Objekte ähnlich wie Svenskt Tenn, Paar Zinnkandelaber von Edvin Ollers, Stockholm, 1929, Paar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Svenskt Tenn, Paar Zinnkandelaber von Edvin Ollers, Stockholm, 1929, Paar
2.100 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wunderschönes Set von Art-Deco-Kandelabern aus Zinn von Edvin Ollers, hergestellt in seiner eigenen Werkstatt in Stockholm im Jahr 1929. Beide Stücke sind mit dem Stempel "Ollers" und der Jahreszahl "C8" versehen, die auf das Jahr 1929 verweist.
Edvin Ollers, eigentlich Olsson, geboren am 28. März 1888 in Norrtälje, gestorben am 2. Dezember 1959 in der Gemeinde Hedvig Eleonora in Stockholm, war ein schwedischer Künstler und Designer.
Neben seiner künstlerischen Arbeit beschäftigte sich Edvin Ollers mit Design in vielen verschiedenen MATERIALEN. Er wurde einer der ersten schwedischen Designer der Kunstindustrie. Als Lehrer und Kunstpädagoge war er ein ästhetischer Pädagoge. Gotthard Johansson bezeichnete ihn 1919 als einen der kultiviertesten Künstler. Eines seiner großen Interessen galt dem Studium der älteren Sammlungen der Museen und ihrer Formensprache. Dies spiegelt sich in seinem Design wider, das deutliche Spuren älterer schwedischer Traditionen aufweist
Zu seinen öffentlichen Werken gehören das Altarbild in der Jakobskirche, der Stockholmer Grabkapelle, das Altarbild in der Kirche von Hyltebruk und ein Secco-Gemälde in der Katarinakirche.
Er ist im Nationalmuseum in Stockholm, im Modernen Museum in Stockholm, im Statens museum for Kunst in Kopenhagen und in mehreren Provinzmuseen vertreten. Außerdem ist er im Nordischen Museum in Stockholm, im Stockholmer Stadtmuseum, im Upplandsmuseet in Uppsala, im Kunstmuseum Uppsala, im Röhsska konstslöjdmuseetin Göteborg, im Småland Museum/Schwedisches Glasmuseum/Kulturpark in Växjö vertreten, Kulturen in Lund, Östergötland County Museum in Linköping, Norrköping Art Museum, Jönköping County Museum, Glasets Hus in Limmared, Malmöhus, Kalmar art museum und The Glass Factory, Boda glasbruk.
- Schöpfer*in:Edvin Ollers (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1929
- Zustand:Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Odense, DK
- Referenznummer:1stDibs: LU3793140970412
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
318 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ullerslev, Dänemark
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArt-Déco-Kerzenständer aus Zinn von Just Andersen, Modell 2574, 1930er Jahre
Von Just Andersen
Wunderschönes Set von Art-Deco-Kerzenhaltern aus Zinn von Just Andersen, hergestellt in seiner eigenen Werkstatt in den 1920-30er Jahren. Beide Stücke sind mit dem Just Andersen-Logo...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Kerzenständer
Materialien
Hartzinn
Skandinavische moderne Tropfkerzenhalter aus Zinn von Avesta Jernverk, Schweden, 1960er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn, Estrid Ericsson
Zwei wunderbare Zinnkerzen aus weißem Metall, die in den 1960er Jahren bei Avesta Jernverk / Avesta Ironworks in Schweden hergestellt wurden. Im Stil von Svenskt Tenn.
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer
Materialien
Metall
Großes Paar "Lebensbaum" Eisen- und Messingkandelaber, Bertil Vallien, Schweden, 1970
Von Boda, Bertil Vallien
Ein seltenes Paar von großen Kandelaber, entworfen von Bertil Vallien für einen der führenden schwedischen Glashersteller in der Mitte des 20. Jahrhunderts, Boda. Die gehämmerte, pf...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber
Materialien
Schmiedeeisen
Art Deco Steingut-Tischlampen von Michael Andersen & Sons, Dänemark, 1940er Jahre
Von Michael Andersen & Son
Seltener Satz dänischer Art-Déco-Tischlampen, hergestellt von Michael Andersen & Sons in den 1940er Jahren. Die Lampenfüße sind aus Steingut mit einer grau-violetten Craquelé-Glasur ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Steingut
Skandinavische "Flower" Tischlampen aus Messing und Fayence von Svend Mejlstrøm, 1960er Jahre
Von MS Belysning, Svend Mejlstrøm
Ein Paar charmante Tischlampen aus den 1960er Jahren, die Svend Mejlstrøm zugeschrieben werden und von "MS Belysning" hergestellt wurden. Die Lampen sind aus Messing und die Schirme ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing
Dänische moderne große Stehlampen aus patiniertem Messing von Kay Kørbing, 1960er Jahre
Von Kay Korbing
Ein Paar große dänische moderne Stehlampen aus patiniertem Messing und Acrylschirmen. Die Lampen wurden in den 1960er Jahren als Teil der Innenausstattung einer dänischen Fähre herge...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Kandelaber, JL Hultman für Svenskt Tenn, Zinn, Schweden 1930er Jahre
Von Svenskt Tenn
JL Hultman & Svenskt Tenn - Skandinavische Moderne
Ein schönes Paar Zinnkandelaber mit je vier Kerzenarmen, entworfen von JL Hultman für Svenskt Tenn, Schweden 1930er Jahre.
G...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber
Materialien
Hartzinn
3.250 € / Set
Kostenloser Versand
Just Andersen, frühes Paar Zinn-Kandelaber, Dänemark 1920er Jahre
Von Just Andersen
Just Andersen - Skandinavische Moderne.
Ein frühes Paar Zinnleuchter mit zwei Armen, Dessin 1171, hergestellt in Dänemark zwischen 1918-1929. Die Kandelaber haben eine sehr feine Ve...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavische Moderne, Kerzenständer
Materialien
Hartzinn
Paar raffinierte Zinnkandelaber, schwedische Anmut, 1931
Paar raffinierte Zinnkandelaber, schwedische Anmut, 1931
Ein raffiniertes und schön ausgewogenes Paar Zinnkandelaber, hergestellt 1931 (E8) von Eskilstuna Metallindustri, Schweden. ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Kandelaber
Materialien
Hartzinn
Paar schwedische Art-Déco-Sessel C.G. Hallberg Zweiflammiger Zinnkandelaber 1930er Jahre
Von C.G. Hallberg
Ein elegantes und stilvolles Paar schwedischer Art-Déco-Kerzenleuchter aus Zinn von C.G. Hallberg, Schweden, aus der Zeit um 1930.
Diese Kerzenhalter sind typisch für skandinavisch...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Kandelaber
Materialien
Hartzinn
Schwedische Grace-Kandelaber der Firma Svenskt Tenn aus Zinn – ein Paar
Von Svenskt Tenn
Ein frühes Paar Zinnkandelaber der Firma Svenskt Tenn, ca. 1930er Jahre. Große organische Form vielseitige Größe. Es ist schwer, ein passendes frühes Paar wie dieses zu finden.
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Kandelaber
Materialien
Metall
Dreiarmiges, seltenes Paar Just Andersen-Kandelaber, Zinn, Dänemark 1930er Jahre
Von Just Andersen
Just Andersen - Skandinavische Moderne
Ein Paar Zinnleuchter mit drei Armen, Dessin 1169, hergestellt in Dänemark in den 1930er Jahren.
Jeder Kandelaber gestempelt Just 1169 Dänem...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber
Materialien
Hartzinn