Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Modernistische Krenit-Schale aus schwarzem Stahl und Robins-Egg-Blauer Emaille innen

477,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Modernistische Krenit-Schale aus schwarzem Stahl und eisblauer Emaille innen von Herbert Krenchel für Torben Ørskov & Co,, Emaillierter Stahl, Entworfen 1953 Diese modernistische Schale aus den 1950-60er Jahren, die Krenit-Schale, wurde von dem Maschinenbauingenieur Herbert Krenchel für Torben Ørskov entworfen, der sie 1953 in Produktion nahm. Sie gewannen eine Goldmedaille auf der Triennale von Mailand 1954. Abmessungen: 9 7/8 Zoll Durchmesser x 6 Zoll hoch. Zeichen: Ein gedrucktes K mit einem kleinen o/Kranit/Dänemark. Die Schalen wurden in sechs verschiedenen Größen hergestellt; die kleinste war etwa 10 cm und die größte etwa 30 cm groß. Alle waren außen schwarz, aber innen in acht verschiedenen Farben gehalten. Sie wurden zwischen 1953 und 1964 hergestellt. Die Schale Krenit ist mit ihrem schlichten und einfachen Erscheinungsbild ein Designklassiker. Die Schale Krenit wurde in der Goldenen Ära des dänischen Designs in den 1950er Jahren entworfen und ist heute so modern wie damals. Verfolgen Sie die Geschichte dieser außergewöhnlichen Schale und ihres Schöpfers, des dänischen Materialwissenschaftlers Herbert Krenchel. Siehe: Das Museum of Modern Art für ein Beispiel, Objektnummer 1307.2001.1-5. Dieses Exemplar trägt dasselbe Label aus Papier wie unser Exemplar und ist auf 1953 datiert. Referenz: Die Geschichte einer außergewöhnlichen Schale, von Normann Copenhagen. Angetrieben von seiner Faszination für Materialien und die dänische Designtradition wurde der Materialforscher und Wissenschaftler Herbert Krenchel eher zufällig zum Designer. Seine Besessenheit von der Suche nach dem perfekt dünnen Rand - der einer millimeterdünnen Stahlplatte ähnelt - führte ihn 1953 zum Entwurf der ikonischen Krenit-Schale. "Mit meinem Hintergrund als Bauingenieur und Materialwissenschaftler war ich schon immer von Materialien fasziniert. Es war genau diese Faszination - fast eine Verliebtheit - in Materialien, die mich dazu brachte, die Krenit-Schale zu entwerfen", sagt er. Nach dem Vorbild der USA, wo der Verzehr von grünem Salat sehr beliebt ist, wurde das Blattgemüse in den 1950er Jahren auch in Dänemark zu einer beliebten Mahlzeit. Dies führte zu einer Nachfrage nach neuen Zubereitungs- und Präsentationsformen für Lebensmittel. Die Nachfrage nach einer neuen Salatschüssel inspirierte Herbert Krenchel so sehr, dass er sich zu Hause selbst an die Arbeit machte, um einen neuen Entwurf für eine solche Schüssel zu entwerfen. Bald war die erste Krenit-Schale geboren, die er C-Schale (ø 12,5 cm) nannte. Die Nachfrage nach einer neuen Salatschüssel inspirierte Herbert Krenchel so sehr, dass er sich zu Hause selbst an die Arbeit machte, um einen neuen Entwurf für eine solche Schüssel zu entwerfen. Bald war die erste Krenit-Schale geboren, die er C-Schale (ø 12,5 cm) nannte. Herbert Krenchels Wunsch war es, ein schönes Stück Handwerkskunst zu schaffen, das sowohl in der Küche als auch auf dem Esstisch Verwendung findet; ein Designstück, das Hochwertigkeit und Exklusivität ausstrahlt: "Mich begeistern Formen und Strukturen. Die Oberfläche eines Designobjekts ist wichtig, weil sie die Menschen dazu verleitet, danach zu greifen. Ich glaube auch, dass es ein Gleichgewicht zwischen Funktion und Ästhetik geben muss. Ein gutes Design muss daher mehr als einen Aspekt beinhalten, um den perfekten Gesamteindruck zu erzielen", so Herbert Krenchel. Als Materialwissenschaftler wusste Herbert Krenchel aus seiner Arbeit, dass Emaille ein haltbares und starkes Material ist, das zudem eine glatte und glänzende Oberfläche hat. Herbert Krenchel fühlte sich durch das MATERIAL Emaille sehr inspiriert, da es die Anforderungen zu erfüllen schien, die er sich für die Schale vorstellte. Zu dieser Zeit war Emaille kein sehr teures oder exklusives MATERIAL und wurde üblicherweise für Nachttöpfe, Seifenschalen und Wasserkrüge verwendet. Das Verfahren, das Herbert Krenchel vorschwebte, war völlig unbekannt. Und doch hat er einen Weg gefunden, es zu schaffen! Mit einer neuen Technik, die Herbert Krenchel selbst entwickelt hat, erhielt die Schale eine bunte und angenehm polierte Emaille-Schicht, die sich gleichmäßig auf der Innenseite verteilte, während die Außenseite eine schwarze, matte Oberfläche erhielt. Nachdem Krenit 1953 in Dänemark auf den Markt kam, dauerte es nicht lange, bis die Schale international bekannt wurde, Designpreise gewann und in internationalen Designausstellungen gezeigt wurde. Im Jahr 1964 wurde die Produktion der Krenit-Schale eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt waren seit 1953 rund 1 Million Schalen produziert worden. Von da an war Krenit nur noch auf Auktionen und Flohmärkten erhältlich und wurde in der ganzen Welt gehandelt. Im Jahr 2007 traten Herbert Krenchel und seine Familie an Normann Copenhagen heran und baten darum, die Produktion der Krenit-Schale wieder aufzunehmen. In diesem Jahr wurde die Krenit-Schale in neuen Metallic-Farbtönen in Gold und Silber auf den Markt gebracht, inspiriert von einem Originalentwurf von Herbert Krenchel aus den 1950er Jahren mit echtem Silber. Jan und Poul liebten den Glanz und das exklusive Aussehen der Metallic-Version und fügten eine neue Version der Krenit-Schale in glitzerndem Gold und Silber hinzu. (Ref: NY10307-cux)
  • Schöpfer*in:
    Herbert Krenchel (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Durchmesser: 25,1 cm (9,88 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950-60er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10307-cux1stDibs: LU861034531552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modernistische Krenit-Schale aus schwarzem Stahl und Robins-Egg-Blauer Emaille im Inneren.
Von Herbert Krenchel
Modernistische Krenit-Schale aus schwarzem Stahl und eisblauer Emaille innen von Herbert Krenchel für Torben Ørskov & Co, Emaillierter Stahl, Entworfen 1953 Diese modernistische Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Emaille, Stahlschnitt

