Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paar Kandelaber des 19. Jahrhunderts Louis-Philippe

28.505,25 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese antiken Kandelaber sind eine wunderbare Kombination aus drei kontrastierenden Tönen: die goldene Farbe der Vergoldung, die schwarze Farbe der Bronze, die die Engelsfigur zu einem Brennpunkt macht und die tiefgrüne Farbe des Malachits bringt hohe ästhetische Eigenschaften am Ende. Die Sockel der Kandelaber haben eine rechteckige Form, die eine stabile Basis bietet. Die auf den rechteckigen Sockeln eingelegten Ormolu-Motive erinnern an den Art Nouveau. Der Jugendstil ist berühmt für seine blumigen und asymmetrischen Wellen, die von der Natur inspiriert sind, wie z. B. Blumen und Pflanzen, mit weichen Kurven wie Halbkreisen, Parabeln oder Bögen, die auch dem Stil von Louis Philippe ähneln, dem französischen König nach der Revolution von 1830. Vergoldete Bronze floral Bild auf Malachit rechteckige Basis ist Akanthusblatt Muster. Die vielblättrigen Blüten sind sorgfältig in Akanthusmotive eingeflochten und vermitteln den Eindruck von Natur. Über dem rechteckigen Sockel befindet sich ein mit Blättern besetzter Gusssockel mit einer gewölbten Oberseite, auf der eine schöne Statue einer geflügelten Frau steht. Die göttergleiche Figur ist aus patinierter Bronze gefertigt und trägt einen Lorbeerkranz aus goldglänzendem Ormolu auf dem Kopf. Dieses kleine Detail hebt das Gesicht der Frau hervor und hilft dem Betrachter, das Hymnenmotiv auf der korinthischen Säule, die zu den sechs Kerzen darüber führt, genau zu betrachten. Dieser 6-flammige Kronleuchter im Louis-Philippe-Stil bietet eine einzigartige Schönheit mit klassischen Motiven, die in der dekorativen Kunst sehr beliebt sind. Malachit, auch als grüner Edelstein bekannt, ist ein Kupfercarbonat-Hydroxid-Mineral mit der chemischen Formel Cu₂CO₃(OH)₂. Es ist bekannt für seine charakteristische grüne Farbe, die oft mit schönen Streifen oder Mustern versehen ist, die sehr beeindruckende natürliche Designs schaffen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Informationen über Malachit: Merkmale: Farbe: Grün, von hell- bis dunkelgrün, oft mit überlappenden Streifen oder Adern, die natürliche Formen wie Augen, Wellen oder Kreise bilden. Härte: Malachit hat eine Mohshärte von etwa 3,5 bis 4 und ist damit im Vergleich zu anderen Edelsteinen relativ weich. Es kann leicht zerkratzt oder zerbrochen werden, wenn es nicht sorgfältig behandelt wird. Zusammensetzung: Der Malachit besteht hauptsächlich aus Kupfermineralen und verdankt seine unverwechselbare grüne Farbe dem Vorhandensein von Kupfer. Herkunft: Malachit wird in der Regel in großen Kupferlagerstätten abgebaut. Zu den nennenswerten Quellen gehören Kongo, Russland, Sambia, Australien und die Vereinigten Staaten. Verwendung und Bedeutung: Dekorativ und künstlerisch: Malachit wird häufig für die Herstellung von Dekorationsartikeln, Vasen, Möbeln und Schmuck verwendet. Seine einzigartigen Farbmuster machen es oft zu einer beliebten Wahl für Kunstwerke und Luxusdekorationen. Spirituell und Feng Shui: In alten Kulturen galt der Malachit als Schutzstein, der negative Energie absorbieren und den Träger vor Schaden bewahren sollte. Sie soll auch Wohlstand, Glück und emotionales Gleichgewicht bringen. Traditionelle Medizin: Manche glauben, dass Malachit Stress und Ängste abbauen und zu emotionalem Gleichgewicht verhelfen kann. Anwendungen: Schmuck: Malachit wird für verschiedene Arten von Schmuck verwendet, zum Beispiel für Halsketten, Armbänder, Ringe und Ohrringe. Innendekoration: Malachit findet sich häufig in dekorativen Gegenständen wie Skulpturen, Kerzenhaltern, Vasen, Möbeln und hochwertigen Kunstwerken für die Inneneinrichtung. Collectibles: Natürliche Malachitsteine oder Malachitprodukte sind bei Sammlern sehr begehrt. Pflege: Aufgrund seiner geringen Härte kann Malachit bei unsachgemäßer Pflege leicht beschädigt werden. Vermeiden Sie es, den Stein scharfen Chemikalien oder hohen Temperaturen auszusetzen, und reinigen Sie ihn mit einem weichen Tuch, um seine natürliche Schönheit zu erhalten. Malachit ist nicht nur ein optisch beeindruckender Edelstein, sondern hat auch eine wichtige spirituelle und Feng Shui-Bedeutung. Es wird in vielen Bereichen eingesetzt, vom Schmuck bis zur Inneneinrichtung.
  • Maße:
    Höhe: 142 cm (55,91 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850-1860
  • Zustand:
    Neu verkabelt.
  • Anbieterstandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5826226875922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Kandelaber im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Dieses exquisite Paar Kerzenständer ist ein Beispiel für die raffinierte Ästhetik und die meisterhafte Handwerkskunst des Louis-XVI-Stils im Frankreich des 19. Sie sind aus vergoldet...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Malachit, Bronze

