Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

18. Jahrhundert Chinesisch Export Porzellan Punsch Schüssel

7.894,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Chinesische Export-Porzellanschale aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, handbemalt mit "Das Urteil des Paris" nach Rubens. Im Laufe der Geschichte entlehnten europäische Keramiker Motive von chinesischem Porzellan und schufen asiatisch inspirierte Designs auf ihren eigenen Töpferwaren und Porzellanen. Diese Beziehung des künstlerischen Austauschs war jedoch nicht einseitig. Chinesische Künstler ließen sich auch von der westlichen Kunst inspirieren und malten Szenen aus der Mythologie, biblischen Geschichten und dem europäischen Alltagsleben auf Porzellangeschirr, -teller und -bowlen. Diese wurden in der Regel von Originaldrucken abgeleitet. Diese Porzellane sind Beispiele für moderne multikulturelle Interaktionen und wurden anschließend nach Europa exportiert, um von einem westlichen Publikum konsumiert zu werden. Diese chinesische Export-Punschschale ist ein solches Beispiel. Sie zeigt eine zentrale Szene nach dem Ölgemälde "Das Urteil des Paris" von Rubens aus dem Jahr 1597. Die Szene stellt den griechischen Mythos dar, in dem Paris, ein trojanischer Prinz, gezwungen ist, die schönste Göttin unter Aphrodite, Athene und Hera zu wählen. Nach dem Versprechen (oder der Bestechung), die schönste Frau der Welt zu heiraten, entscheidet sich Paris für Aphrodite. Diese Frau mit dem "Gesicht, das tausend Schiffe zu Wasser ließ", war Helena von Sparta, und ihre Entführung durch Paris löste den Trojanischen Krieg aus. Abmessungen: 11 1/4 Zoll. Dm x 5 1/8 in. H Zustand: Gut. Die Vergoldung weist einige Gebrauchsspuren auf, vor allem in den Schriftrollen um die Szenenkartuschen. Geringfügige Abreibungen an den Emaillen. In einer Kartusche, Kratzer in der himmelblauen Emaille in der Nähe des Randes von 3/4 Zoll. Provenienz: Hyde Park Antiquitäten Los 395, Christie's London, 16. November 1998 Referenzen: Kunstmuseum Mount Holyoke College, MH 1986.27.21 Peter Paul Rubens (1577-1640). Das Urteil von Paris, 1597-59. Öl auf Eiche, 133,9 × 174,5 cm. Die Nationalgalerie, NG6379.
  • Maße:
    Höhe: 13,04 cm (5,13 in)Durchmesser: 28,58 cm (11,25 in)
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Die Vergoldung weist einige Gebrauchsspuren auf, vor allem in den Schriftrollen um die Szenenkartuschen. Geringfügige Abreibungen an den Emaillen. In einer Kartusche, Kratzer in der himmelblauen Emaille in der Nähe des Randes von 3/4 Zoll.
  • Anbieterstandort:
    Fort Lauderdale, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2023.6.11stDibs: LU5643235166302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Griechische Revival Copeland Spode Schale aus dem 19.
Von Copeland Spode
Eine lebendige, dekorative Schale im neoklassizistischen Revival-Stil mit "griechischem" Muster, hergestellt von Copeland Spode im späten 19. Sir William Hamiltons Collection'S of E...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Töpferw...

Materialien

Tonware, Perlenware

Große französische Rokoko-Fayence-Suppenterrine aus dem 19.
Eine große kesselförmige Terrine aus französischer Fayence mit zwei Henkeln und einem gewölbten Deckel, verziert mit handgemalten Rosensträußen und einer Bordüre aus vitruvianischen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Suppe...

Materialien

Fayence

Gänseblümchen Makeig-Jones Wedgwood Schale, 1920er Jahre
Von Daisy Makeig-Jones, Wedgwood
Eine Wedgwood Queensware-Schale, entworfen von Daisy Makeig-Jones im Istria-Muster nach einer antiken griechischen Vase aus der Sammlung von Sir William Hamilton. Diese Schale mit d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Neugriechisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren

Griechische Copeland Spode-Tazza aus dem 19. Jahrhundert
Von Copeland Spode
Eine farbenfrohe neoklassizistische Tazza oder Kuchenplatte mit "griechischem" Muster von Copeland Spode aus dem späten 19. Diese Tazza mit dem "griechischen" Muster von Copeland Sp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Töpferw...

Materialien

Tonware, Perlenware

Worcester Blind Earl Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert
Von James Giles, 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein Worcester Blind Earl Porzellanteller aus der Zeit um 1770 mit wunderschön emailliertem Dekor aus Schmetterlingen und Insekten inmitten von erhabenen Blättern und Rosenknospen, ei...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Daisy Makeig-Jones Wedgwood Brown Lustre Miniature Schale
Von Daisy Makeig-Jones, Wedgwood
Kleine braune Wedgwood-Lüsterschale mit vergoldeten Schmetterlingen, entworfen von Daisy Makeig-Jones um 1915. Zart vergoldete Schmetterlinge schmücken das Äußere dieser Schale auf...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische Export-Porzellanschale mit Jagdmuster aus dem 18. Jahrhundert
Chinesischer Export Porzellan Hunt Pattern Punch Bowl. Ende des 18. Jahrhunderts. Restaurierungen. H. 4,75" x D. 11,25".
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesische Export-Porzellanschale des 18. Jahrhunderts mit chinesischen Kuppelmöbeln
Chinesische Export Famille Rose Porzellanschale mit chinesischen "Antiquitäten" & Gelehrtengegenstände auf Möbel, Qianlong-Periode, um 1735-1740. Die chinesische Export-Porzellanschale ist innen und außen fein mit Famille-Rose-Emaille bemalt. Auf der Vorderseite ist eine ungewöhnliche Gruppierung chinesischer Wohnmöbel...
Kategorie

Antik, 1730er, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesische Export Kasperle-Schale aus dem frühen 19.
Chinesische Exportpunschschüssel aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Hongkong, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesische Porzellanschale aus dem 19. Jahrhundert
Chinesische Porzellan-Punschschale 19. Jahrhundert Große chinesische Porzellanschale für den Export, in Goldbronze gefasst, aus dem 19...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesische Porzellanschale für den Export von Matrosen Farwell und Rücksendung mit Royal Navy Schiff
Chinesisches Exportporzellan, europäisches Thema, Punschschale, Matrosenverabschiedung und Rückfahrt mit einem Schiff der Royal Navy, ca. 1765-1775. Die Schale aus chinesischem ...
Kategorie

Antik, 1760er, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike Qing Dynasty Chinesische Porzellanschale Amsterdams Bont, 1730ca
Sharing mit Ihnen diese sehr schön holländischen dekoriert chinesischen Porzellan Yongzheng Schüssel. Es handelt sich um eine Porzellanschale aus Jingdezhen aus der Zeit um 1710-1730...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan