Objekte ähnlich wie Silbervergoldete Leselampe der Bibliothek Napoleons III.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Silbervergoldete Leselampe der Bibliothek Napoleons III.
Angaben zum Objekt
Silbervergoldete Bibliothekslampe von Kaiser Napoleon III.
Alexis Falize
CIRCA 1865
Diese außergewöhnliche silbervergoldete Bibliothekslampe wurde von dem berühmten Juwelier Alexis Falize, einem der bedeutendsten Kunsthandwerker des Zweiten Kaiserreichs in Frankreich, für Kaiser Napoleon III. angefertigt. Falize ist bekannt für die Schaffung von Meisterwerken für die königlichen und kaiserlichen Familien Europas und seine Entwürfe sind der Gipfel des kaiserlichen Geschmacks und der Handwerkskunst. Diese besondere Lampe trägt das kaiserliche "N" und die Krone, was ihre königliche Herkunft und historische Bedeutung widerspiegelt.
Die Lampe verbindet meisterhaft antike Motive mit moderner Kunstfertigkeit. Der auf filigranen Krallenfüßen ruhende Korpus wird von königlichen Sphingen getragen und ist mit Perlen verziert, während die vom Orient inspirierten Arme zarte, farbige Glasschirme halten. Türkisfarbene Einfassungen und ein zentrales Achatmedaillon heben das luxuriöse Design zusätzlich hervor. Sie wird in ihrem originalen Lederetui aus Marokko aufbewahrt, das mit dem kaiserlichen 'N' und der Krone geprägt ist, ein Zeugnis ihrer königlichen Geschichte. Eine ähnliche Lampe, die zu ihrer Zeit so berühmt war, wurde 1874-75 sowohl in deutschen als auch in amerikanischen Kunstzeitschriften an prominenter Stelle vorgestellt.
Alexis Falize war einer der Vorreiter der ästhetischen Revolution während des Zweiten Kaiserreichs in Frankreich. Nach seiner Lehre bei dem legendären Mellerio eröffnete Falize 1838 seine eigene Werkstatt, in der seine innovativen Entwürfe schnell Anerkennung fanden. Seine Beherrschung der Cloisonné-Emaillierung und seine Vorliebe für japanisch inspirierte Motive heben ihn von seinen Zeitgenossen ab. Ende der 1860er Jahre waren die Kreationen von Falize bei den europäischen Königshäusern begehrt, und er war der einzige Juwelier, dessen Werke auf der Weltausstellung von 1867 vom Victoria and Albert Museum angekauft wurden. Heute befinden sich seine Werke in renommierten Sammlungen, darunter das Metropolitan Museum of Art, das British Museum und das Walters Art Museum. Diese Lampe, die von 2011-2012 im Fan Museum in Greenwich ausgestellt war, ist ein Beispiel für die Brillanz des Handwerks von Alexis Falize und ein Zeugnis der Grandeur des Zweiten Kaiserreichs.
Lampe: 17 5/8" hoch x 11" breit x 6 1/4" tief
Gehäuse: 19 1/2" hoch x 15 1/2" breit x 6 3/4" tief
Literatur:
Die Werkstatt Vol. III Nr. 11. New York, 1875. pg. 172
Ausgestellt:
Das Fan-Museum in Greenwich von 2011-2012
- Maße:Höhe: 44,79 cm (17,63 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 15,88 cm (6,25 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-88091stDibs: LU891141737392
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
105 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKerzenständer aus vergoldetem Silber und Achat von Edward Farrell, George IV.
Von Edward Farrell
Dieses unglaublich seltene Paar antiker Kerzenständer besteht aus wunderschön poliertem Achatstein, der in vergoldetes Silber gefasst ist. Es wurde von Edward Farrell, einem der best...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Rokoko, Kerzenhalter
Materialien
Achat, Silber
Silberne Kerzenständer des Rokoko von Alexander Johnson
Von Alexander Johnston
Ein herausragendes Paar Kerzenhalter aus Sterlingsilber des englischen Silberschmieds Alexander Johnston. Diese Kerzenständer spiegeln die georgische Vorliebe für den Rokoko-Stil in ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kerzenständer
Materialien
Sterlingsilber
34.000 $ / Set
Silber-Kandelaber von Thomas Bradbury, Paar
Von Thomas Bradbury & Sons Ltd.
Dieses bedeutende Set von Silberleuchtern unter George V. von der berühmten englischen Silberschmiede Thomas Bradbury & Sons gehört zu den besten, die das Unternehmen je geschaffen h...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kandelaber
Materialien
Silber
88.500 $ / Set
Paar viktorianische Silberkandelaber-Kandelaber von Deykin & Harrison
Von Deykin & Harrison
Paar Silberkandelaber
Deykin & Harrison
Gepunzt Birmingham, 1899
Dieses außergewöhnliche Paar viktorianischer fünfflammiger Kandelaber von Deykin & Harrison verkörpert den Höhepunkt...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kandelaber
Materialien
Silber
Porzellankorb aus der Zeit von Napoleon III.
Ein reizvoller französischer Korb aus Doré-Bronze, der den Rahmen für die sechs mit Perlmutt furnierten und mit französischen Porzellanplättchen versehenen Tafeln bildet. Innen mit S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekorative Körbe
Materialien
Bronze
Spiegel aus vergoldetem Holz, Napoleon III., 19. Jahrhundert
Dieser außergewöhnliche Spiegel aus der Zeit Napoleons III. zeichnet sich durch seine Größe und sein Dekor aus. Der Rahmen aus vergoldetem Holz zeigt dekorative Elemente wie Girlande...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kerzenständer aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Zeit von Napoleon III.
Dieses schöne und große Paar neoklassisch inspirierter Bronze-Leuchter hat eine gute Präsenz und behält die ursprüngliche Oberfläche und Bobeches. Das Design besteht aus Schabracken ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenhalter
Materialien
Bronze
Dekorativer vergoldeter Schiefer-Kandelaber Napoleon III
Dekorativer vergoldeter Schiefer-Kandelaber Napoleon III
Dieser ungewöhnliche Kandelaber ist mit seinen Tierköpfen auf dem Sockel und den Vögeln und Hasen auf dem zentralen Stiel e...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber
Materialien
Marmor, Schiefer, Metall, Zink
Napoleon III., mundgeblasene Putto-Kerzenständer-Tischlampe aus vergoldeter Bronze, spätes 19. Jahrhundert
Figürliche und filigrane Tischlampe aus Bronze.
Diese qualitätsvolle Tischlampe aus gegossener Bronze ist wunderschön vergoldet und ist ein wunderbarer Blickfang. Die Plastikkerze z...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tischlampen
Materialien
Bronze
Uhrenset aus Onyx und vergoldeter Bronze aus der Zeit Napoleons III.
Von Ferdinand Barbedienne
Das dreiteilige Set aus weißem Onyx und vergoldeter Bronze besteht aus einer zentralen Uhr, die von zwei sechsflammigen Kandelabern begleitet wird. Die drei Stücke wurden im 19. Jahr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren
Materialien
Onyx, Goldbronze, Bronze
Vergoldete Bronze-Wandleuchter im Napoleon-III-Stil von Gherardo Degli Albizzi
Von Gherardo Degli Albizzi
Diese vergoldete Bronzeleuchte von Gherardo Degli Albizzi im Stil von Napoleon III zeigt sowohl Jagd- als auch Pflanzenmotive in Form eines Wildschweins und Eichenblättern, die eine ...
Kategorie
2010er, Italienisch, Napoleon III., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Paar verschnörkelte französische Napoleon-III-Kronleuchter mit zehn Lichtern
Ein Paar vergoldeter und patinierter französischer Napoleon-III-Kandelaber mit zehn Lichtern, die einen traditionell gekleideten Mann und eine Frau unter Palmen zeigen, montiert auf ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kerzenhalter
Materialien
Bronze