Objekte ähnlich wie Schale aus italienischem Muranoglas von Yoichi Ohira für De Majo
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Schale aus italienischem Muranoglas von Yoichi Ohira für De Majo
4.025 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Murano-Glasschale, entworfen von Yoichi Ohira und hergestellt von De Majo, 1989er Jahre. Unterschrieben.
Biografie
Yoichi Ohira, ein japanischer Glaskünstler, der über fünfundzwanzig Jahre lang bis zu seinem Tod in Venedig lebte, stellte die konventionellen Attribute der Glaskunst in Frage - typischerweise hart, zerbrechlich, kalt und schwer. Seine leuchtenden, mundgeblasenen Glasgefäße stellen eine taktile Ausnahme dar und laden den Betrachter ein, sie wie Exemplare aus der Wunderkammer anzufassen. Diese kleinen, leichten Kreationen luden zur Erkundung ein und zeigten Ohiras abstraktes Designvokabular, das von Edelsteinen, poliertem Elfenbein, geäderten Felsen, schimmerndem Wasser, Achat, Moos und Flechten inspiriert ist. Ohira wird wegen seiner Fähigkeit, die Natur in Glas nachzubilden, mit Emile Gallé verglichen und zieht Parallelen zu den Bronzegefäßen von Jean Dunand, der japanischen Rokusho-Patina und den vulkanischen Glasuren von Otto Natzler - eine bemerkenswerte Konvergenz verschiedener Medien, die in Glas umgesetzt werden. Nach seinem Abschluss an der Kuwasawa Design School in Tokio im Jahr 1969 begann Ohira eine Glasbläserlehre bei der Kagami Crystal Company, Ltd. 1973 zog er nach Venedig, um an der Accademia di Belle Arti zu studieren. Ohiras tiefe Verbundenheit mit Murano, die 1973 in der Fucina degli Angeli begann, setzte sich 1987 in seiner Rolle als künstlerischer Leiter der Glashütte De Majo in Murano fort. In den späten 1980er Jahren arbeitete Ohira mit Glasmachern aus Murano zusammen und erhielt 1987 den prestigeträchtigen "Premio Selezione" des Premio Murano. 1992 begann er eine unabhängige Karriere und arbeitete mit dem Glasbläsermeister Livio Serena und dem Glasschleifermeister Giacomo Barbini zusammen.
In seiner mehr als vier Jahrzehnte währenden künstlerischen Laufbahn hat Ohira die japanische Ästhetik nahtlos mit traditionellen italienischen Glastechniken verbunden. Die leuchtenden Farben des Muranoglases werden mit den subtilen Formen der japanischen Kunsthandwerkskunst verschmolzen, die in der Natur begründet sind. Seine Gefäße, die neben den Werken bekannter Künstler wie Dale Chihuly, Lino Tagliapietra, Carlo Scarpa und Alvar Aalto ausgestellt werden, haben ihm eine herausragende Stellung in der weltweiten Glaskunstszene eingebracht. Ohiras Werke wurden international ausgestellt und haben sein Vermächtnis als wichtiger Beitrag zur Geschichte der zeitgenössischen Glaskunst gefestigt. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Corning Museum of Glass, Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum und das American Craft Museum.
- Schöpfer*in:De Majo (Hersteller*in),Yoichi Ohira (Designer*in)
- Maße:Höhe: 3 cm (1,19 in)Durchmesser: 50 cm (19,69 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1989
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2140341344152
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
325 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Schale aus Muranoglas von Lino Tagliapietra für F3 International
Von Lino Tagliapietra, F3 International
Schale aus Murano-Glas, entworfen von Lino Tagliapietra und hergestellt von F3 International im Jahr 1989.
Original Label und Unterschrift.
Biografie
Lino Tagliapietra arbeitet sei...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...
