Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ägyptische Lotusschale aus emaillierter Bronze im Art nouveau-Stil von Ludwig Karl Maria Vierthaler

17.366,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zuschreibung an Ludwig Karl Maria Vierthaler für J. Winhart & Co. Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Option sind, beinhaltet das Standardangebot keine Verpackung und Versicherung. Der 1stDibs-Versand bietet ein Maß an Wert, Schutz und Sorgfalt, das unserem Engagement für den Schutz historischer Kunstwerke und einem exzellenten Kundenservice gerecht wird. Die silbernen Markierungen auf der Unterseite dieser Schale weisen darauf hin, dass sie von J. Winhart & Co. hergestellt wurde, für die Vierthaler federführend tätig war. Das innovative Design und das MATERIAL verraten, dass Vierthaler in der Tat nebenberuflich tätig war. Die stilisierten Muster und radialen Rillen der Schale in leuchtend blauer, türkisfarbener, grüner, goldener und zinnoberroter Emaille sind ein deutlicher Hinweis auf die Arbeit des Designers und Metallverarbeiters Eugen Ehrenbock und nehmen ihre spätere Zusammenarbeit und Partnerschaft vorweg, die ihnen 1906 großen Erfolg bescherte. Vierthaler führt das komplizierte ägyptische Motiv in diesem exquisiten Stück fort, von dem Korbflechtmuster in Bronze und Silber auf der Außenseite der Schale bis hin zu den lebhaften Lotusblüten und eiförmigen Formen, die an pharaonische Kopfbedeckungen aus Unterägypten erinnern, auf der Innenseite der Schale.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emaillierte Jugendstilschale aus Kupfer mit Widder von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Der in München geborene Ludwig Vierthaler, der für seine technisch anspruchsvollen und schönen Metallpatinierungen für Tafelgeschirr bekannt war, erregte mit seinen Entwürfen und Metallarbeiten die Aufmerksamkeit von Tiffany & Co. in New York, für die er Mitte der 1890er Jahre arbeitete. 1906 erwies sich als ein entscheidendes Jahr für seine Karriere. Obwohl Vierthaler bereits im selben Jahr seine Position als Director of Design bei J. Winhart & Co. aufgegeben hatte, wurden Beispiele seiner Arbeiten für Winhart zusammen mit der Collaboration mit Eugen Ehrenbock bei der Bayerischen Jubiläums-Länder-Ausstellung in Nürnberg - für die er eine Goldmedaille erhielt - und bei der Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung in Dresden - für die er eine Silbermedaille erhielt - gezeigt. Er und Ehrenbock besiegelten ihre Partnerschaft im Jahr 1907. Später erweiterte Vierthaler seine Metallarbeiten um Schmuck- und Beleuchtungsdesign sowie um figurale und ornamentale Gebäudedekorationsgestaltung. Vierthaler war Mitglied des Deutschen Werkbundes...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr und ...

Materialien

Kupfer, Emaille

Jugendstil-Töpferschale aus Steingut und Kupfer in Silbermontierung von Auguste Delaherche
Von Antoine Cardeilhac, Auguste Delaherche, Hughes-Paul-Lucien Bonvallet
Modell #3289. Montierung nach einem Entwurf von Lucien Bonvallet (1861-1919), Metallschmied: Antoine-Ernest Cardeilach (1851-1904) Auguste Delaherche machte die Wissenschaft des Ex...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Silber

Jugendstil-Tafelaufsatz mit doppeltem Drachen von Mihaly Kapas Nagy für Zsolnay
Von Mihály Kapás Nagy, Zsolnay
Zsolnay wurde 1853 von Miklós Zsolnay gegründet und begann als kleiner Betrieb mit der Herstellung von einfachem Steinzeug und Steingut. Zehn Jahre später trat Miklós' Sohn Vilmos in...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ungarisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Spectral Saat schillernde Jugendstilschale von Clement Massier
Von Clement Massier
Die Begegnung mit den glasierten Keramiken von Massier ist eine Reise in die Farben der Säure, eine Erkundung, die zum Nachdenken anregt und Transparenz erfordert. Clement Massier, d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Jugendstilplakette mit schillerndem Wintermond von Clement Massier
Von Clement Massier, Lucien Levy-Dhurmer
Lucien Levy Dhurmer für Clement Massier zugeschrieben. Original Massier-Aufkleber auf der Rückseite. Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, de...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Jugendstil Cicada Vase aus Kupfer mit Opal von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Von Ludwig Karl Maria Vierthaler, J. Winhart & Co.
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

A. Delbaux, emaillierte Messingschale im Jugendstil, hergestellt in Frankreich
Von Delvaux Paris
Art Nouveau A Delbaux Messing emailliert catchall, vide poche, change holder, footed bowl. Handgemalte Blumen, ziselierte Motive, hergestellt in Frankreich, etwa 1940er Jahre.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr u...

Materialien

Messing

H. A. Kähler Große Schale mit Blumenmotiv von Jens Thirslund Dänemark 1930er Jahre
Von Herman August Kähler, Jens Thirslund
Große Keramikschale mit Blumenmotiv, hergestellt in der Töpferwerkstatt H. A. Kähler in Næstved, Dänemark, in der Zeit um 1930 Es wurde von Jens Thirslund (1892-1942) in einer spez...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Paolo di Poli emaillierte Kupferschale mit organischem Muster, Italien 1960
Von Paolo di Poli
Diese prächtige Schale aus emailliertem Kupfer, die dem bekannten italienischen Designer Paolo De Poli zugeschrieben wird, zeigt die lebendige Kunstfertigkeit, die für die Moderne de...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Kupfer

Emaillierte Kupferschale/Schale Keep All von Margarete Ernst, Geometrisches Muster MCM
Von Cathrineholm
Eine modernistische Kupferschüssel mit geometrischem Emaille-Dekor von Margarete Ernst aus den 1960er Jahren. Margarete Ernst war eine bedeutende Künstlerin und Designerin, die Mitt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Metall, Kupfer, Emaille

Emaillierte Kupferschale von Paolo De Poli
Von Paolo De Poli
Eine seltene, Mitte des Jahrhunderts auf Kupfer emaillierte dekorative Schale, Schüssel oder vide poche des bekannten italienischen Künstlers Paolo De Poli. Ein lebendiges, modernis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kupfer, Emaille

Schale im Art déco-Stil mit persischem Einfluss von Metthey, Blau, Grün und Gold
Von André Metthey
Diese brillant in Jade-, Türkis- und Goldtönen glasierte Schale mit persischen Einflüssen im Art déco-Stil stammt von André Metthey, einem innovativen Künstler und Keramiker, der Anf...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik