Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Paar silberne Kandelaber-Kandelaber des 19. Jahrhunderts B Hunt & Roskill Ende Storr & Mortimer

48.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein bedeutendes Paar silberner vierarmiger Kandelaber von Hunt und Roskill in naturalistischer Form. Die vier Kandelaber stehen auf Zweigen von fruchttragenden Weinreben, die auf Puttis angehoben sind, und zeigen einen Löwen, der sich auf einer Plattform über einem runden, mit fruchttragenden Weinreben verzierten Fuß tummelt. Auf beiden Kandelabern gestempelt: Hunt and Roskill Late Storr and Mortimer London Gepunzt Datum: 1879 296 Troy Ozs Durchmesser der Basen: 8.66 in / 22 cm Fußnote: Hunt & Roskell war ein renommierter Juwelier und Silberschmied in der Bond Street in London, der viele Jahre lang die königliche Genehmigung von Königin Victoria besaß. Die Firma war der Nachfolger des berühmten Silberschmieds Paul Storr, der 1819 Rundell, Bridge & Rundell verlassen hatte, um seine eigene Werkstatt in der Harrison Street in der Nähe von Clerkenwell zu gründen. Ein paar Jahre später ging er eine Partnerschaft mit John Mortimer ein und firmierte in der New Bond Street 13 als Storr & Mortimer. Im Jahr 1826 nahmen sie einen weiteren Partner, John Samuel Hunt, auf, der ein willkommenes Investitionskapital von 5.000 Pfund mitbrachte. Die Firma wurde immer erfolgreicher und zog 1838 in neue Räumlichkeiten in der New Bond Street 156 um, kurz bevor Paul Storr Ende Dezember desselben Jahres in den Ruhestand ging. Dies führte zu einer Namensänderung in Mortimer und Hunt, unter der das Unternehmen von 1839 bis 1843 firmierte, als John Mortimer in den Ruhestand ging und der Name erneut geändert wurde, diesmal in Hunt & Roskell. Zu dieser Zeit waren die Partner John Samuel Hunt, sein Sohn John Hunt, Robert Roskell Jn. (Sohn des angesehenen Taschenuhrmachers Robert Roskell aus Liverpool) und Charles Frederick Hancocks. Für das Unternehmen begann nun eine Zeit des Wachstums und der Prosperität. Sie fertigten wunderbare Silberwaren an, von Tee- und Kaffeekannen, Salben und Leuchtern bis hin zu Präsentationstellern und Tassen sowie kunstvollen und dekorativen Tafelaufsätzen. Ihr Schmuck war ebenso beeindruckend: Diamanttiaras, die sich in Broschen und Haarkämme verwandeln ließen, oder vielleicht eine Halskette, die in Vitrinen neben mit ovalen Porträtdiamanten besetzten Armbändern darauf warteten, mit Miniaturen nach Wahl des Kunden bestückt zu werden. Sie stellten auf der Weltausstellung 1851 im Crystal Palace im Londoner Hyde Park aus, wo sie für die Pracht ihrer Ausstellung bekannt waren, die angeblich einen Gesamtwert von 100.000 Pfund hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie bereits den Royal Warrant von Königin Victoria erhalten, eine Ehre, die sich in ihrem Markenzeichen widerspiegelt, das sie mit einer Krone versehen haben. Es folgten weitere Ausstellungen im In- und Ausland, darunter 1853 in New York und 1867 in Paris. Der Besuch in New York war jedoch nicht das erste Mal, dass sich das Unternehmen in den Bundesstaat begab. Im Jahr 1839 hatten sie kurzzeitig eine Branch in New York unter dem Namen Storr & Mortimer gegründet, die jedoch aus unklaren Gründen nur ein paar Jahre in Betrieb war und 1841 geschlossen wurde.  In den 1860er Jahren beschäftigte das Unternehmen Berichten zufolge 35 Mitarbeiter im Geschäft in der New Bond Street und weitere 80 bis 100 Mitarbeiter in der Fabrik in der Harrison Street. Zusätzlich zu ihren fest angestellten Mitarbeitern arbeiteten sie mit zahlreichen weiteren Handwerkern zusammen und verkauften Schmuck und Silber aus anderen Werkstätten wie der von Carlo Giuliano und Robert Hennell. Das Geschäft lief gut, und sowohl Robert Roskells Sohn Allan als auch John Hunts Sohn John Mortimer Hunt traten in die Firma ihrer Väter ein. Nach dem Tod von John Hunt im Jahr 1879 setzten sein Sohn und die beiden Herren Roskells die Partnerschaft bis 1888 fort, als Robert Roskell verstarb und Allan Roskell und John Mortimer Hunt das Geschäft gemeinsam weiterführten. Ein Jahr später, 1889, beschlossen die beiden Männer, ihre Partnerschaft aufzulösen und das Unternehmen zu verkaufen. Es wurde von J.W. erworben. Benson aus Ludgate Hill, der den Namen beibehielt und den Handel unter Hunt & Roskell bis 1897 fortsetzte, als das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und in Hunt & Roskell Ltd. umbenannt wurde, was es bis zur Einstellung des Handels gegen Ende der 1960er Jahre blieb.      Gegründet von Paul Storr im Jahr 1819, firmierend als Storr & Co. (1819-22), Storr & Mortimer (1822-38), Mortimer & Hunt (1838-43) und dann Hunt & Roskell (1843-97). Hunt & Roskell besaß Einzelhandelsgeschäfte in der New Bond Street 156 und eine Manufaktur in der Harrison Street 26, in der Nähe von Clerkenwell. John Samuel Hunt, der Storr von Anfang an unterstützt hatte, blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1865 Partner und wurde dann von seinem Sohn John Hunt (gest. 1879) abgelöst. Robert Roskell, ein ehemaliger Uhrmacher und Kaufmann aus Liverpool, trat 1844 in die Firma ein und blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1888 in der Firma. Im Jahr 1889 wurde das Unternehmen von J.W. Benson übernommen., der die Geschäfte unter dem Firmennamen Hunt & Roskell Ltd. bis ca. 1965 fortführte.
  • Schöpfer*in:
    Hunt & Roskell (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 62,5 cm (24,61 in)Durchmesser: 33,5 cm (13,19 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1879
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5735239166432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Regency-Kronleuchter aus Bronze und Ormolu aus dem frühen 19.
Ein atemberaubendes Paar französischer 3-Licht-Kandelaber aus patinierter Bronze und Ormolu im neoklassischen Stil des 19. Jeder Kandelaber steht auf einem quadratischen Sockel mit O...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar französische Ormolu- und Bronzekandelaber aus der Empire-Periode des frühen 19. Jahrhunderts
Ein atemberaubendes Paar französischer Empire-Kandelaber aus dem frühen 19. Jahrhundert mit vier geschwungenen Kerzenarmen, die von klassischen geflügelten Figuren auf einer gefräste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar Empire-Kandelaber aus Siena und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil
Ein atemberaubendes und äußerst attraktives Paar dreiflammiger Empire-Kandelaber "A la Victoire" im neoklassischen Stil des frühen 19. Jeder Kandelaber steht auf vier kränzchenförmig...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

