Zum Hauptinhalt wechseln
1 von 10

Paar Sèvres Bisque-Porzellan-Löwen mit Flügeln und vergoldeten Körben

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porzellan Kompottschale Korbschale Löweide Pfotenfüßen Empire-Stil
Von Vista Alegre
Eine schöne, längliche, weiß-goldene, durchbrochene Kompottkorbschüssel aus Porzellan im Empire-Stil mit Löwentatzenfüßen, ca. 20. Jahrhundert, Portugal. Dieser Porzellankorb ist wun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Portugiesisch, Regency, Dekorative Körbe

Materialien

Gold

Marcolini Periode Meissen Porcelain Open Work Obstkorb
Feine Marcolini Periode Meissen Porzellan durchbrochene Arbeit Obstkorb in weiß, blau und gold, zwei Kronen auf jedem Korb auf der Vorderseite und die Rückseite des Korbes, signiert ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Körbe

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellan Vergoldetes Jagdservice
Pariser Porzellan, vergoldetes Jagdservice mit Bändern. Sechzehn komplementäre Servierschalen mit Jagdmalereien, die Jacques Francois Joseph Sweba...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Sechseckiger, glasierter irischer antiker Porzellankorb in Lustre-Form aus der Belle Époche
Von Belleek Pottery Ltd.
Ein außergewöhnlicher und fein gearbeiteter sechseckiger irischer Korb aus geflochtenem Porzellan von Belleek aus dem 19. Der atemberaubende Korb steht auf einem seilartigen Fußrand ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Irisch, Hochviktorianisch, Dekorative Körbe

Materialien

Porzellan

Kompottschale aus durchbrochenem Porzellan in Weiß und Gold, Tazza
Eine schöne ovale, weiß-goldene, durchbrochene Kompottkorb-Tazza-Schale aus Pariser Porzellan im Empire-Stil, ca. Ende des 19. Jahrhunderts, Frankreich. Markiert und nummeriert auf d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein achteckiger, durchbrochener Porzellankorb von KPM, Berlin 1870-1892
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Achteckiger durchbrochener Porzellankorb von KPM, Berlin 1870-1892 Die KPM (Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin) wurde 1763 von König Friedrich II. von Preußen gegründet. Gekennz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen