Objekte ähnlich wie Paar Stork-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze von Christopher Fratin
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Paar Stork-Kerzenständer aus vergoldeter Bronze von Christopher Fratin
Angaben zum Objekt
Ein hervorragendes Paar vergoldeter Bronze-Kerzenhalter in Form von Störchen, die eine einzelne Kerze in ihrem Schnabel halten und auf dem Rücken einer Schildkröte balancieren.
Die Sockel sind mit dem Stempel des Herstellers Christophe Fratin versehen.
Er stempelte seine Arbeit Fratin mit dem N auf der Rückseite, diese sind auf diese Weise mit umgekehrtem N gestempelt.
Fratin hat eine Skulptur im Central Park - Eagles and Prey von Fratin, Central Park, New York City
Christophe Fratin (1. Januar 1801 - 16. August 1864), auch bekannt als Christophe Fratin, war ein bekannter französischer Bildhauer im Animalier-Stil und einer der ersten französischen Bildhauer, der Tiere in Bronze darstellte.[1]
Fratin wurde in Metz im Departement Moselle in Frankreich als Sohn eines Tierpräparators geboren. Er studierte zunächst Zeichnen bei Pioche in Metz und arbeitete später in Paris im Studio von Théodore Géricault[1].
Arbeit
Adler und Beute von Fratin, Central Park, New York City
Von 1831 bis 1842 und von 1850 bis 1862 stellte er auf dem Pariser Salon und 1851 auf der Weltausstellung in London aus. Fratin hat seine Bronzen nie signiert, sondern stattdessen einen Stempel mit seinem Nachnamen in geraden Blockbuchstaben verwendet. Bei einer der von ihm verwendeten Briefmarken (siehe Abbildung) war das "n" seitenverkehrt, und zwar nicht absichtlich, sondern aufgrund eines Fehlers des Herstellers der Briefmarke. Bronzen mit diesem Stempel erwecken den Anschein, dass sie nicht echt sind, obwohl sie es in Wirklichkeit sind.[1]
Fratin erhielt monumentale Aufträge in Frankreich und anderswo, darunter das 1850 geschaffene Werk Deux Aigles Gardant Leur Proie (Adler und Beute), das seit 1863 im Central Park von New York City zu sehen ist. Viele seiner Kleinbronzen - darunter auch seine Miniaturbronzen, die aufgrund ihrer geringeren Größe erschwinglicher waren - wurden zu seinen Lebzeiten im Handel an die breite Öffentlichkeit verkauft. Fratins Skulpturen sind heute im Louvre, in den Stadtmuseen von Metz, Lyon, Straßburg und Nîmes sowie im Peabody Institute in Baltimore, Maryland, ausgestellt. Auch das Georg Eisler Archiv in Wien zeigt Werke von Fratin.
Eine Reihe von Fratins Werken stellt Pferde dar, insbesondere Porträts berühmter Pferde wie Fermer, cheval anglais pur-sang, ein Wachs, das er im Salon von 1831 ausstellte, der gleichen Ausstellung, in der auch Baryes Tigre dévorant un gavial zu sehen war.[1]
Auf dem Montrouge-Platz in Paris steht eine kolossale, 2 m hohe Bronzegruppe mit dem Titel Cheval attaqué par un lion aus dem Jahr 1852. Fratin erhielt zahlreiche Aufträge vom Staat, darunter Gruppen für den botanischen Garten und die Promenade seiner Heimatstadt, darunter zwei Hunde, ein Hirsch in der Bucht, ein Vollblutpferd und einige Adler. Er schuf auch eine Reihe skurriler Bärenskulpturen, darunter Ours jouant de la cornemuse, die einen Bären mit einem Musikinstrument zeigt.[1]
Kunstwerk Geschichte
Dieser Text ist Teil des Parks' Historical Signs Project und kann im Park angeschlagen werden.
Eagles and Prey von Christophe Fratin (1800-1864) ist die älteste bekannte Skulptur in einem New Yorker Stadtpark. Die Statue wurde 1850 in Paris gegossen und war ein Geschenk von Gordon Webster Burnham (1803-1885) an die Stadt. Sie wurde 1863 im Central Park aufgestellt. Der Industriegigant Burnham gab auch die heldenhafte Statue von Daniel Webster in Auftrag, die auf dem West Drive an der 72nd Street steht.
