Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Aesthetic Movement Marinemotiv Steinzeugschale von Doulton Lambeth, um 1880

1.267,94 €

Angaben zum Objekt

Aesthetic Movement Marinemotiv Steinzeugschale von Doulton Lambeth, um 1880 Eine seltene und optisch ansprechende viktorianische Steinzeugschale von Doulton Lambeth aus der Zeit der Ästhetischen Bewegung um 1880. Diese handgefertigte Schale ist ein Meisterwerk des naturalistischen Designs, das organische Formen mit skulpturalen Meeresdekorationen verbindet. Der gewellte, gelappte Rand ist mit einer subtil gesprenkelten Glasur in Seladon und Taupe versehen, die an Meerschaum oder eine Muschelschale erinnert. Die Schale ruht auf einem reich modellierten und polychromen Sockel, der mit Krebsen, Muscheln, Korallen, Algen und Blumen verziert ist, die alle in einem beeindruckenden Hochrelief dargestellt sind. Zwei markante Krustentiere bilden den Mittelpunkt der Komposition, umgeben von einer verkrusteten Flora und Fauna in leuchtenden Blau-, Rot-, Gelb- und Grüntönen. Jedes Element wurde einzeln modelliert und bemalt, so dass dieses Stück ein Meisterwerk der dekorativen Steingutproduktion von Doulton ist. Das Design spiegelt die Begeisterung der Ästhetischen Bewegung für die natürliche Welt und die Ablehnung industrieller Uniformität wider. Das Meeresthema, die Asymmetrie und die Betonung von Textur und Farbharmonie stehen in engem Zusammenhang mit der künstlerischen Philosophie der Epoche: "Kunst um der Kunst willen". Die Verwendung naturalistischer Motive und die organische Formgebung lassen Parallelen zu den Werken von Zeitgenossen wie Christopher Dresser und den Brüdern Martin erkennen. Eingedruckte DOULTON-Marke auf dem Sockel, was auf eine Produktion vor der Bezeichnung Royal Doulton im Jahr 1901 schließen lässt. Abmessungen: 10" L x 8,5" D x 5,5" H Sockel: 6.5" x 4.4" Bedingung: Sehr guter antiker Zustand. Geringfügige erwartete Glasurrisse und Reibungen an hohen Stellen. Geringfügige Verluste an den applizierten Meeresfiguren und am Rand
  • Schöpfer*in:
    Doulton Lambeth (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 21,59 cm (8,5 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Handbemalt,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T33781stDibs: LU2592345529302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dresden Porcelain Schale mit Fuß im Rokoko-Stil, von Helena Wolfsohn, um 1890
Von Dresden Porcelain, Helena Wolfsohn
Dresden Porcelain Schale mit Fuß im Rokoko-Stil, von Helena Wolfsohn, um 1890 Eine fein handbemalte und reich modellierte Rokoko-Porzellanschale, zugeschrieben der Werkstatt Helena ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Jugendstil Floral Säuregeätzter Tafelaufsatz, zugeschrieben St. Louis, Frankreich um 1900
Von Saint Louis
Jugendstil ∧ Säuregeätzter Tafelaufsatz, zugeschrieben St. Louis, Frankreich, um 1900 Zwei Stücke: Kunstglasschale und Ormolu-Sockel Ein außergewöhnlicher Art Nouveau Tafelaufsatz,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Belle Époque, Dekoschalen

Materialien

Goldbronze

Atemberaubender französischer Tafelaufsatz aus Majolika mit Blumenmuster im Art nouveau-Stil von Fives-Lille
Von Fives-Lille
Ein wunderschöner französischer Jugendstil-Majolika-Blumenschmuck von Fives-Lille Frankreich, um 1900, Gustave de Bruyn & Fils, Fives-Lille Eine atemberaubende Französisch Jugends...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blumentö...

Materialien

Majolika

Neoklassizistischer Tafelaufsatz aus patinierter Bronze und Craquelé-Glasur im französischen Stil
Neoklassizistischer Tafelaufsatz aus patinierter Bronze und Craquelé-Glasur im französischen Stil Späteres 20. Jahrhundert Die anmutige Form ist aus patinierter Bronze gegossen und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neoklassisch, Dekoschalen

Materialien

Bronze

Französisch Tole Louis XVI Polychromiertes Pflanzgefäß im neoklassischen Stil, Plummer Ltd, NY
Französisch Tole Louis XVI Neoklassischen Stil Polychromed Pflanzgefäß, Retailed von Plummer Ltd, NY Elegantes Pflanzgefäß aus französischem Tole im neoklassischen Louis-XVI-Stil, v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Blumenkästen, Blume...

Materialien

Metall

Kleine Kanton-Qutrefoil-Terrine aus dem 19. Jahrhundert, chinesischer Export Eichel-Griff
19. Jahrhundert Chinesisch Export Diminutiv Kanton Vierblatt-Terrine Eine exquisite chinesische Export-Terrine aus dem 19. Jahrhundert ist ein Zeugnis für die meisterhafte Handwerk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

George Tinworth Doulton, Keramikschale „Doulton Lambeth“, Ästhetizismus, 1879
Von Doulton Lambeth
Eine sehr schöne und dekorative Doulton Lambeth Schale aus frühem Steingut, verziert mit Algen- und Rosettenmotiven des berühmten Künstlers George Tinworth, datiert 1879. Die Schale ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Dekoschalen

Materialien

Steingut

Belgische Dekoschale aus Keramik aus den 1920er Jahren
Diese zarte und skurrile Schale aus dekorativer Vintage-Keramik erinnert an eine Waldlandschaft. Das in den 1920er Jahren in Belgien hergestellte Werk hat die Form eines Korbes: ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Volkskunst, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Französische handgefertigte und handbemalte Barbotine-Keramikschale aus dem 20. Jahrhundert
Hübsche französische, handbemalte Barbotine-Schale aus Keramik mit exquisitem Blumendekor in natürlichen Farben. Guter Originalzustand ohne Restaurierungen. Frankreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Victoria Pottery Co. Majolika-Schale mit Muscheln und Korallen, 1880er Jahre
Von Victoria Pottery Company
Eine glasierte Majolika-Schale mit Algen und Muscheln, Korallenfuß, von Victoria Pottery Co. England, CIRCA 1880er Jahre. Die Victoria Pottery Company wurde 1882 im Victoria-Werk in...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierschalen

Materialien

Tonware

Antiker botanischer Korb aus Worcester-Porzellan von Chamberlain's Worcester mit Muschelbordüre
Von Chamberlains Worcester
Antiker Chamberlain Worcester Porzellankorb mit Muschelbordüre, ca. 1835-40. Der Fächerkorb aus Chamberlain-Porzellan mit weißem, vergoldetem Henkel hat einen geformten Körper mi...
Kategorie

Antik, 1830er, Frühviktorianisch, Dekorative Körbe

Materialien

Porzellan

Fortunata Toskana, Italien, Majolika-Tafelaufsatz-Schale
Eine große Majolika-Skulptur von Fortunata aus der Toskana, Italien, mit applizierten Hummern und Meeresbewohnern. 20 ¾ Zoll breit, 18 Zoll tief und 6 ⅝ Zoll hoch
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Dekoschalen

Materialien

Majolika