Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Les Grands Faunes, ein Paar Kandelaber nach Franois Rmond, um 1880

67.985,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Les Grands Faunes", ein großes und sehr fein gegossenes Paar figürlicher Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze auf Sockeln aus grünem Granitmarmor, nach einem Modell von François Rémond. Französisch, um 1880. Die Kandelaber haben die Form eines Fauns und einer Bacchantin aus patinierter Bronze und stehen auf Sockeln aus grünem Granit mit ausladenden steifen Blattbändern. Der Faun trägt an der Hüfte ein Tamburin aus vergoldeter Bronze, zu seinen Füßen steht ein Thyrsus. Zu Füßen der Bacchantin, an deren Gürtel ein Tamburin hängt, befinden sich eine vergoldete Bronzekanne und Panflöten. Jede Figur trägt ein spiralförmig gedrehtes Füllhorn aus vergoldeter Bronze, an dem sich fruchtige Ranken und Kerzenarme befinden, die in Blattwerken enden. Obwohl es traditionell Clodion zugeschrieben wird, ist es wahrscheinlicher, dass das ursprüngliche Modell für dieses Leuchterpaar, das sich heute im Louvre befindet (inv. OA 5316-5317), von François Rémond entworfen wurde. Im Musée des Arts décoratifs (Paris) ist eine Zeichnung erhalten, die eine identische Figur wie die Bacchantin zeigt, die François Rémond zugeschrieben wird und auf 1785 datiert ist. Beispiele für Versionen dieses Leuchterpaares aus dem 19. Jahrhundert finden sich im Ostankino-Palast in Moskau, im Königspalast in Madrid, in Waddesdon Manor und im Buckingham Palace.  Der Ciseleur-Doreur François Rémond (1747-1812) war ein führender Pariser Vergolder und Bronzierer in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Er begann seine Lehre 1763 bei dem Doreur Pierre-Antoine Vial und wurde am 14. Dezember 1774 zum Maître gewählt. Er arbeitete hauptsächlich für den Marchand Mercier Dominique Daguerre, war aber auch direkt bei Ébénistes wie David Roentgen und Jean-Henri Riesener angestellt und arbeitete bei einigen Stücken mit dem Bronzegießer Pierre Gouthière zusammen und half ihm bei einigen seiner größeren Projekte. Rémond baute ein erfolgreiches Unternehmen auf, das von Mitgliedern des französischen Hofes gefördert wurde. Marie-Antoinette, der Comte d'Artois, der Duc de Penthièvre und der Comte d'Adhémar zählten zu seinen wichtigsten Kunden. Literatur: Alcouffe, Daniel. Vergoldete Bronzen im Louvre; S. 188.
  • Ähnlich wie:
    François Rémond (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 113 cm (44,49 in)Durchmesser: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Vergoldet,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B714201stDibs: LU1028012396691

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Kandelaber mit zehn Lichtern nach Pierre Gouthière, von Henri Picard, um 1870
Von Henri Picard, Pierre Gouthiere
Ein feines Paar zehnflammiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor nach dem Modell von Pierre Gouthière, von Henri Picard. Französisch, CIRCA 1870. Die vergolde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar achtflammige Kandelaber im Louis-XV-Stil, Victor Paillard zugeschrieben
Von Victor Paillard
Ein Paar vergoldeter Bronzekronleuchter im Stil Louis XV, Victor Paillard zugeschrieben. Sie sind überschwänglich im Stil des Rokoko modelliert und zeigen verspielte Putten, die Tra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Ein Paar sechsflammige Kandelaber im Stil Louis XV von Robert Frères
Von Robert Freres, Susse Freres
Ein Paar sechsflammige Kandelaber aus vergoldeter Bornze im Stil Louis XV von Robert Frères, gegossen von Susse Frères. Auf dem Sockel signiert "Robert Frères, à Paris" und mit dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber im Louis-XVI.-Stil nach François Rémond, um 1830
Von François Rémond
Ein bedeutendes Paar vierflammiger Kandelaber aus patinierter und vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. nach dem Modell von François Rémond, jetzt in der Sammlung Wallace, London. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar neunflammige Kandelaber aus patinierter Bronze von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Ein schönes Paar vergoldeter und patinierter Neun-Licht-Kandelaber aus Bronze von Ferdinand Barbedienne im neoklassizistischen Stil, Französisch, CIRCA 1870.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kandelaber

Materialien

Bronze

Ein Paar Empire-Kandelaber mit sechs Lichtern, zugeschrieben Escalier De Cristal, um 1819
Von L'Escalier de Cristal
Ein bemerkenswertes und sehr wichtiges Paar Empire-Kandelaber aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall, die Escalier De Cristal De Paris zugeschrieben werden. Französisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Kristall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Louis Seize-Kandelaber, zugeschrieben François Rémond, Frankreich um 1785
Von Raingo Frères
Ein Paar Kandelaber aus feuervergoldeter und brünierter Bronze. Die weiblichen Figuren sind in antiker Kleidung dargestellt und tragen Füllhörner, d...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Granit, Bronze

Paar königliche Kandelaber des 20. Jahrhunderts nach Pierre Philippe Thomire
Ein Paar fürstliche Kandelaber. Außergewöhnlich feine gravierte und gegossene Bronze. Vollständig geformt Entworfene Figurinen (Victoria). Überkopf- und Handbrenner geformt schach...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische Kandelaberlampen im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein atemberaubendes und qualitativ hochwertiges Paar französischer Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert aus patinierter Bronze, Ormolu und Porphyr mit Stromanschluss. Jeder Kandelaber ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar französische Louis-XVI-Kandelaber aus Goldbronze, Bronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein exquisites und großformatiges Paar französischer Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert aus Ormolu, patinierter Bronze und Marmor, nach einem Modell von Clodion. Jeder Kandelaber ste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar französische Ormolu-Kandelaber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Zeit Karls X.
Ein beeindruckendes und hochwertiges Paar französischer Ormolu-Kandelaber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die Diana die Jägerin und Augustus darstellen. Jeder Kandelaber wird von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Großes Paar klassischer Kandelaber des 19. Jahrhunderts
Ein großes und beeindruckendes Paar klassischer Kandelaber aus vergoldetem Ormolu und weißem Marmor aus dem 19. Jeweils mit sieben blattartig verschnörkelten Zweigspitzen, die von Mä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze