Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Große englische mundgeblasene Quecksilberglas-Leuchter, versilbert, ein Paar, um 1840-1855

571,82 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein Paar hohe und sehr schwere versilberte Quecksilberglas-Kerzenhalter, England, um 1840-1855. Versilbertes Quecksilberglas wird mundgeblasen, doppelwandig und dann zwischen den Schichten mit einer flüssigen Versilberungslösung versilbert. Die Versilberung ist eine erhitzte Lösung aus Silbernitrat und Traubenzucker. Die raue Bodennarbe, die durch das Abschlagen des Glases vom Stempelstab entstanden ist, ist sichtbar und wurde oft mit Kupferscheiben abgedeckt oder verkorkt. Versilbertes Quecksilberglas, ein frühes Beispiel für Kunstglas, war Mitte des 19. Jahrhunderts in England als "poor man's silver" bekannt. Ein kräftiges Paar mit auf dem Sockel angebrachten Kupferplättchen. Ungewöhnlich groß für Quecksilberglas-Kerzenhalter. 13.25 in. H. x 6 in. Basis - mit Kupfer Bodenkappen. Schweres Gewicht, hoher Silberglanz. Hält einen 1,25-Zoll-Bodenkegel. In sehr gutem antiken Zustand mit dem erwarteten leichten Verlust der Versilberung. Das Paar weist leichte Abweichungen in den Abmessungen auf, wie sie bei mundgeblasenen Stücken üblich sind. Wie zu erwarten, gibt es einen kleinen Unterschied in der Höhe der Sockel. Die Intensität der Versilberung variiert, wie es der handwerklichen Natur des Quecksilberglases entspricht.
  • Maße:
    Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Geblasenes Glas,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840-1855
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem antiken Zustand mit dem erwarteten leichten Verlust der Versilberung. Das Paar weist leichte Abweichungen in den Abmessungen auf, wie sie bei mundgeblasenen Stücken üblich sind. Wie zu erwarten, gibt es einen kleinen Unterschied in der Höhe der Sockel. Die Intensität der.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1758246241332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische mundgeblasene Quecksilberglas-Kerzenhalter, versilbert, ein Paar, um 1840-1855
Ein Paar hohe versilberte Quecksilberglas-Kerzenhalter, England, um 1840-1855. Versilbertes Quecksilberglas wird mundgeblasen, doppelwandig und dann zwischen den Schichten mit einer...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kerzenständer

Materialien

Geblasenes Glas

Gorham, getriebene Kerzenhalter aus Sterling-Silber, florales Design, um 1920-1930, ein Paar
Von Gorham
Ein Paar Gorham Sterling Silber Chambersticks, ca. 1920-1930. Ein schönes Repoussé-Muster aus Rosen, Fächern, Muscheln und Schnecken. Jeder mit einem Fingerhalter, charmant für den ...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Französische Putten Cherub-Kerzenständer, signiert Sylvain Kinsburger Zinn & Marmor S/2
Von Sylvain Kinsburger
Ein charmantes und schweres Paar Putti-Leuchter, modelliert und signiert von dem französischen Bildhauer Sylvain Kinsburger. Das Paar ist sehr detailliert und mit fließenden Bewegung...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kerzenständer

Materialien

Marmor, Metall

Bristol-Glasvasen mit schwarzem Amethyst und mundgeblasenem Glas, hand emailliert, Vogel, ein Paar
Ein Paar Fußvasen aus schwarzem Amethyst Bristolglas mit handemailliertem Dekor, England, 1850 - 1870. Charmant verziert in erhabener Emaille mit einem romantischen Muster aus weiße...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Ein Paar handbemalte, geblümte Wandleuchter aus Metall, Belle Époque Tôle Peinte, Französisch
Ein charmantes Paar französischer Wandleuchter aus handbemaltem Feinblech (Eisen), um 1900. Die Blumenbouquets aus Blütenblättern und grünen Blättern sind in einem muschelförmigen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Kerzenleuchter

Materialien

Metall

Großer französischer ovaler, mit Weidengeflecht überzogener, mundgeblasener Aqua-Glaskolben oder Demijohn, um 1900
Aus Frankreich, ein übergroßer und ungewöhnlicher ovaler Korbbehälter oder Demijohn, bestehend aus einer hellen, aquafarbenen, mundgeblasenen Glasflasche, umhüllt von einem handgeflo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Flaschen

Materialien

Korbweide, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar versilberte Quecksilberglas-Kerzenleuchter
Paar versilberte Quecksilberglas-Kerzenleuchter. Versilbertes Quecksilberglas wird doppelwandig mundgeblasen und dann zwischen den Schichten mit einer flüssigen Versilberungslösung v...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Britisch Kolonial, Kerzenständer

Materialien

Mercury-Glas

Frühviktorianische englische Messing-Kerzenleuchter, um 1840
Frühviktorianische englische Messing-Kerzenleuchter, um 1840 Ein feines Paar englischer Messing-Kerzenhalter aus dem 19. Jahrhundert, aus der frühen viktorianischen Zeit, um 1840. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Kerzenständer

Materialien

Messing

Ungewöhnlicher großer englischer Glas-Kerzenständer, um 1800
Dieser große und dramatische Kerzenständer aus geblasenem und gegossenem Glas mit einer blau-weißen Spirale im Stiel wurde wahrscheinlich um 1800 in England hergestellt. Es stammt a...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Vereinigtes Königreich (UK), George III., Kerzenständer

Materialien

Glas

Kerzenständer aus Bronze, um 1840, Paar
Von Christophe Fratin (1800-1864).
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar italienische Silberleuchter - Neapel, um 1840
Von Arval Argenti Valenza
Paar italienische Silberleuchter - Neapel, um 1840 Der Sockel ist kreisförmig mit einem V-Dekor, das mit kleinen Blättern und einem Perlenrahmen fortgesetzt wird. Die gleiche Verzier...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Sonstiges, Kerzenständer

Materialien

Silber

Art Deco Silber Quecksilber Kunstglas Kerzenständer
Dieser Kerzenhalter aus Quecksilberglas wertet Ihren Raum auf. Mit ihrem Korpus aus silbernem Quecksilberglas zeigen diese Stücke die reiche Handwerkskunst des böhmischen Designs des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Kerzenständer

Materialien

Glas