Objekte ähnlich wie pyrity-Schale aus Sandstein von Elisabeth Joulia
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
pyrity-Schale aus Sandstein von Elisabeth Joulia
3.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Élisabeth Joulia, geboren am 30. Juli 1925 in Riom und gestorben am 11. August 2003 in Bourges1 , war eine französische Keramikerin. Seit den 1950er Jahren trug sie dazu bei, die Keramik von der Tradition zu befreien, indem sie organische Formen von großer Sinnlichkeit schuf, die aus ihrer Sicht der Natur entstanden und durch ihre Forschung und ihre intime Sicht der Welt ständig erneuert wurden.
Joulia führt ein strenges Leben und lehnt die Konsumgesellschaft ab8. Sie achtet sehr auf die Natur, deren unerschöpfliche Formen eine ständige Quelle von Ähnlichkeiten und hieroglyphischen Symbolen sind. Um zu verstehen, müssen wir vergessen und uns erinnern
Joulia verwendet schwarzen Ton von La Borne, der bis zu 1300° gebrannt werden kann. Es handelt sich um einen Ton mit seltenen natürlichen Eigenschaften, der ohne industrielle Zusätze auskommt.
Außerdem sammelt sie auf ihren Reisen alle Arten von Ton und verwendet Porzellanerde. Für sie ist Ton ein lebendiges, heiliges MATERIAL. Sie bearbeitet sie mit großer Sanftheit, Sorgfalt und Vorsicht und versteckt sie nicht unter glänzenden Glasuren4 : "Lebendige organische Formen erscheinen als natürliche Wesen, die in einem kontinuierlichen Prozess geboren werden und wachsen. Es ist von größter Wichtigkeit, dass der Erdaspekt, d.h. die Eigenschaft der lebenden Materie, zum Ausdruck gebracht wird. Eine Keramik sollte lesbar sein, wenn die Erde als menschliches Wesen behandelt wird und nicht als totes MATERIAL, das hinter einer dicken Glasur verborgen ist4".
Joulias Werke wurden von bedeutenden Sammlern und den folgenden Museen erworben
La grande aile qui s'envole (1985)
Musée de Saint-Amand-les-Eaux, Musée du Berry, Bourges, Musée de la poterie de La Borne, Musée des Arts décoratifs, Paris, Musée national de céramique de Sèvres, Musée Joseph Déchelette, Roanne, Musée de la Céramique, Vallauris, Musée Ariana, Genf (Schweiz), Musée Bellerive, Zürich (Schweiz), Musée national de Kyoto (Japan), Ville de Fribourg (BRD), Musée de Darmstadt (BRD), Musée de Stuttgart (BRD), Musée de Faenza (Italien).
- Schöpfer*in:Elisabeth Joulia (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 8 cm (3,15 in)Durchmesser: 22,5 cm (8,86 in)
- Stil:Arts and Crafts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Steingut,Gebrannt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU7846236479972
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
7 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenpyrity-Vase aus Steingut von Robert Deblander
Von Robert Deblander
Robert Deblander (Paris, 20. Januar 1924 - Cosne-Cours-sur-Loire1, 6. Mai 2010) war ein französischer Keramiker und Töpfer, einer der führenden Vertreter der Renaissance des Steinzeu...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Arts and Crafts, Vasen
Materialien
Steingut
Vase von Lucien Talbot, La Borne, 1940
Von La Borne Potters
Vase von Lucien Talbot, La Borne, 1940
Cuisson au bois
Parfait état d'origine
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Vasen
Materialien
Sandstein
Großer blattförmiger Keramikteller von Valentine Schlegel, 2001
Von Valentine Schlegel 1
Großer französischer Keramikteller mit Blättern von Valentine Schlegel, 2001
Französische Keramik, Form eines länglichen Blattes, Dekoration mit schillernder Emaille in schwarzen, a...
Kategorie
Anfang der 2000er, Französisch, Tonwaren
Materialien
Emaille
Conical Vase von Robert Deblander
Robert Deblander (Paris, 20. Januar 1924 - Cosne-Cours-sur-Loire1, 6. Mai 2010) war ein französischer Keramiker und Töpfer, einer der führenden Vertreter der Renaissance des Steinzeu...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Vasen
Materialien
Steingut
Flasche von André Rozay
Von André Rozay
André Rozay war ein französischer Keramiker, der am 29. September 1913 in Foëcy (Cher) geboren wurde und am 7. September 1991 in La Borne (Cher) starb. Er war einer der Architekten d...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Flaschen
Materialien
Sandstein
2.200 €
Brutalistischer Couchtisch, hergestellt in Frankreich
Brutalistischer Couchtisch, hergestellt in Frankreich
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Beistelltische
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handgefertigte Keramikschüssel aus der Jahrhundertmitte
Vintage Mid Century Handcrafted Keramik Dekorative Schale
Diese moderne Keramikschüssel aus der Jahrhundertmitte (CIRCA 1960) ist wunderschön handgefertigt. Das unverwechselbare m...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Keramik
182 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühe Keramikschale von Edwin und Mary Scheier
Von Edwin and Mary Scheier
Schöne frühe Steingutschale von Edwin und Mary Scheier. Fußform in glänzendem Kupfer, Ochsenblut und Blau. Signiert in Ton auf dem Boden: Scheier
Edwin Scheier (1910-2008)
Mary S...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekos...
Materialien
Keramik, Ton
666 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Emmanuel Cooper: Studioschale aus Lavaglasur, britischer Keramiker
Von Emmanuel Cooper
Emmanuel Cooper (1938 - 2012) Britischer Keramiker Lava-Glasur gefleckte Atelierschale.
Ausgezeichneter Zustand. Kein Schaden. Das EG-Zeichen befindet sich auf der Unterseite.
Maße...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dekoschalen
Materialien
Ton
Keramikschale mit gekräuseltem Rand von John Ward
Von John Ward
Eine glasierte Schale aus Steinzeug des britischen Studio-Töpfers John Ward (1938-2023) aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts (ca. 1980-1990). Die Schale hat eine ausgeprägte ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Dekorative braune Steingut-Keramikschale oder -Korb von Elisabeth Joulia
Von Elisabeth Joulia
Elisabeth Joulia
Realisiert um 1960
Elegante Keramiktasse aus Steingut
Freie Form mit grauen Farben und keramischen Brenneffekten
Originaler perfekter Zustand.
Diskrete Unterschr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
Gunnar Nylund für Rörstrand. Kleine Keramikschale. Glasur in erdigen Tönen
Gunnar Nylund (1904-1997) für Rörstrand.
Kleine Keramikschale.
Glasur in erdigen Tönen.
Mitte des 20. Jahrhunderts.
Markiert.
Zweite Fabrikqualität.
Ausgezeichneter Zustand, Brandspu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Keramik