19. Jahrhundert Paar Capodimonte Porzellan & Ormolu Kandelaber
Von Capodimonte
Ein schönes Paar klassizistischer Porzellan- und Ormoluleuchter von Capodimonte aus dem 19. CIRCA 1860 Herkunft: Italien Capodimonte-Porzellan ist das Porzellan der 1743 in Neapel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Kandelaber

Materialien

Porzellan

Paar französische Bronze- und Ormolu-Kandelaber des 19.
Ein außergewöhnliches Paar Bronze und Ormolu sechs Licht Kandelaber des frühen 19. Jahrhunderts, jeweils mit scrolling foliate Zweige über spitzen geriffelten Stämmen, auf schön deko...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar dreiflammige Kandelaber aus Siena-Marmor und Goldbronze des 19. Jahrhunderts mit drei Lichtern
Ein wunderschönes Paar französischer Siena-Marmor- und Ormolu-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, jeweils mit drei nach außen gekehrten, dekorativen Blattkappen-Kerzenhaltern über ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kandelaber

Materialien

Siena-Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar viktorianische Silberkandelaber-Kandelaber von Deykin & Harrison
Von Deykin & Harrison
Paar Silberkandelaber Deykin & Harrison Gepunzt Birmingham, 1899 Dieses außergewöhnliche Paar viktorianischer fünfflammiger Kandelaber von Deykin & Harrison verkörpert den Höhepunkt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kandelaber

Materialien

Silber

Prächtiges österreichisches Paar siebenflammiger Sechs-Licht-Kandelaber aus Sterlingsilber, Hohlware
Prächtige österreichische Nachfolge Sterling Silber massiv Kandelaber Paar von sieben-Licht figuralen Museum. Jeder Kandelaber zeigt einen Mann oder eine Frau im griechischen Stil mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Klassisch-römisch, Kerzen...

Materialien

Sterlingsilber

Paar viktorianische versilberte viktorianische Kleider Vier Licht Kandelaber
Diese sind zwar nicht gekennzeichnet, scheinen aber im Stil von Elkington zu sein. Das vorherrschende Motiv ist die fruchttragende Weinrebe, der Stiel, die Arme und die Tropfschalen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kerzenhalter

Materialien

Versilberung

Paar versilberte Kandelaber Matthew Boulton viktorianische Kerzen aus Silberblech
Absolut atemberaubendes Paar von Matthew Boulton Stil Silber Platte Kandelaber Ich hoffe, die Fotos werden diesem atemberaubenden Paar gerecht, denn in natura sind sie einfach majest...
Kategorie

Antik, 1890er, Frühviktorianisch, Kandelaber

Materialien

Silber

Silberkandelaber des 19. Jahrhunderts, signiert BOIN TABURET
Von Boin-Taburet
Paar Kandelaber im Stil Louis XV aus Silber mit Rocailles-Dekor und asymmetrischen Verzierungen. Die vier Lichtarme, die in bobèches binettes enden, sind fein ziseliert mit stilisier...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Silber

Antikes Paar edwardianische versilberte 5flammige Kandelaber, 20. Jahrhundert, Paar
Dies ist ein atemberaubendes Paar von englischen antiken Neo Classical Design George III Wiederbelebung versilbert, fünf Licht, vier Zweige Tabelle korinthischen Säule Kandelaber, um...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, George III., Kerzenständer

Materialien

Silber