Materialien
Muranoglas
Muranoglasschale Modell Samarcanda von Lino Tagliapietra für F3 International
Von Lino Tagliapietra, F3 International
Murano-Glasschale Modell Samarcanda, entworfen von Lino Tagliapietra und hergestellt von F3 International im Jahr 1985.
Original Label und Unterschrift.
Ausgestellt in der Tingo Des...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...
Materialien
Muranoglas
Italienischer Tafelaufsatz aus Muranoglas von Alfredo Barbini
Von Alfredo Barbini
Tafelaufsatz aus Muranoglas, entworfen und hergestellt von Alfredo Barbini im Jahr 1970.
Signiert und mit Originaletiketten.
Biografie
Alfredo Barbini (1912-2007) ist einer der ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tafelaufsätze
Materialien
Muranoglas
Tafelaufsatz aus italienischem Muranoglas von Alfredo Barbini
Von Alfredo Barbini, Barbini
Tafelaufsatz aus Glas, entworfen von Alfredo Barbini für Barbini, 1970er Jahre. Unterschrieben.
Biografie
Alfredo Barbini war ein italienischer Glaskünstler und Designer, der für se...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tafelaufsätze
Materialien
Muranoglas
Niedrige Schale aus Murano von Charles Lin Tissot für Venini
Von Venini, Charles Lin Tissot
Niedrige Schale mit schrägen Wänden aus Zanfirico-Glas, entworfen von Charles Lin Tissot und hergestellt von Venini im Jahr 1980. Unterschrieben.
Biografie
Der amerikanische Designe...
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Moderne, Tafelaufsätze
Materialien
Muranoglas
Vase aus Muranoglas, Modell Samarcanda von Lino Tagliapietra F3 International
Von Lino Tagliapietra, F3 International
Italienische Vase aus Muranoglas, Modell Samarcanda, entworfen von Lino Tagliapietra und hergestellt von F3 International im Jahr 1983. Signiert und mit Originaletikett.
Biografie...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen
Materialien
Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große Vetro Soffiato-Glasschale von Vittorio Zecchin für Venini Murano
Von Venini, Vittorio Zecchin
Sehr große Vetro Soffiato Glasschale von Vittorio Zecchin für Venini Murano ca. 1925
Eine sehr große Glasschale "vetro soffiato" aus amethystfarbene...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Glaskunst
Schale aus Kunstglas von Mailänder Metelak, um 1980
Kunstglasschale von Milan Metelak, Tschechoslowakei, um 1980.
Perfekter Zustand ohne jegliche Mängel.
Kategorie
Vintage, 1980er, Tschechisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Glas
Große Vetro Soffiato-Glasschale von Vittorio Zecchin für Venini Murano, ca. 1925
Von Vittorio Zecchin, Venini
Große Vetro Soffiato-Glasschale von Vittorio Zecchin für Venini Murano, ca. 1925
Eine sehr große Glasschale "vetro soffiato" aus amethystfarbenem, transparentem Glas, entworfen von ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Glaskunst
Murano Glass Sommerso Schale aus der Jahrhundertmitte von Alessandro Mandruzzato, Italien 1970er Jahre
Von Alessandro Mandruzzato
Eine schöne facettierte Murano-Kunstglasschale oder ein Aschenbecher von Alessandro Mandruzzato aus der Mitte des Jahrhunderts.
Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Die Kom...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Muranoglas
Mid-Century Modern Murano Glas Centerpiece Italienisches Design 1980s
Von Maestri Muranesi
Murano-Glas Tafelaufsatz Glas nach der Technik der Murano-Meister hergestellt. Diese Form ist einzigartig in der Glasindustrie und jedes Stück ist handgefertigt und mit unseren gehei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Muranoglas
Fontana Arte Glasschale 1960
Von Fontana Arte
Seltene Schale aus blauem Klarglas, entworfen für Fontana Arte, um 1960.
Diese schöne Glasschale mit ihrer ovalen Form und den sanft abgerundeten Ecken spiegelt das minimalistische, ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Muranoglas
1.200 €