Paar Kandelaber, Napoleon III.-Periode, 19. Jahrhundert
Dieses elegante Kandelaberpaar ist ein Beispiel für die Grandeur und die raffinierte Ästhetik der Zeit Napoleons III. in Frankreich. Die Kandelaber zeigen eine harmonische Mischung a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenständer

Materialien

Malachit, Bronze

Paar Kandelaber 19. Jahrhundert Louis XVI
Ein Paar prächtiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze von Ferdinand Barbedienne Dieses prächtige Kandelaberpaar ist ein Beispiel für die Grandeur und die raffinierte Ästhetik der fra...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Dieses exquisite Paar französischer Lampenfüße aus dem 19. Jahrhundert zeigt die raffinierte Eleganz und meisterhafte Handwerkskunst, die für den Stil Ludwigs XVI. charakteristisch s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber im Louis Philippe-Stil aus Malachit und Ormolu
"Die schönen antiken Kandelaber sind eine wunderbare Kombination aus drei kontrastierenden Tönen. Die goldene Farbe der vergoldeten Bronze erinnert an großen Luxus, Adel und Reichtum...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Kerzenlampen

Materialien

Malachit, Bronze

Paar Kandelaber, 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode
Diese fein gegossenen figürlichen Leuchter aus dem 19. Jahrhundert wurden aus vergoldeter und brünierter Bronze hergestellt, jeweils auf Sockeln aus schwarzem belgischem Marmor monti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Empire-Kandelaber des 19. Jahrhunderts von Pierre Chibout
Ein Paar Empire-Kandelaber für je fünf Kerzen, gefertigt von Pierre Chibout im frühen 19. Jahrhundert. Die Kandelaber sind aus patinierter und feuervergoldeter Bronze gefertigt. Die ...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar exquisite Kandelaber des 19. Jahrhunderts
Unglaubliche Paar exquisite Quecksilber vergoldeter Bronze und rosa Marmor Kandelaber mit herrlichen Ziselierung CW3819
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kerzenhalter

Materialien

Marmor

Paar französische Louis-Philippe-St.-Kandelaber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein spektakuläres und monumentales Paar französischer sechsarmiger Louis-Philippe-Kandelaber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Ormolu und patinierter Vertigris-Bronze. Das Paar ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar französische Empire-Kandelaber, um 1800
Eine feine Qualität Paar Französisch Empire Bronze und vergoldet Ormolu Kandelaber, die jeweils mit Karyatiden unterstützt, um die scrolling foliate vier Zweig Kerzenleuchter. Auf kl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar königliche Kandelaber des 20. Jahrhunderts nach Pierre Philippe Thomire
Ein Paar fürstliche Kandelaber. Außergewöhnlich feine gravierte und gegossene Bronze. Vollständig geformt Entworfene Figurinen (Victoria). Überkopf- und Handbrenner geformt schach...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar siebenflammige Kandelaber des späten 19. oder frühen 20. Jahrhunderts
Ein ausgezeichnetes Paar siebenflammiger Kandelaber im Louis-XV-Stil aus vergoldeter und patinierter Bronze des späten 19. und frühen 20. Jeweils mit durchbrochenem, mit Huffüßen ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tischlampen

Materialien

Bronze