Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Französischer Empire-Figurenkorb aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert

5.923,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Erstes Viertel 19. Jh., in der Manier von Pierre-Philippe Thomire (Franzose, 1751-1843), vergoldete Bronze und Marmor, figürlicher Korb, möglicherweise Nike, die einen aufgeweiteten, netzartigen Korb mit Glaseinlage in die Höhe hält, auf Trommelsockel mit Blumengirlanden mit Rais-de-Coeur-Dekor, auf quadratischem Sockel mit Stollenfüßen. Unmarkiert. Maße: Ungefähre H. 29,625", T. 11,875". CW4755.
  • Maße:
    Höhe: 75,25 cm (29,625 in)Durchmesser: 30,17 cm (11,875 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1843
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. CW4755.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CW47551stDibs: LU847815315321

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prächtiger figuraler Lampensockel aus vergoldeter Bronze, signiert Clodion, 1775. Frankreich
Ein hervorragender figuraler Lampenfuß aus vergoldeter Bronze, signiert Clodion, 1775. Frankreich. Abmessungen: Höhe 39", Durchmesser der Basis 12 1/2 CW4115.
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Vergoldete Bronze, Mahagoni & Marmor Pflanzgefäß
Eine vierblättrige, durchbrochene Galerie, die von vier stilisierten Beinen getragen wird, ruht auf einem Mahagonisockel mit Marmoreinsatz, der auf bronzenen Füßen steht. Exquisite Z...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Marmor, Bronze

Newell Post aus vergoldeter und patinierter Bronze, hervorragend
Ein hervorragender vergoldeter und patinierter Newell-Posten aus Bronze, Frankreich, um 1900. Abmessungen: Höhe 24", Durchmesser (breiteste Stelle) 13,5" CW2338.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Urnen

Materialien

Bronze

Französische vergoldete Bronze Warwick Vase
Französische Warwick-Vase mit zwei Henkeln aus Goldbronze Nach Clodion. Mit Ei-und-Pfeil-Rand, das Gefäß in Relief mit Puttenköpfen und verschlungenen Griffen in Form von Zweigen, a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Vergoldete Bronze-Urne von Napoleon III. aus dem 19. Jahrhundert
Französisch, 19. Jahrhundert. Napoleon III patinierte und paketvergoldete Bronze Urne oder Jardinière, mit weiblichen figuralen Henkeln, blattartig gerollten Band mit Bacchus-Masken,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Bronze, Silber

Feines und ungewöhnliches figurales Pflanzgefäß mit einer Gruppe von Putten
Ein sehr schönes und ungewöhnliches figurales Pflanzgefäß mit Widderköpfen und einer Gruppe von Putten, signiert A. Maubach (Adolphe Maubach), ein im 19. und 20. Jahrhundert tätiger ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert, Französischer Empire Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze
19. Jahrhundert, Französischer Empire Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze Dieser raffinierte Ständer wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Frankreich zur Zeit des Empire aus fein z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische ägyptische Kompottschale im Empire-Stil aus Bronze
Bronzekompott im französischen Empire-Stil (19. Jahrhundert) mit 3 ägyptischen ebonisierten Figuren und Kristallschale.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Dekoschalen

Materialien

Kristall, Bronze

Franzsischer Empire-Kerzenstnder aus vergoldeter Bronze, teilweise vergoldet, 1800-1810
Patinierter und paketvergoldeter Bronzeguss-Figurenleuchter auf rundem Marmorsockel mit quadratischem Sockel. Die auf einem Fuß stehende Figur hält einen blattförmigen, feuervergolde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstil-Skulptur- Candy Bowl aus vergoldeter Wiener Bronze, um 1900
Diese sehr originelle orientalische Jugendstil-Skulptur aus vergoldeter Wiener Bronze stellt einen jungen Straßenverkäufer in Pumphose und Fez dar, der einen riesigen runden Korb aus...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Bronze

Französischer Tafelaufsatz aus vergoldetem Metall und Messing
Französisch vergoldetem Metall und Messing Centerpiece, Ende des 19. Jahrhunderts, die zinnenförmig über einem eiförmigen Körper durch eine kreisförmige Buckel auf geschwungenen Bein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Dekoschalen

Materialien

Metall, Messing

Figurales Kompotier aus Bronze, vergoldet
Eine große figurale Mittelstück compotier. Eine Schale aus geschliffenem Glas mit sägezahnförmigem Rand und facettiertem Muster wird von einem bronzenen, gegossenen Cherub getragen. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dekoschalen

Materialien

Marmor, Metall, Bronze