Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Paar mehrarmige französische Ormolu- und patinierte Bronzekronleuchter aus der Empirezeit

24.554,75 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein auffälliges und fein gegossenes Paar mehrarmiger französischer Empire-Kandelaber aus den frühen 1800er Jahren, ausgeführt in einer raffinierten Kombination aus Ormolu und patinierter Bronze und jetzt diskret als Lampen umfunktioniert. Im Zentrum jedes Stücks steht ein kannelierter Säulenschaft aus dunkel patinierter Bronze, der sich von einem skulpturalen dreiteiligen Sockel erhebt und von insgesamt sieben Armen gekrönt wird - sechs, die elegant in einem radialen Muster verlaufen und in vergoldeten Bronzedüsen mit kreisförmigen Tropfschalen enden, und ein siebter, der vertikal am Scheitel angebracht ist und ursprünglich für Kerzenlicht gedacht war und jetzt auf subtile Weise für elektrische Beleuchtung umgerüstet wurde. Die architektonische Ausgewogenheit dieser Kandelaber ist eindeutig neoklassisch, mit scharf definierter vertikaler Symmetrie und einem bewussten Zusammenspiel der Oberflächen - die Wärme der Quecksilbervergoldung kontrastiert mit der Tiefe der patinierten Bronze und erzielt so einen starken Effekt. Die Arme entspringen einem zentralen Kragen aus vergoldeter Bronze, der mit detaillierten Akanthusblättern und Kanneluren verziert ist und den Schaft darüber trägt, während die Tüllen und Tropfschalen mit stilisierten Palmetten und steifen Blattornamenten in der raffinierten Sprache des Empire-Dekors verziert sind. Die sich verjüngenden Schäfte ruhen auf gelappten Sockeln. Jede Platte ist mit gegossenen Blattranken, Anthemion-Motiven und Rosetten in Perlenbordüren verziert und steht auf einem gestuften Sockel mit leicht nach außen gebogenen Füßen. Die Sockel sind besonders schwer und stabil, was die ursprüngliche Funktion dieser Stücke als großartige Beleuchtungselemente bestätigt, die sich für Feierlichkeiten oder Salons eignen. Mit ihren kühnen Formen, den kaiserlichen Motiven und der disziplinierten klassischen Geometrie verweisen sie auf die Erhabenheit der Antike, wie sie unter Napoleon I. neu interpretiert wurde. Die Qualität des Gusses, die Schärfe der Details und die Raffinesse der Ausführung lassen auf die Arbeit eines der bedeutenden Pariser Bronzegießer der Epoche schließen - wie Claude Galle oder Pierre-Philippe Thomire -, die beide für ihre Fähigkeit bekannt waren, Gebrauchsgegenständen eine skulpturale Würde und aristokratische Haltung zu verleihen. Die Elektrifizierung wurde fachmännisch und sensibel integriert, so dass die Integrität des ursprünglichen Designs erhalten bleibt und gleichzeitig eine funktionale Nutzung in einem modernen Umfeld möglich ist. Das Paar befindet sich in einem ausgezeichneten, stabilen Zustand, mit reichlich erhaltener Originalpatina und nur geringen, altersgemäßen Abnutzungserscheinungen an der Vergoldung. Vollständig entwickelte Beispiele von Empire-Kandelabern in passenden Paaren - mit intakten Originalelementen und von diesem Kaliber des Gusses - sind immer seltener und stellen einen Höhepunkt der französischen Bronzekunst des frühen 19. Ihre Präsenz und ihr historischer Anklang machen sie zum idealen Partner für historische Interieurs und raffinierte zeitgenössische Umgebungen, in denen Formalität und Provenienz geschätzt werden. Gesamthöhe mit Elektrifizierung: 39" Höhe der Kandelaber: 33" Durchmesser der Kandelaber: 14" Breite der Basis: 9"
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Vergoldet,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919545904972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische 7-armige Louis XVI-Kronleuchter aus Ormolu und Patina, A. Beurdeley, 19.
Von François Rémond, Emmanuel-Alfred Beurdeley
Ein extrem seltenes und großes Paar französischer siebenarmiger Kandelaber aus Ormolu und patinierter Bronze im Louis XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, von Alfred Beurdeley, ursprünglic...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ein Paar französische 1. Empire Periode Ormolu & Verde Antico Marmor Figural Kandelaber
Ein feines und ungewöhnliches Paar französischer fünfarmiger Kandelaber aus Doré-Bronze und Verde-Antico-Marmor aus dem 1. Empire. Jeder Kandelaber besteht aus einem hohen zentralen ...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze

Wichtiges Paar 1. Periode Französisch Empire Pat. & Dore Bronze 6-Licht Kandelaber
Ein fabelhaftes und bedeutendes Paar antiker französischer Empire-Leuchter der 1. Periode, patiniert und zweifarbig mattiert und brüniert, aus Bronze mit sechs Lichtern. Jeweils mit ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische mehrarmige Kandelaber aus geschliffenem Kristall und Dore-Bronze mit Hähnen aus dem 19.
Ein monumentales Paar französischer mehrarmiger Kandelaber mit Hahnenköpfen aus geschliffenem Kristall und Dore-Bronze aus dem 19. Dieses verschnörkelte, extravagante Paar monumenta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Kristall, Bronze

Großes Paar französischer Kandelaber aus der Zeit des Empire, Claude Galle zugeschrieben
Von Claude Galle
Ein prächtiges, großes Paar fünfflammiger Kandelaber aus Doré-Bronze und patinierter Bronze aus der Empire-Zeit, die Claude Galle zugeschrieben werden und in den frühen 1800er Jahren...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Wunderschönes Paar französischer vierarmiger Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert P. Canaux
Von Paul Canaux and Company 1
Ein wunderbares Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert Paul Canaux. Paul Canaux war ein unglaublicher Juwelier und Silberschmied, der sein...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei antike französische Empire-Kronleuchter aus Goldbronze und patinierter Bronze
Diese feinen und großen französischen Kandelaber stammen aus der Empire-Periode des 19. Jahrhunderts und bilden einen schönen Kontrast zwischen den verschiedenen Oberflächen aus verg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar französische Empire-Kronleuchter aus Ormolu und patinierter Bronze mit zwei Zweigen
Ein feines Paar französischer Empire Kandelaber aus patinierter Bronze und Ormolu mit zwei Zweigen. Auf quadratischem Ormolu-Sockel mit zylindrischem Ormolu-Stiel mit aufgelegten und gepaarten Ormolu-Beschlägen einer tanzenden jungen Frau...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ein feines Paar Empire-Kandelaber aus Goldbronze und patinierter Bronze
Jeweils mit einer weiblichen Figur, eine mit dem Titel "L'Esperance", die andere "La Marmote"
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kerzenhalter

Empire-Kandelaber aus Goldbronze, patinierter Bronze und Marmor, Paar
Ein Paar Empire-Kandelaber aus Bronze und Ormolu aus dem späten 19. - Weibliche Karyatidenfiguren auf Sockeln aus Marmorblock. - Drei Ormolu-Kerzenarme/-becher - Gut modelliert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Marmor, Bronze

Zwei vierarmige Bronzekandelaber aus der Empire-Periode
Paar vierflammige Kandelaber aus der Empirezeit, auf dreibeinigen Löwenfüßen über einem gestuften, geschwungenen Sockel, der einen palmettenförmigen Sockel mit gerillter Säule und ze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenhalter

Materialien

Bronze

Paar 2-Arm-Kandelaber aus Bronze im französischen Empire-Stil
Mit einer abnehmbaren zentralen Bronzeflamme, flankiert von stilisierten Kerzenhaltern, auf einem geprägten Stiel mit ähnlichem Sockel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kandelaber

Materialien

Bronze