Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Japanischer Bambuskorb Ikebana von Hayakawa Shokosai IV.

3.491,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schöner japanischer Bambuskorb von Hayakawa Shokosai IV, der vierten Generation der Shokosai-Linie, einer der bekanntesten in der japanischen Bambuskunst. Der Korb wurde aus unregelmäßig geflochtenem Phönixschwanz-Bambus (Bambusa multiplex) gefertigt, einer Unterart, die in tropischen Gebieten wächst. Der bauchige Körper mit den beiden Ohrengriffen zeigt einen starken Freigeist, der den Anspruch an die Technik verrät. Der Korb wurde mit einem transparenten Lack überzogen, damit man die Schönheit des Rohmaterials besser erkennen kann. Die Aufbewahrungsbox Tomobako behält die volle Aufschrift. Auf der Außenseite des Deckels war die Aufschrift "Phoenix Bamboo flower basket, with ear handles" angebracht. Auf der Innenseite des Deckels steht das Datum "Showa 3rd winter" (1928, als der Künstler 26 Jahre alt war, 5 Jahre nachdem er das Familienoberhaupt wurde), und es ist mit einem roten Siegel "fourth generation of Shokosai" signiert. Ein vollständiges und großartiges Beispiel für das Frühwerk des Künstlers. Die abgebildete Größe ist der Korb. Die Maße der Box sind 9,65" B x 9,65" T x 13,87". Hayakawa Shokosai IV (1902-1975) wurde als "Hayakawa Tadahiro" geboren. Er war der älteste Sohn von Shokosai III. und erlangte den Familientitel bereits im Alter von 21 Jahren. Er lernte sein Handwerk, indem er fertige Arbeiten studierte und deren Flechtwerk auflöste, um die Techniken zu verstehen, und nicht, indem er bei einem anderen Webermeister in die Lehre ging. Er ist dafür bekannt, dass er sein Werk mit der Kunst von Gelehrten, buddhistischen Mönchen, Politikern und Handwerkern in Verbindung bringt und den Sencha-Tee-Schulen nahe steht. Nachdem das Haus der Familie in Osaka während des Zweiten Weltkriegs zerstört worden war, zog er nach Kyoto, wo die Familie bis heute ansässig ist. Er war Präsident der Japanischen Gesellschaft für Bambuskunst und ist der Vater des Shokosai V (1932-2011).
  • Schöpfer*in:
    Hayakawa Shokosai IV (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 31,12 cm (12,25 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bambus,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1928
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner Zustand, geringe Abnutzung auf der Oberfläche des Tomobako wie gezeigt.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945015736242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer Bambuskorb aus Japan von Higashi Takesonosai
Ein handgeflochtener Bambuskorb des japanischen Bambuskünstlers Higashi Takesonosai (1915-2003) in der Form eines traditionellen Reisbehälters. E...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Holz

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Yamashita Kochikusai
Von Yamashita Kochikusai
Yamashita Kochikusai (1876-1947) war ein Bambuskünstler aus Osaka, Region Kansai. Er ging unter Wada Waichisai I (1851-1901) in die Lehre und wurde 1901 unabhängig. Zu seinen Schüler...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Korb aus gewebtem Bambus von Chikusei Watanabe
Ein schöner Ikebana-Bambuskorb, handgeflochten von dem japanischen Künstler Chikusie Watanabe (1932-) gegen Ende des 20. Der Hanakago-Korb hat eine klassische Vasenform mit längliche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Organische Moderne, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Tanabe Chikuunsai II
Von Tanabe Chikuunsai II 1
Ein geflochtener Ikebana-Korb aus Bambusblüten von Tanabe Chikuunsai II (1921-2000) aus der Showa-Ära (1926-1989), etwa 1950-1960er Jahre. Der Ikebana-Korb hat eine vertikale, quadra...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bambus, Holz

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Abe Motoshi
Von Abe Motoshi
Ein japanischer Ikebana-Bambuskorb, geflochten vom Künstler Abe Motoshi (Japaner, geb. 1942). Der aus rötlich lackiertem Madake-Bambus und Rattan in offener und unregelmäßiger Flecht...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer Ikebana-Korb aus Bambus von Yamamoto Chikuryosai I Shoen
Ein wichtiger japanischer Ikebana-Korb aus Bambus von Yamamoto Chikuryosai I (auch bekannt als Chikuryusai I, Shoen nach 1929) (1868-1945). Er war in Osaka in der Region Kansai tätig...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer japanischer Ikebana-Korb „Flower Arranging Basket“ von Teijo Sai
Japanischer Ikebana (Blumenarrangement-Korb), signiert von Teijo Sai (dem Künstler) auf dem Boden. Ikebana aus der Meiji-Periode (1868-1912) aus geräuchertem Bambus, mit Asche polie...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Hervorragender signierter japanischer Ikebana-Bambuskorb - 20. Jahrhundert
Ein wunderschön gearbeiteter und signierter japanischer Ikebana-Bambuskorb, der die Eleganz und Raffinesse der traditionellen japanischen Korbflechterei unter Beweis stellt. Die brei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Ikebana-Korbgefäß aus japanischem Bambus
Dieses Stück hat die Form einer Pfeilvase mit einem abgerundeten Körper, der in einen langen zylindrischen Hals übergeht, mit röhrenförmigen Griffen an beiden Seiten. Japan, Taisho/S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Bambuskorb - Showa, 20.
Ikebana-Korb (hanakago) aus dunkelbraun lackiertem Bambusgeflecht in runder Form mit gedrehtem Henkel. Ikebana oder Ka-do (der Weg der Blumen) ist eine traditionelle japanische Kun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Holz

Japanischer Ikebana-Bambuskorb - Showa, 20.
Ikebana-Korb (Hanakago) aus poliertem Bambusgeflecht mit gedrehtem Griff. Mit einer Vase aus Blech und lackiertem Bambus für das Blumenarrangement. Marke unter der Vase Nanagô (七号),...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Holz

Wichtiger japanischer Ikebana-Korb in länglicher Form
Hanakago-Korb für Ikebana aus Rattan und Bambus. Er ist länglich, an den Seiten abgerundet und besteht aus einer lackierten Bambusvase. Rattangeflecht über den Körper verstreut, dic...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Meiji-Periode, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide