Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paar Kerzenständer aus der Zeit von George III., hergestellt von J. Hoyland & Company, Sheffield, 1774

5.833,26 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr seltenes Paar von George III Neo Classical Tapersticks, hergestellt in Sheffield im Jahre 1774 von J. Hoyland & Company. Dies ist das erste Mal, dass wir dieses Design des Neo Classical Tapersticks gesehen haben. Beide stehen auf einem quadratischen Sockel, der mit einer Verzierung versehen ist. Der Sockel erhebt sich zu einem Podest, und drei der Seiten zeigen eine detaillierte klassizistische Urne, die auf einem Sockel steht, mit Perlengriffen. Die vierte Seite zeigt eine ovale Scheibenkartusche mit gebundenen Bändern darüber, in die ein ungewöhnliches Wappen mit einem Baum und einem laufenden Fuchs eingraviert ist. Die schlichte Säule trägt ein spiralförmiges Lorbeerband und erhebt sich zu einem ungewöhnlichen Säulenkapitell, das mit Lappen, Akanthusspeeren und Perlen verziert ist. Die abnehmbare quadratische Tülle ist mit einer äußeren Zierleiste verziert und trägt das gleiche Wappen, das auch auf dem Sockel eingraviert ist. Beide sind in ausgezeichnetem Zustand und sind vollständig auf der Basis und mit der Marke des Herstellers und Sterling Marke auf den Düsen markiert. Sheffield produzierte zu dieser Zeit einige der schönsten und ungewöhnlichsten neoklassizistischen Designs, vor allem in Bezug auf Kerzenständer. Das Sheffield Assay Office wurde 1773 gegründet, so dass diese Münzen ein frühes Beispiel für in diesem Zentrum hergestelltes Silber darstellen, was für Sammler von antikem Silber immer wünschenswert ist. Beide sind mit gedrechselten Mahagonisockeln ausgestattet, was immer ein Zeichen für die Qualität der Produktion war. Zusätzliche Informationen: Höhe: 7,6 Zoll, 19 cm. Durchmesser der Basis: 4,5 Zoll, 11,25 cm.
  • Maße:
    Höhe: 19,31 cm (7,6 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1774
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3748041stDibs: LU978137522342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar neoklassizistische George III.-Kerzenständer von John Winter & Company, 1775
Von John Winter & Co 1
Ein sehr ungewöhnliches Paar von George III Neo Classical Candlesticks, hergestellt in Sheffield im Jahr 1775 von John Winter & Company. Die Kerzenhalter haben einen quadratischen S...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Kerzenständer

Materialien

Silber

Neoklassizistische George III.-Kerzenständer, hergestellt in London von John Carter 1771, Paar
Von John Carter
Ein außergewöhnlich schönes Paar neoklassischer Kerzenleuchter von George III., die 1771 in London von John Carter hergestellt wurden. Die außergewöhnlich feinen neoklassizistischen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kerzenständer

Materialien

Silber

Ein Paar George II.-Kerzenständer aus Guss, hergestellt in London von William Gould im Jahr 1743
Von William Gould
Ein sehr schönes Paar gegossener Kerzenständer aus der Zeit von George II., die 1743 in London von William Gould hergestellt wurden. Die Leuchter stehen auf einem stufenförmigen, mi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Kerzenständer

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Ein Paar George II.-Kerzenständer aus Guss, hergestellt 1748 in London von William Gould
Von William Gould
EIN SEHR FEINES UND UMFANGREICHES PAAR GEORGE II LEUCHTER AUS GUSS, HERGESTELLT IN LONDON IM JAHR 1748 VON WILLIAM GOULD. Die Kerzenständer sind in einer viel größeren Version die...
Kategorie

Antik, 1740er, Britisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Feiner früher George II.-Klapperständer aus Guss, hergestellt in London von James Gould, 1732
Von James Gould
Ein sehr schöner, früher Guss-Taperstock aus der Zeit von George II., der 1732 von James Gould in London hergestellt wurde. Der Taperstick ist gegossen und steht auf einem attraktiv...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Kerzenständer

Materialien

Silber

George III. Gegossener Taperstick, hergestellt in London von John Carter, 1772
Von John Carter
Ein ungewöhnlicher gegossener Georg III. Taperstick, der 1772 in London von John Carter hergestellt wurde. Der Taperstick steht auf einem erhöhten, quadratischen Sockel mit versenkt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kerzenständer

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neoklassizistisches Paar Kerzenständer aus der George-III-Periode - gestempelt 1790
Von John Parsons & Co.
Dieses hübsche Paar antiker Sterlingsilber-Kerzenleuchter aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in Sheffield von John Parsons & Co. gestempelt und ist im neoklassizistischen Stil gehal...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Neoklassisch, Kerzenständer

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches Paar Kerzenständer aus der Zeit von John Henry Williamson, hergestellt 1875
Von John Williamson
Dieses bezaubernde Paar viktorianischer, antiker Sterlingsilber-Kerzenhalter wurde 1875 in London von John Henry Williamson gepunzt. Es handelt sich um feine Reproduktionen eines Des...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Kerzenständer

Materialien

Sterlingsilber

Paar englische viktorianische neoklassizistische Säulenleuchter 1893
Von William Hutton & Sons
Paar englische viktorianische, neoklassizistische Kerzenhalter aus Sterlingsilber, 1893. Jede: Traditionelle Säule mit kanneliertem Schaft auf abgestuftem quadratischem Fuß. Korinthi...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Neoklassisch, Kerzenständer

Materialien

Sterlingsilber

Paar englische Paktong-Guss-Säulenleuchter, um 1780
Ein Paar englische gegossene säulenförmige Paktong-Leuchter mit einem gadronierten, quadratischen Kelch. Der kannelierte Säulenschaft ruht auf einem Sockel, der über einem abgeschräg...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Kerzenständer

Materialien

Metall

Paar englische viktorianische neoklassizistische Kerzenständer aus Sterlingsilber
Von William Hutton & Sons
Paar englische viktorianische neoklassizistische Kerzenhalter aus Sterlingsilber. Hergestellt von William Hutton & Sons in London im Jahr 1889. Jede: Traditionelle Säule mit kannelie...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Neoklassisches Revival, Kerzenständer

Materialien

Sterlingsilber

Paar englische viktorianische Kerzenständer aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1895
Paar englische viktorianische Sterlingsilber-Kerzenleuchter von 1895, markiert in London von Thomas Bradbury. Sie zeichnen sich durch spiralförmige Eichel- und Eichenblattsäulen, kla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber