Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Wiener Emaille-Kerzenleuchter des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Prächtige, durchgehend handgemalte Szenen zieren diese zierlichen und seltenen Wiener Silber- und Emaille-Kerzenleuchter. Die mit Szenen von Göttern und Göttinnen aus der klassischen Mythologie geschmückten Leuchten sind außergewöhnlich detailliert und kunstvoll ausgeführt. Sie sind ein fantastisches Zeugnis für die Kunsthandwerker Österreichs und ein Beispiel für bemerkenswertes Design und Handwerkskunst. Emaillieren ist eine der ältesten Formen der dekorativen Kunst, deren Beispiele fast 3.000 Jahre bis ins mykenische Griechenland zurückreichen. Die Methoden des Emaillierens haben sich seit dieser Zeit kaum verändert. Emaille ist eigentlich mit Metallpigmenten gefärbtes Glas, das durch Brennen mit Metall verschmolzen wird. Da verschiedene Farben bei unterschiedlichen Temperaturen brennen, war es wichtig, dass der Künstler die Farben, die die größte Hitze benötigten, zuerst malte und die anderen in absteigender Reihenfolge ihrer Brenntemperatur hinzufügte. Die Stärke der Wiener Emaillierer bestand darin, dass es ihnen gelang, dem Trend zu folgen, den die Innenausstatter von Villen und großen öffentlichen Gebäuden hinsichtlich der Farbgebung und der Bildthemen aus der klassischen Mythologie gesetzt hatten. In Anbetracht des hohen handwerklichen Könnens der Wiener Kunsthandwerker übertrafen diese ornamentalen Arbeiten oft die ursprünglichen Renaissance- und Rokoko-Entwürfe, denen sie nachempfunden waren, und machten Wien zu einem der wichtigsten europäischen Zentren für dekorative Kunst. Merkmal Österreich Silbermarken, um 1860. Maße: 8 3/4" hoch.
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Durchmesser: 10,16 cm (4 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30-17471stDibs: LU89114956233

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Doré-Bronze-Kronleuchter aus dem 19.
Von Eugene Lelievre, Susse Freres
Ein außergewöhnliches Paar handziselierter Doré-Bronze-Kandelaber des bedeutenden französischen Bildhauers Eugène Lelièvre, die von Susse Freres in Paris gegossen wurden. Beeinflusst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Kandelaber

Materialien

Bronze

Kerzenständer aus vergoldetem Silber und Achat von Edward Farrell, George IV.
Von Edward Farrell
Dieses unglaublich seltene Paar antiker Kerzenständer besteht aus wunderschön poliertem Achatstein, der in vergoldetes Silber gefasst ist. Es wurde von Edward Farrell, einem der best...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Rokoko, Kerzenhalter

Materialien

Achat, Silber

Silberne Kerzenständer des Rokoko von Alexander Johnson
Von Alexander Johnston
Ein herausragendes Paar Kerzenhalter aus Sterlingsilber des englischen Silberschmieds Alexander Johnston. Diese Kerzenständer spiegeln die georgische Vorliebe für den Rokoko-Stil in ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kerzenständer

Materialien

Sterlingsilber

Russische Kerzenständer aus geschliffenem Glas mit Wirbelmuster
Dieses bemerkenswert detaillierte Paar amerikanischer Kerzenhalter aus geschliffenem Glas der Brillant-Periode kombiniert die Muster Russian und Swirl. Das Kapitell und der Sockel de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Sonstiges, Kerzenständer

Materialien

Geschliffenes Glas

Wiener Emaille-Soldatenuhr
Von Tobias Katzenberger
Diese prächtige Wiener Uhr ist ein Werk von außergewöhnlicher Detailtreue, das die Kunstform des Emaillierens auf ein neues Niveau hebt. Der aufwändig ge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Kaminuhren

Materialien

Edelsteinmix, Emaille

Russische figurale Bronzekandelaber des 18. Jahrhunderts
Dieses majestätische und unglaublich seltene Leuchterpaar ist der Inbegriff russischer Handwerkskunst und wäre dem Zaren würdig gewesen. Diese prächtigen figuralen Bronzeleuchter im ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert F. Barbedienne Bronze Champlevé Emaille Kerzenständer
Von Ferdinand Barbedienne
Ein feines Paar Champlevé-Emailleuchter im Chinoiserie-Stil von Ferdinand Barbedienne (1810 - 1892), hergestellt in Paris um 1880. Signiert "F. Barbedienne" Sie sind ein Beispiel für...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Chinoiserie, Kerzenständer

Materialien

Bronze, Emaille

19th. Kerzenständer von C.
großer Kerzenleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit Gravuren im Holz (nicht mit Kerze verkauft).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kerzenständer

Materialien

Holz

Außergewöhnliches Paar Kanton-Emaille-Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnliches und sehr seltenes Paar antiker, kantonesisch emaillierter Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert auf zwei feinen, original geschnitzten Hartholzständern. Kanton ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Kerzenständer

Materialien

Kupfer, Emaille

Kerzenleuchter aus dem spten 19.
Großer Kerzenhalter aus dem späten 19. Jahrhundert. Hergestellt aus Holz und geschnitzt, sowie polychrom bemalt. Ornamental und floral geschnitzte Säule auf einem Dreibein mit Löwen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Kerzenständer

Materialien

Hartholz

Französischer Kerzenleuchter aus dem 19.
Dieser französische Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel französischer Handwerkskunst, gefertigt aus Messing und mit aufwändigen Details versehen. D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Messing

Paar Kerzenständer. Metall, Emaille. Limoges, Frankreich, 19. Jahrhundert.
Paar Kerzenständer. Metall, Emaille. Limoges, Frankreich, 19. Jahrhundert. Sie weisen Fehler auf. Paar Kerzenhalter aus Metall, außen mit polychromem Email verziert, jeweils mit ac...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Kerzenständer

Materialien

Metall, Emaille, Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen