Objekte ähnlich wie Seltener Bruno Munari-Glasteller von „Collezione Murano“, Italien 1995
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Seltener Bruno Munari-Glasteller von „Collezione Murano“, Italien 1995
855 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein wunderschöner, sehr seltener Glasteller in limitierter Auflage, entworfen von Bruno Munari für seine Serie "Collezione Murano", hergestellt in Italien im Jahr 1995.
Dieses wunderbare Stück ist komplett handgefertigt und besteht aus klarem Murano-Glas höchster Qualität mit kreisförmigen Verzierungen aus farbigem Glas. Es ist handsigniert, nummeriert und datiert und wird mit einem dünnen Metallständer geliefert. Ein sehr dekoratives Stück und ein wertvolles Sammlerstück! Modell "Murano Ninfea 53".
Um die Echtheit zu garantieren, ist das Stück signiert und nummeriert 36/99 (sehr limitierte Auflage!). Wir haben Unterlagen zur Provenienz und einen weiteren Teller der gleichen Serie zur Verfügung.
Es bleibt in sehr gutem Vintage-Zustand mit nur sehr geringfügigen, die Erhaltung einer hervorragenden Patina.
- Schöpfer*in:Vetro Veneto (Hersteller*in),Bruno Munari (Designer*in)
- Maße:Höhe: 8,5 cm (3,35 in)Durchmesser: 47 cm (18,51 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1995
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Wilnis, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: m233981stDibs: LU1039814884062
Bruno Munari
In seiner fruchtbaren Karriere war Bruno Munari für verschiedene Beiträge zu Kunst, Industriedesign, Film, Architektur, Kunsttheorie und Technologie bekannt. Munaris Prinzipien und Überzeugungen beruhen auf seinem frühen Engagement in der futuristischen Bewegung, der er sich im Alter von 19 Jahren unter dem Pseudonym "Bum" anschloss. In den 1930er Jahren begann Munari, sich dem Konstruktivismus zuzuwenden, insbesondere mit seinen kinetischen Skulpturen, den Useless Machines (ab 1933), die ihre Umgebung verändern oder verkomplizieren sollten. Während seiner gesamten Laufbahn war Munari sowohl von einem Sinn für Launenhaftigkeit als auch von der Manipulation des künstlichen Lichts fasziniert. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Munari auch radikale Innovationen in den Bereichen Grafik, Typografie und Buchveröffentlichung, wobei er in letzterem Bereich Werke schuf, die er als nutzlose Bücher bezeichnete.
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
300 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wilnis, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltener Bruno Munari-Glasteller von „Collezione Murano“, Italien 1995
Von Bruno Munari
Ein wunderschöner, sehr seltener Glasteller in limitierter Auflage, entworfen von Bruno Munari für seine Serie "Collezione Murano", hergestellt in Italien im Jahr 1995.
Dieses wun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Muranoglas
Tafelaufsatz im Stil von Fontana Arte, Italien, 1950
Von Fontana Arte
Ein schöner italienischer Tafelaufsatz, hergestellt um 1950.
Es ist aus hochwertigem Spiegelglas mit Klarglas, diamantgeschliffen, mit abgeschrägten Kanten in verschiedenen Winkel...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas, Spiegel
Pompeo Wandleuchter von Angelo Brotto für Esperia, Italien, 1970
Von Esperia, Angelo Brotto
Dieser auffällige Wandleuchter, Modell "Pompeo", ist ein originales Vintage-Stück von Angelo Brotto, hergestellt von Esperia in Italien, um 1980.
Die Wandleuchte besteht aus einer...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Metall
Angelo Brotto, Iside-Vase für Esperia, Italien, 1980
Von Esperia, Angelo Brotto
"Iside" ist eine schöne, seltene Vase, die von Angelo Brotto entworfen und von Esperia in Italien um 1980 hergestellt wurde.
Dieses originelle Vintage-Stück ist aus wunderschönem ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Messing
Nile-Glastisch, Pietro Chiesa für Fontana Arte zugeschrieben, Italien 1970
Von Pietro Chiesa
Ein hervorragender Esstisch, der Pietro Chiesa für Fontana Arte zugeschrieben wird und um 1970 in Italien hergestellt wurde.
Dieses erstaunliche Stück ist aus hochwertigem, klarem N...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische
Materialien
Metall
Tischlampe aus Muranoglas von Alfredo Barbini, Italien, 1970
Von Alfredo Barbini, Murano 5
Eine schöne Tischlampe aus Glas, entworfen und signiert von Alfredo Barbini, hergestellt in Italien.
Dieses wunderbare Stück ist aus hochwertigem, strukturiertem Glas in einer sch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teller aus italienischem Neverino Murano Glas mit Sockel von Gae Aulenti für Luciano Vistosi
Von Luciano Vistosi, Gae Aulenti
Mitte des 20. Jahrhunderts italienischer Neverino Murano-Glasdekorationsteller mit Eisensockel, entworfen von Gae Aulenti für Luciano Vistosi
von: Gae Aulenti, Luciano Vistosi
MATER...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Metall, Eisen, Schmiedeeisen
"Pisa" von Bruno Gambone für Veart 1970er Murano-Glasplatte
Von Bruno Gambone, VeArt
Teller "Pisa" von B. Gambone
1975, VeArt.
79/199 Exemplare
Perfekte Konduktion.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Muranoglas
Laura de Santillana, Italien, Murrine-Teller mit Ziffern
Von Laura de Santillana, Venini
Handgeschweißte und geschliffene Murano-Glasplatte mit einer Anordnung von polychromen Murrinen
die die Zahlen von null bis neun und neun bis null darstellen.
Entworfen 1975 und a...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speise...
Materialien
Glaskunst
"Siena" von Bruno Gambone für VeArt Teller aus Murano-Glas, 1970er Jahre
Von Bruno Gambone, VeArt
Teller "Siena" von B. Gambone
1975, VeArt.
79/199 Exemplare
Perfekter Zustand.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Muranoglas
Tapio Wirkkala Polipo Venini Teller aus Murano-Skulptur, 1990
Von Tapio Wirkkala, Venini
Seltener schöner Tapio Wirkkala "Polipo" Teller für Venini, aus der Serie "Piatti di Tapio" signiert und datiert Venini TW 90 auf der Rückseite, hergestellt aus Muranoglas in Incalmo...
Kategorie
1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoratives Ges...
Materialien
Muranoglas
Göran Wärff, Schale, Glas, Schweden, 1970er Jahre
Von Göran Wärff, Kosta Boda
Schale aus grauem Glas, entworfen von Göran Wärff und hergestellt von Kosta Boda, Schweden, ca. 1970er Jahre.
Gesamtabmessungen (Zoll): 2,125 "H x 10,2 "B x 10,2 "T
Alle Artikel we...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...
Materialien
Glas