Tod und Vermächtnis
Fratin starb am 17. August 1864 in Le Raincy (Seine-Saint-Denis)[1] und ist auf dem Friedhof von Montmartre begraben. Er wird in Metz geehrt, wo eine Straße nach ihm benannt ist.
- Schöpfer*in:Christophe Fratin (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 10,5 cm (4,14 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Staffordshire, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU10239243324642
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Staffordshire, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar vergoldete Bronze-Storch-Kerzenleuchter aus dem 19.
Paar Kerzenständer 19. Jahrhundert, gegossen in Form von Bronzestörchen, die jeweils eine vergoldete Krone um den Hals tragen und eine einzelne Kerze im Schnabel halten, während sie ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Louis XVI., Kerzenständer
Materialien
Bronze
Französische vergoldete Bronze Cherub Kerzenhalter
Kerzenständer aus vergoldeter Bronze, gegossen in Form eines Cherubs, der zwei Kerzenarme aus Rankenwerk hält und auf einem Baumstumpf aus vergoldeter Bronze sitzt.
Französisch CIRCA...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kerzenständer
Materialien
Bronze
Cherub-Kandelaber aus vergoldeter Bronze, Mittelteil
Vergoldete Bronze Candelabra / Centre Piece in Form von drei Cherubs stand gegen einen belaubten Baumstumpf jeder hält hoch eine geschwungene Kerz...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Kandelaber
Materialien
Bronze
1.712 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Wandleuchter Cherub aus vergoldeter Bronze
Ein hochwertiges Paar Wandleuchten aus vergoldeter Bronze, gegossen in Form von Cherubinen, die Trompeten aus einem verschnörkelten Akanthus spielen, mit zwei blattartig verschnörkel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten
Materialien
Bronze
3.384 $ / Set
Cherub Chenet aus vergoldeter Bronze
Zwei antike Chenet-Andirons in Form von geflügelten Cherubinen aus Bronze, die sich die Hände wärmen, auf Ormolu-Sockeln.
Diese exquisiten antiken Cherub-Chenets aus vergoldeter Bron...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Montierte Objekte
Materialien
Bronze
2.417 $ / Set
Französischer Fotorahmen aus vergoldeter Bronze
Vergoldete Bronze Foto Bilderrahmen Französisch Empire-Stil mit Doppel-Bild Öffnung 58mm breit, original Wasserzeichen Art Seidenstoff, jede Ecke des Rahmens hat vergoldete Halterung...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen
Materialien
Bronze
635 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kerzenständer aus vergoldeter Bronze von Christophe Fratin aus dem 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Hier ist ein beeindruckendes Paar fein ziselierter, vergoldeter Bronzeleuchter aus der Mitte des 19. Jeder Kerzenhalter ist mit Widderköpfen und Weintrauben auf dem Binett versehen, ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber
Materialien
Bronze
Kerzenständer aus vergoldeter Bronze mit Bären aus dem 19. Jahrhundert von Christophe Fratin
Von Christophe Fratin
Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze mit einem akrobatischen Bären, der ein gedrehtes, mit Gadroons verziertes Binett hält. Der Bär steht auf einem runden, blumenförmigen Sockel und t...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber
Materialien
Bronze
Bronze-Kandelaber von Christophe Fratin
Von Christophe Fratin
Zwei Kandelaber aus pulverbeschichteter Bronze mit einem Muster aus Ziegenköpfen an der Spitze und 3 Pumas an der Basis, die die Beine bilden. Hergestellt von Christophe Fratin (1801...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Art nouveau, Kandelaber
Materialien
Bronze
Bronze-Paire von Kerzenständern aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Christophe Fratin
Von Christophe Fratin
Here is a stunning pair of finely chiseled, bronze candlesticks from the mid-19th century. Each candlestick features ram's heads and grape clusters on the binet, while the shaft is a...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber
Materialien
Bronze
Paar Bronze-Kerzenständer mit Bären aus dem 19. Jahrhundert, Stil von Christophe Fratin
Von Christophe Fratin
Here is a stunning pair of finely chiseled, bronze candlesticks from the mid-19th century. These bronze candelabras, with a body resembling a tree trunk adorned with oak leaves and a...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber
Materialien
Bronze
6.593 $ Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Paar Kandelaber aus satinierter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Bronze Paar Kandelaber 19. Jahrhundert, Fratin
Christophe Fratin (1801-1864) ist ein berühmter französischer Tierbildhauer, der von 1831 bis 1842 und von 1850 bis 1862 auf dem Parise...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Kandelaber
Materialien
Bronze