Objekte ähnlich wie Früher japanischer Handkorb mit Brokat innen von Suzuki Gengensai
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Früher japanischer Handkorb mit Brokat innen von Suzuki Gengensai
5.038,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser kleine, elegant geflochtene Bambuskorb war mit seiner Brokat-Innenausstattung (die original zu sein scheint) als Handtasche gedacht. Sie wurde von Suzuki Gengensai (1891-1950) in den Jahren 1910-20 hergestellt. Suzuki Gengensai stammte aus der Region Kansai und war in Osaka tätig. Er studierte Bambuskunst bei Yamashita Kochikusai (1876-1947) und wurde 1913 ein unabhängiger Künstler. Seinen Künstlernamen Gengensai erhielt er 1914, und 1923 änderte er die Schriftzeichen in Gen, eine leichte Abwandlung des Schriftzeichens. Dieser Korb wurde auf diese Weise signiert, was dazu beiträgt, das Werk in die frühe Schaffensphase des Künstlers (ca. 1914-1923) zu datieren.
Der Korb ist dicht geflochten und mit einer Variation von Köperbeschichtung versehen, die kontrastierende Streifen auf der Oberfläche erzeugt. Der Sockel wurde mit kurzen Bambusstreifen an den Ecken und an der Seite mit Zierknoten versehen.
Ein eng verwandtes Stück (Objektnummer: 2006.3.651) mit leicht abweichendem Oberflächenmuster befindet sich in der Sammlung des Asian Art Museum San Francisco. Vergleicht man die beiden, so sind sowohl die Form als auch die Grundkonstruktion nahezu identisch. Beide haben auch eine Brokat-Innenausstattung und wurden höchstwahrscheinlich im selben Zeitraum gewebt.
Ein weiteres dokumentiertes Beispiel findet sich auf Seite 180 in "Baskets Masterpieces of Japanese Bamboo Art 1850-2015". Ein Utensilienkorb mit Köperplattierung und trägt die Signatur der gleichen Variante.
Provenienz: Sammlung für Zen-Kunst, Dr. Karl Hennig, Hamburg, Deutschland.
- Schöpfer*in:Suzuki Gengensai (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 11,05 cm (4,35 in)
- Stil:Japonismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bambus,Brokat
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1914-1923
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöne Patina, leichte Abnutzungserscheinungen entlang des Randes, Brokat bedeckt die Innenwand teilweise, wie vorgesehen, und ist nicht mehr vollständig an der Wand befestigt, und es gibt lose Fäden am Rand. Der Brokatsockel wirkt ganzheitlich.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945023701882
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer japanischer gewebter Morikago-Korb aus Bambus von Maeda Chikubosai I
Von Maeda Chikubosai
Ein großer und beeindruckender japanischer Korb in Form eines Morikago von Maeda Chikubosai I (1872-1950), etwa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Chikubosai I stammte aus de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe
Materialien
Kupfer
Japanisches Gefäß aus geflochtenem Bambus von Maeda Chikubosai I
Von Maeda Chikubosai
Ein bedeutendes Werk der Bambuskorbkunst von Maeda Chikubosai I (1872-1950), ca. 1920-1930er Jahre. Der Korpus des Bambusfeuers wurde aus geräuchertem Bambus (Susudake) und Rattan ge...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe
Materialien
Kupfer
Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Yamashita Kochikusai
Von Yamashita Kochikusai
Yamashita Kochikusai (1876-1947) war ein Bambuskünstler aus Osaka, Region Kansai. Er ging unter Wada Waichisai I (1851-1901) in die Lehre und wurde 1901 unabhängig. Zu seinen Schüler...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe
Materialien
Bambus
Japanischer gewebter Ikebana-Bambuskorb Maeda Chikubosai I
Von Maeda Chikubosai
Ein geflochtener Ikebana-Hanakago (Blumenkorb) aus Bambus mit Henkel, circa erste Hälfte des 20. Jahrhunderts (Taisho- oder Showa-Ära), vom japanischen Bambusmeister Maeda Chikubosai...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Vasen
Materialien
Bambus
Japanischer gewebter Ikebana-Bambuskorb Maeda Chikubosai I
Von Maeda Chikubosai
Ein hoher geflochtener Ikebana-Hanakago (Blumenkorb) aus Bambus, circa erste Hälfte des 20. Jahrhunderts (Taisho- oder Showa-Ära), vom japanischen Bambusmeister Maeda Chikubosai I (1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Vasen
Materialien
Bambus
Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana Suzuki Gengensai
Von Suzuki Gengensai
Ein elegant geflochtener Bambuskorb mit Henkel als Ikenana-Behälter von Suzuki Gengensai (1891-1950), um 1923-50. Suzuki Gengensai stam...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Objekte von Gelehrten
Materialien
Bambus
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanischer Korb aus geflochtenem Bambus der späten Meiji-Zeit für die Teezeremonie, frühes 20.
Japanischer Korb aus geflochtenem Bambus der späten Meiji-Zeit für die Teezeremonie, frühes 20.
PERIOD
Meiji-Periode (1868-1912)
ABMESSUNGEN
Höhe: 11.5 INCHES
Durchmes...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe
Materialien
Bambus
Japanische Antiquitäten Keizo Yagisawa (Sokan) A Flower Basket Bamboo Craft mit Schachtel
Ein Bambuskünstler, der bei dem lebenden Nationalschatz Katsushiro Souho studiert hat.
Gründung der "Yagisawa Bamboo Workshop" in Otawara, Präfektur Tochigi
Spezialisiert auf detaill...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten
Materialien
Bambus
Japanischer handgeflochtener Bambuskorb mit Henkel, Japan, 20. Jahrhundert
Ein fein gearbeiteter japanischer, handgeflochtener Bambuskorb mit gewölbtem Griff.
Der Korb aus natürlich nachgedunkeltem Bambus hat ein kompliziertes geometrisches Geflecht und ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Dekorative Körbe
Materialien
Bambus
Japanischer Ikebana banakago-Korb im chinesischen Stil aus Ikebana
Runder Ikebana-Korb (Hanakago) mit Henkel im chinesischen Stil, aus verschwundenem Bambus und Rattan. Innen aus Kupferlegierung.
Ikebana oder Ka-do (der Weg der Blumen) ist eine tra...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Körbe
Materialien
Bambus, Rattan
Aufwändig gewebter japanischer Kunstkorb, 1900-50
Vintage Japanischer offener geflochtener Korb. Der Korb hat einen breiten, gebogenen Bambusgriff, der durch abgewinkelte Bambusstäbe verstärkt wird, die sowohl an der Biegung des Gri...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Dekorative Körbe
Materialien
Bambus, Rattan
Japan, Bambuskorb hanakago von Tanabe Chikuunsai II (1910-2000).
Von Tanabe Chikuunsai II 1
Japan, Bambuskorb hanakago von Tanabe Chikuunsai II (1910-2000).
Tanabe Chikuunsai II (1910-2000), ansässig in Osaka und Sakai, war der Sohn von Tanabe Chikuunsai I. Er war das zwe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Dekorative Körbe
Materialien
Bambus
3.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt