Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Kandelaber aus der Zeit George III., hergestellt in London von Edward Fernell in 1793

Angaben zum Objekt

Ein wichtiger und außergewöhnlicher George III Kandelaber, der 1793 in London von Edward Fernell hergestellt wurde. Dieses sehr schöne Stück ist in der ungewöhnlichen neoklassischen Tradition modelliert. Der runde Sockel ist mit einem gewölbten, kannelierten Fledermausflügel verziert, über dem ein ungewöhnliches Band aus fruchttragenden Ranken auf einem matten Grund liegt. Der sich verjüngende Hauptschaft ist ebenfalls mit Fledermausflügeln und Ranken verziert, zusätzlich zu einem Band aus Akanthusspeeren. Der tulpenförmige Sockel ist mit Akanthuszacken verziert und hat eine abnehmbare runde Tropfschale mit Rillen. Die verschlungenen, mit Akanthusblättern verzierten Zweige sind mit kräftigen Perlen verziert und ragen zu geriffelten Tropfschalen empor, unter denen sich Akanthusspeere befinden. Das zentrale Licht hat eine abnehmbare Kuppel mit Kugelknauf. Die Zweige sind aus massivem Sterlingsilber gefertigt, ebenso wie der Sockel, der mit Mahagoniholz beschwert ist, um die Stabilität zu gewährleisten. Sowohl der Hauptschaft als auch die Zweige und Tropfschalen sind mit einem zeitgenössischen Wappen der irischen Familie Dickson graviert. Der Kandelaber ist am Sockel und an der Fassung der Zweige vollständig gekennzeichnet. Alle Tropfschalen sind vollständig markiert, und die abnehmbaren tulpenförmigen Fassungen tragen die Sterling-Marke. Edward Fernell ist ein seltener Hersteller. Er war ein großer Vertreter der Fledermausflügel-Riffelung und ungewöhnlicher klassischer Dekorationen. Seine Arbeiten sind in Bezug auf Design und Herstellung stets von höchster Qualität, was sich auch bei diesem Werk zeigt. Er war Lehrling bei dem Kunsthandwerker William Grundy und hatte seine Werkstätten in der Fetter Lane, als dieses Stück entstand. Seine Liebe zum Detail ist herausragend, denn er verzierte auch die Unterseite der Tropfschalen mit Akanthussprossen, was auf dem Tisch nicht zu sehen ist. Zusätzliche Informationen: Höhe: 18 Zoll, 45 cm. Länge, über die Zweige hinweg: 17 Zoll, 42,5 cm. Durchmesser der Basis: 15,25 cm (6,1 Zoll).
  • Schöpfer*in:
    Edward Fernell (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Durchmesser: 15,5 cm (6,1 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1793
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3745991stDibs: LU978137504802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George III. Gegossener Taperstick, hergestellt in London von John Carter, 1772
Von John Carter
Ein ungewöhnlicher gegossener Georg III. Taperstick, der 1772 in London von John Carter hergestellt wurde. Der Taperstick steht auf einem erhöhten, quadratischen Sockel mit versenkt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kerzenständer

Materialien

Silber

Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von John Denzilow, 1793
Ein feiner Zuckerkorb von George III, der 1793 in London von John Denzilow hergestellt wurde. Der Korb steht auf einem geformten Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven auf e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Neoklassizistische George III.-Kerzenständer, hergestellt in London von John Carter 1771, Paar
Von John Carter
Ein außergewöhnlich schönes Paar neoklassischer Kerzenleuchter von George III., die 1771 in London von John Carter hergestellt wurden. Die außergewöhnlich feinen neoklassizistischen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kerzenständer

Materialien

Silber

Sauceboat von George III. in guter Größe, hergestellt in London von Henry Chawner im Jahr 1793
Der Sauceboat steht auf einem ovalen Spannzangenfuß, der mit einem äußeren Stichpunktband graviert ist. Der Hauptkörper ist von guter Größe und hat einen umgedrehten Stichpunktrand. ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für D...

Materialien

Silber

George III. Weinetikett aus London mit der Markierung TW, 1793
Ein ungewöhnliches Weinetikett von George III., hergestellt in London im Jahr 1793 Herstellermarke von TW. Dieses schöne Stück ist in einer sehr ungewöhnlichen, stilisierten Wappenf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

Chamber-Kerzenständer aus Edinburgh von Edward Lothian, George II.-Periode, hergestellt 1745
An Extremely Rare George II Chamber Candlestick Made in Edinburgh in 1745 by Edward Lothian, Assay Master Hugh Gordon. The Chamberstick stands on three unusual cast bun feet and has...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Kerzenständer

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühe Kerzenständer aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode von Emick Romer, hergestellt 1763
Von Emick Romer 1
Dieses attraktive Paar antiker Sterlingsilber-Kerzenleuchter aus der Zeit Georgs III. wurde 1763 in London von Emick Romer gepunzt und zeichnet sich durch korinthische Säulen und ver...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Kerzenständer

Materialien

Sterlingsilber

Georg III. Geschnitzter Fackelhalter aus Giltwood
Handsome George III vergoldetem Sockel Kerzenständer mit einer kannelierten konischen Säule mit stark geschnitzten Basis einschließlich Akanthusblätter und Muscheln und eine runde hö...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Deckenfluter

Materialien

Vergoldetes Holz

Georg III. Geschnitzter Fackelhalter aus Giltwood
2.150 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Napoleon III Ormolu 5-Branch Kandelaber
Napoleon III. Ormolu-Kronleuchter mit fünf Zweigen, um 1870, jeder Zweig mit geschliffenen Glasprismen aufgehängt, die unteren Zweige gegliedert, insgesamt mit Weintrauben- und Ranke...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ein Paar antike, teleskopische George III.-Kerzenständer
Pair of antique George III telescopic candlesticks having a lovely pair of antique George III silver plated on copper telescopic candlesticks standing circular stepped bases.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, George III., Kerzenständer

Materialien

Versilberung, Kupfer

Ein Paar antike, teleskopische George III.-Kerzenständer
Paar antike George III Teleskop-Kerzenhalter mit einer Qualität Paar antike George III versilbert auf Kupfer Teleskop-Kerzenhalter stehen kreisförmige abgestuften Basen. D. 1800
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, George III., Kerzenständer

Materialien

Versilberung

Paar Fackeln aus Mahagoni von George III.
Feines Paar Fackeln aus Mahagoni unter George III. mit sechseckigen Aufsätzen und spitzen, durchbrochenen Galerien, auf anmutigen dreiteiligen Ständern mit gerollten Füßen.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Deckenfluter

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen