Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Paar Ormolu-Kronleuchter im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts mit musikalischen Putten

4.750 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar Kerzenständer mit musizierenden Putten Frankreich Ormolu zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Abmessungen: ca. H x B x T: 40 x 22 x 20 cm Beschreibung: Dieses außergewöhnliche Paar französischer Kerzenständer wurde im opulenten und verspielten Rokoko-Stil entworfen. Der Rokoko-Stil wurde Mitte des 18. Jahrhunderts unter König Ludwig XV. populär und zeichnete sich durch verschnörkelte Oberflächen, Asymmetrie und naturalistische Formen aus. Die Werke dieser Zeit enthielten oft mythologische Themen, die auf heitere Art und Weise dargestellt wurden und deren tiefere Bedeutung meist nur der gebildeten Elite zugänglich war. Im Mittelpunkt der hier angebotenen Kerzenständer stehen naturgetreu gestaltete Bäume, die von fröhlich musizierenden Putten umgeben sind. Die Eiche, erkennbar an ihren Blättern und Eicheln, ist seit jeher ein Symbol für Stärke und Langlebigkeit. Hier wird er höchstwahrscheinlich als Darstellung des Lebensbaums verwendet, der die zyklische Natur der Existenz verkörpert. Von jedem Stamm gehen drei gewundene Äste aus, von denen jeder eine üppige Blüte trägt, die als Kerzenständer dient. Diese symbolträchtige Darstellung ist eine bewusste Entscheidung: Der blühende Baum, der das Leben und den Lauf der Zeit symbolisiert, spiegelt sich in den Kerzen wider, die auf subtile Weise auf die Sterblichkeit und Vergänglichkeit des Lebens verweisen. Um den Stamm gruppieren sich zwei Putten, die in freudiger Bewegung dargestellt sind. Zwei Figuren tragen Girlanden aus Weinstöcken mit Trauben, eine Anspielung auf Bacchus, den Gott des Weines und des Feierns. Die Instrumente - Horn, Triangel, Handzimbeln und Panflöten - unterstreichen das Thema des Festes und den Zauber eines idealisierten ländlichen Paradieses. Jedes Instrument hat seine eigene symbolische Bedeutung: Das Horn steht für jagdliche Festlichkeit, die Triangel für kindliche Verspieltheit, die Zimbeln für bacchantische Riten und die Panflöte für arkadische Ruhe und ländliche Idylle. Die Gesamtkomposition dieser Kandelaber erinnert an eine idyllische Garten- oder Waldszene, eine Vision von heiterer Einfachheit und Eskapismus, die für eine aristokratische Klientel bestimmt war. Die fein vergoldeten Bronzeelemente sind von schöner Qualität. Die Rinde, die Blätter, die Eicheln und die Blumen haben naturalistische Texturen, während die Putten mit ausgezeichneten anatomischen Details und ausdrucksstarken, fröhlichen Gesichtern dargestellt sind. Jeder Kandelaber ist auf einem Sockel aus Rosso-Levanto-Marmor montiert. Dieser Stein aus Norditalien wird seit dem Mittelalter in der Region Ligurien abgebaut und ist wegen seiner feinen weißen Maserung und seiner Rot-, Grau- und Dunkelgrüntöne sehr geschätzt. Die Sockel ruhen jeweils auf vier vergoldeten, eichelförmigen Füßen, die auf die darüber liegenden Naturmotive anspielen. Interessante Fakten: In der Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zu einem erneuten Interesse am französischen Rokokostil, das zu einer so genannten Rokoko-Renaissance führte. Neben dem Rokoko kamen auch zahlreiche andere historische Stile zur gleichen Zeit oder innerhalb weniger Jahre wieder in Mode. Diese Periode wird als "Historismus" bezeichnet. Bedingung: Gereinigter Zustand mit altersgemäßem Abrieb der Vergoldung. In einem der beiden Marmorsockel ist ein alter Bruch, der auf einem der Fotos von der Unterseite her deutlich zu erkennen ist, bei näherer Betrachtung aber nur von vorne und oben zu sehen ist.
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neurokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gereinigter Zustand mit altersgemäßem Abrieb der Vergoldung.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419245849632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert, Bronze, vergoldet und patiniert, um 1840
Paar antike Kerzenständer, vergoldet und patiniert Frankreich Bronze Karl X. um 1840 Abmessungen: H x B x T: 28 x 12 x 12 cm Beschreibung: Schönes Paar Kerzenständer aus der sogena...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Kerzenständer des frühen 20. Jahrhunderts, Messing, vergoldet
Zwei schöne antike Kerzenständer. Guter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kerzenständer

Materialien

Messing, Vergoldung

Paar Kerzenständer aus Messing des 19. Jahrhunderts, Delphine, Frankreich
Schönes antikes Paar Kerzenständer mit Delphinfiguren. Wunderbare Messingarbeiten.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Kerzenstä...

Materialien

Messing

Paar französische Kerzenständer aus dem frühen 19. Jahrhundert, vergoldete Bronze, Empire der Epoche
Zwei antike vergoldete Kerzenständer Frankreich Vergoldete Bronze um 1820 Abmessungen: Höhe: 27 cm, Durchmesser: 12 cm Beschreibung: Klassische französische Kerzenständer aus dem ...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar französische Kerzenständer, Messing, 20. Jahrhundert
Tolles Paar Messing-Kerzenhalter mit verstellbarer Einlage. Frankreich, 20. Jahrhundert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Messing

Antikes Paar Vasen auf einem Marmorsockel, Frankreich, 1900er Jahre
Satz sogenannter Beistellteller . Früher wurden sie rechts und links neben den Uhren angebracht. Ehemals elektrifiziert. Zinkguss auf Marmorsockel.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Zierstücke

Materialien

Marmor, Zink

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische vierarmige Ormolu-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit Putten, nach Pierre Gouthière
Von Pierre Gouthiere
Ein Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber/Vasen mit Putten aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Pierre Gouthière, zugeschrieben Henry Dasson. Jeder Kandelaber hat ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar Cherub-Kandelaber im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Eine gute Qualität Paar 19. Jahrhundert vergoldetem Ormolu und weißem Marmor Louis XVI-Stil zwei Zweig Kandelaber, die jeweils mit floralen Dekoration, unterstützt von Cherubinen, au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar französische Kandelaber im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Paar vergoldete Bronze Ormolu / Marmor Louis XV Stil sechs Licht vergoldet Kandelaber. Jeder Kandelaber ist mit einem Paar barfüßiger, in Stoff drapierter Jungfrauen ...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische figurale Goldbronze-Kandelaber, 19. Jahrhundert
Exquisites Paar vergoldeter fünfflammiger Bronzekandelaber im Stil von Louis XV, 19. Fünf von Blättern inspirierte Kerzenhalter sind durch komplizierte, mit Blättern besetzte Arme ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber aus Bronze mit Putten
Von Henri Picard
Paar Kandelaber im Stil Louis XV, die Henry Picard zugeschrieben werden, einem erfahrenen Bronzier, der das Maison Picard gründete und auch Arbeiten für den französischen Kaiser Napo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische Cherub-Kandelaber des 19. Jahrhunderts
Ein hochwertiges Paar französischer Kandelaber aus vergoldetem Ormolu, patinierter Bronze und weißem Marmor des 19. Jahrhunderts mit drei Branches. Jede mit einem verspielten Putto, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze