (15. Februar) und der Beiname Lupercus für den Gott selbst. Faunus wurde auch als der Genius des Waldes verehrt, der die Menschen nachts mit Träumen und furchterregenden Erscheinungen erschreckt (daher der Name Incubus); der die Zukunft durch die Geräusche des Waldes, den Flug der Vögel oder durch Träume verkündet (daher sein Name Fatuus, von fari). Im Kult verlor Faunus bald an Bedeutung, vor allem nachdem die Rolle eines Gottes von bescheidener Herkunft, Silvanus (siehe), der vielleicht eine Hypostase von Faunus selbst war, immer mehr an Bedeutung gewann. Identifiziert mit dem griechischen Pan (siehe), wurde er zu einem einfachen sterblichen Halbgott und wurde mit der Menge der Pani, Satyrn und Nymphen verwechselt. Bald wurde auch sein weibliches Gegenstück, die sehr alte Fauna, ausgelöscht, deren ursprüngliches Attribut Bona Dea (siehe) zunächst zu ihrem Eigennamen wurde und später von der griechischen Göttin Damia übernommen wurde, die in der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts nach Rom kam. Stattdessen wurden die Lupercalien, die zur Reinigung und Fruchtbarkeit gefeiert wurden, im offiziellen Kult bis zum Ende des Heidentums fortgesetzt: Am 5. Dezember fanden stattdessen die Faunalien statt, die Horaz in der 18. Ode des dritten Buches beschreibt.
  • Schöpfer*in:
    Mario Vallè (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert,Geschmiedet,Handgefertigt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1955
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    VALENZA, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2619344150992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
20. Jahrhundert Sieben Lights Italienisch massivem Silber Kandelaber Empire Wiederbelebung
Von Arno Fassi
Prächtiger Kandelaber im Empire-Stil aus massivem 800er Silber Der Sockel ist quadratisch mit löwentatzenförmigen Füßen. Zwei Rahmen mit den typischen Palmetten des Empire-Stils rahm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Silber

Paar 3-flammige italienische Kandelaber aus massivem Silber im Barockstil
Von Mario Vallè
Paar 3-flammige Kandelaber im Barockstil. Die Kerzenständer wurden mit der Technik des Gießens, Gravierens und Meißelns vollständig von Hand hergestellt. Der länglich geformte Sockel...
Kategorie

21st Century and Contemporary, Italian, Barock, Kandelaber

Materialien

Silber

21. Jahrhundert Italienisch Sterling Silber 4 Lichter Kandelaber
Von Arval Argenti Valenza
21. Jahrhundert Italienisch Sterling Silber 4 Lichter Kandelaber 4-flammiger Kandelaber aus Sterlingsilber. Der Sockel wurde mit der Ella-Schmelztechnik hergestellt und mit Akanthu...
Kategorie

2010er, Italienisch, Sonstiges, Kandelaber

Materialien

Sterlingsilber

Italienisch 5 Lichter Solid 800 Silber Kandelaber Torchon Stil
Von Arval Argenti Valenza
Großer Kandelaber aus massivem 800er Silber mit 5 Lichtern und im Torchon-Stil, hergestellt in Mailand - Italien im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts von Gabriele Tortini für ARVA...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Sonstiges, Kandelaber

Materialien

Silber

20. Jahrhundert Italienisch massivem Silber Paar Kandelaber
Von Arval Argenti Valenza
Paar italienische 4-flammige Kandelaber im neoklassizistischen Stil. Der glatte sechseckige Sockel wird von einem fein ziselierten runden Sockel gekrönt, der mit gerillten Säulenmoti...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Neoklassisches Revival, Kandelaber

Materialien

Silber

XXI Jahrhundert Italienisch Massiv 800 Silber Barock Stil 7 Lichter Kandelaber
Von Stancampiano
Wunderschöner Kerzenständer aus massivem 800er Silber, hergestellt in der Fusionstechnik. Der runde, fein gravierte und ziselierte Sockel mit Perlen- und Wellenmotiven hat einen Durc...
Kategorie

2010s, Italian, Barock, Kandelaber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Versilberter Kandelaber:: Ganci Argenterie:: Hergestellt in Italien:: Mailand
Von Ganci Argenterie
Versilberte Kandelaber - Ganci Argenterie - Hergestellt in Italien, Mailand 6 Flammen handgefertigter Kandelaber - Ganci Argenterie - Gütesiegel 110MI - eine der ältesten italienisch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Barock, Kandelaber

Materialien

Versilberung

Silberkandelaber des 19. Jahrhunderts, signiert BOIN TABURET
Von Boin-Taburet
Paar Kandelaber im Stil Louis XV aus Silber mit Rocailles-Dekor und asymmetrischen Verzierungen. Die vier Lichtarme, die in bobèches binettes enden, sind fein ziseliert mit stilisier...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Silber

Antiker dreiflammiger Kandelaber-Tafelaufsatz aus Sterlingsilber
Von William Ker Reid
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender antiker, dreiflammiger Kandelaber aus englischem Sterlingsilber von George IV; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. D...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, George IV., Kandelaber

Materialien

Sterlingsilber

Paar kontinentale dreiflammige Silberkandelaber-Kandelaber im Renaissance-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Paar silberne dreiflammige Kandelaber im kontinentalen Renaissance-Stil Ende des 19. Jahrhunderts. Jeder Schaft ist mit 800, einer Krone und zwei weiteren undeutlichen Zeichen verse...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Wandleuchten

Materialien

Silber

Klassischer italienischer Empire-Kandelaber aus Sterlingsilber mit 5 Lichtern
Italienischer Empire-Kerzenleuchter aus Sterlingsilber mit 5 Lichtern. Erhöhter Sockel auf eiförmigem Schaft, an dem vier blattförmige Arme befestigt sind, die in denselben enden. St...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Sterlingsilber

Italienische antike italienische siebenflammige Silberkandelaber, 1880er Jahre
Siebenflammige Silberkandelaber, 1880er Jahre Silberne Kandelaber des späten neunzehnten Jahrhunderts mit sieben Flammen und Holzsockel, völlig handgefertigt. Gute Bedingungen ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Kandelaber

Materialien

Silber