Objekte ähnlich wie Grandjean-Jourdan 'Faux Bois' Tafelaufsatz aus Keramik Vallauris, 1960er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Grandjean-Jourdan 'Faux Bois' Tafelaufsatz aus Keramik Vallauris, 1960er Jahre
760,27 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Grandjean-Jourdan 'Faux Bois' Keramischer Tafelaufsatz, Vallauris, Frankreich, 1960er Jahre. Fantastischer Keramikaufsatz des Töpferkünstlers Eugène Grandjean für sein Familienunternehmen Grandjean-Jourdan aus dem französischen Töpferdorf Vallauris. Grandjean war von der Idee fasziniert, Töpferwaren zu schaffen, die wie echtes Olivenholz aussehen. Er experimentierte mit verschiedenen Techniken, um realistische Holztexturen zu schaffen, und entwickelte schließlich seinen eigenen, einzigartigen Stil. Er verwendete eine spezielle Art von Ton, um die Grundform der Töpferware zu schaffen, und trug dann Glasuren und Beizen auf, um ihr ein realistisches Holzmaserungsbild zu verleihen. Dieser Tafelaufsatz ist einer seiner schönsten mit einem sehr ausgeprägten Erscheinungsbild. Wenn auch ungewollt, so sieht er doch ein wenig wie ein rückwärts gewandter Vogel aus. Vallauris, eine kleine Stadt in Südfrankreich, ist bekannt für ihre lange Tradition der Töpferei. Vallauris liegt im Departement Alpes-Maritimes und beherbergt einige der besten Töpfereien des Landes. Die Töpferwaren von Vallauris werden seit Jahrhunderten hergestellt, wobei einige der frühesten Stücke in den Ruinen der nahe gelegenen römischen Villa gefunden wurden. Die Stadt selbst hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie Teil der Grafschaft Provence war. Im Laufe der Jahre wurde das Töpferhandwerk von Generation zu Generation weitergegeben und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und Wirtschaft. Die Töpferwaren von Vallauris sind für ihre leuchtenden Farben und einzigartigen Formen bekannt. Die Töpferwaren werden aus Ton hergestellt, der aus den nahe gelegenen Tälern stammt, wo er mit anderen Mineralien gemischt wird, um verschiedene Farben und Muster zu erzeugen. Die Töpferware wird dann von Hand geformt und mit komplizierten Mustern verziert. Viele Stücke sind auch glasiert, was ihnen eine reiche, glänzende Oberfläche verleiht. Die lokalen Töpferwaren sind sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr begehrt. In der Gegend gibt es zahlreiche Geschäfte, in denen Vallauris-Töpferwaren verkauft werden, aber auch Werkstätten, in denen man mehr über das Handwerk erfahren kann. Es gibt auch mehrere Galerien und Museen, die der Töpferei gewidmet sind und in denen die Besucher einige der schönsten Stücke bewundern können. Die Töpferwaren von Vallauris sind ein Symbol für die lange und reiche Geschichte der Region und erinnern daran, wie wichtig es ist, das traditionelle Handwerk zu erhalten. Mit ihren schönen Designs und atemberaubenden Farben ist es leicht zu verstehen, warum diese Töpferwaren bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt sind.
- Schöpfer*in:Grandjean Jourdan (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950-1980
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Meer, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU9952244807552
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hoogstraten, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHolländische Vide Poche aus der Jahrhundertmitte von Fris Edam, 1950er Jahre
Vide Poche aus der Jahrhundertmitte von Fris Edam, Niederlande, 1950er Jahre. Wunderbare kleine Schale / vide poche / Aschenbecher von der berühmten modernistischen Fris Werkstatt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Keramik
Dekorative Studio-Ablageschale aus Keramik, 1960er Jahre
Dekorative Studio-Keramik Vide Poche 1960er Jahre.
Sehr dekorativ und typisch für die Mitte des Jahrhunderts Studio Keramik Schüssel oder vide-poche. Blumendekoration und schöne Far...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Töpferwaren
Dänische Studio-Keramikschale von Carl Hallier aus der Mitte des Jahrhunderts Royal Copenhagen, 1950er Jahre
Von Royal Copenhagen
Carl Hallier Mid Century Studio Pottery Bowl Royal Copenhagen, Dänemark, 1950er Jahre.
Wunderschöne und schön glasierte Studio-Keramikschale von Carl Hallier für Royal Copenhagen, D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Töpferwaren
Große Mid Century Studio Pottery Schale 1960er Jahre
Große Mid Century Studio Pottery Schale 1960er Jahre
Dies ist eine schöne große Studio Keramik Schüssel oder Mittelstück. Die Farben wechseln von Braun zu Rot, Orange und Blau. Die ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Töpferwaren
Mid Century Vide Poche in Terrakotta und Stroh 1960er Jahre
Mid Century Vide Poche in Terrakotta und Stroh 1960er Jahre.
Dies ist eine wunderbare und deutliche Mitte des Jahrhunderts Schüssel oder vide poche in Terrakotta mit schönen Stroh E...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorati...
Materialien
Töpferwaren, Stroh
Carl-Harry Stålhane Seltenes handsigniertes Einzelstück Schale für Rörstrand Schweden 1967
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Carl-Harry Stålhane Einzigartige handsignierte Schale für Rörstrand, Schweden, 1967.
Ein seltenes Unikat.
Dies ist eine einzigartige und handsignierte große Studio-Keramikschale vo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Saint-Jean-du-Desert, Marseille Keramischer Tafelaufsatz, Dekor aus Kunstholz, um 1950
Von Travail Francais
Diese hervorragende Keramikschüssel aus der Jahrhundertmitte wurde um 1950 in Marseille, Frankreich, von der Steingutfabrik Saint-Jean-du-Désert (SJD) hergestellt. Die seltene asymme...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Tonware, Fayence
Französisches Valarius-Keramiktablett, 1960er Jahre, von Marjean Jordan
Von Grandjean Jourdan
Ein wunderschönes Keramiktablett, das von der französischen Velarius-Künstlerin Granjean Jordan in Holznachahmung hergestellt wurde.
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Keramik
Keramikschale "Faux Bois" von Grandjean Jourdan, Vallauris, 1950er Jahre
Von Grandjean Jourdan
keramikschale 'Faux Bois' von Grandjean Jourdan, Vallauris, Frankreich, 1950er Jahre. Die südfranzösische Stadt Vallauris ist schon seit Jahrhunderten berühmt, aber die Ankunft von P...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
Skulpturaler Teller oder Schale aus Elfenbeinholz, französisches Design, um 1950
Von Alexandre Noll
Französisches Design - 20. Jahrhundert - Im Stil von Alexandre Noll
Realisiert um 1950
Skulpturaler Teller oder Schale aus Olivenholz / vide poche
Original perfekter Zustand...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Holz
Schwedischer Designer, Schale, Teakholz, Schweden, 1950er Jahre
Eine Teakholzschale oder Poche-vide, entworfen und hergestellt in Schweden, 1950er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...
Materialien
Teakholz
Schweizer Designer, Schale, Holz, Schweiz, 1960er Jahre
Eine handgeschnitzte Holzschale, entworfen und hergestellt in der Schweiz, ca. 1960er Jahre.
*ein paar Flecken von Verfärbung
Abmessungen: 1.375" H x 10" B x 5" T
Kategorie
Vintage, 1960er, Schweizerisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Holz