Modernist Krenit Schwarz und Aqua Grün Emaille Schale
Von Herbert Krenchel
Modernist Black & Aqua Green Emaille Krenit Bowl, von Herbert Krenchel für Torben Ørskov & Co, Emaillierter Stahl, Entworfen 1953 Diese modernistische Schale aus den 1950-60er ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Emaille, Stahl

Modernistische Schale aus schwarzem Stahl und roter Emaille, von Herbert Krenchel
Von Herbert Krenchel
Modernistische Kranit-Schale aus schwarzem Stahl und roter Emaille, von Herbert Krenchel für Torben Ørskov & Co, Emaillierter Stahl, Entworfen 1953 Diese modernistische Schale aus d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Emaille, Stahlschnitt

Siegmund Schütz Modernistische Keramikschale für KPM Berlin
Von Siegmund Schütz 1
Siegmund Schütz modernistische Schale für KPM Berlin, "Blumenschiff" oder "Floweships", 1950s Diese Siegmund-Schütz-Schale der Moderne, auch Blumenschiff genannt, hat ein sehr...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Blumenk...

Materialien

Porzellan

Richard Anuszkiewicz Op-Art-Emaille-Schale
Von Richard Anuszkiewicz
Seltene Richard Anuszkiewicz Op Art Emaille-Schale Hergestellt für das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Smithsonian Institute, Washington D.C. 1976 Eine tiefe, orangefarb...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekos...

Materialien

Emaille

Georgianische blaue Glas Fingerschalen aus Glas – Sechser-Set
Tolle Farbe! Satz von sechs Fingerschalen aus blauem Glas aus der späten georgianischen Zeit, um 1830-1830, Ein Satz blauer Bleiglas-Fingerschalen aus der Regency-Periode, die...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Glaswaren

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Krenit-Schale von Herbert Krenchel, schwarzes Metall und türkisfarbene Emaille, 1970er Jahre
Krenit-Schale von Herbert Krenchel. Schwarzes Metall und türkisfarbene Emaille. 1970s. In sehr gutem Zustand, geringe Abnutzung. Maße: 38.5 x 12 cm.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Servierschalen

Krenit Schale von Herbert Krenchel Blaue Emaille, Dänemark 1960er Jahre Scandinavian Modern
Von Krenit, Herbert Krenchel
Für Ihre Betrachtung, ein Krenit Schüssel von Herbert Krenchel Blau Emaille, Dänemark 1960er Jahre Scandinavian Modern. Hergestellt in Dänemark in den 1960er Jahren. Abmessungen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tafelaufsätze

Materialien

Emaille

Krenit-Schale von Herbert Krenchel aus blauer Emaille, Dänemark 1960er Jahre
Von Krenit, Herbert Krenchel
Diese große Servierschale mit einem Durchmesser von 10 Zoll und einer Höhe von 5,5 Zoll wurde von Herbert Krenchel für Krenit in Dänemark in den 1960er Jahren entworfen. Die Krenit-S...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Serviersch...

Materialien

Metall, Emaille

Türkisfarbene Krenit-Schale aus Metall, entworfen von Hermann Krenchel
Türkisfarbene Krenit-Schale aus Metall. Entworfen von Hermann Krenchel während der Goldenen Ära des dänischen Designs in den 1950er Jahren. 2000s. Signiert "Normann Copenhagen" A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Ser...

Materialien

Metall

Vintage Blau Emaille Krenit Schüssel von Herbert Krenchel CIRCA 1960's.
Von Herbert Krenchel
Ein Vintage-Emaille Krenit Schüssel in schwarzem Stahl und hell hellblau emailliert Herbert Krenchel Circa 1960's. Die dänische Mid-Century Modern Schale "Krenit" wurde in den 195...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Metall

Große blaue Krenit-Schale aus Emaille von Herbert Krenchel
Von Krenit, Herbert Krenchel
Große Krenit-Schale aus blauer Emaille von Herbert Krenchel.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Servierschalen

Materialien

Metall