Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Blaue Meerjungfrauen- und Fischschale, „Athene“-Serie von Anna Lisa Thomson, Upsala Ekeby

502,12 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Keramikschale aus der Serie "Athene" von Anna-Lisa Thompson für Upsala Ekeby Diese seltene Schale gehört zu der von Anna-Lisa Thompson entworfenen Serie "Athene" und wurde von Upsala Ekeby zwischen 1950 und 1953 hergestellt. Es zeigt ein wunderschönes Motiv einer jungen Frau, die als Meerjungfrau mit wallendem Haar dargestellt ist, begleitet von einem Fisch und großen Blättern. Die Schale hat eine anmutige, geschwungene Form und ist mit einer atemberaubenden blauen Hasenfellglasur versehen, die verschiedene Farbtöne von Hellblau bis Dunkelblau vor einem dunkelblauen Hintergrund aufweist. Der Rand der Schale fließt elegant und unterstreicht ihren künstlerischen Reiz. Auf der Unterseite sind die Marken "1038", "A.L.T." und "UE" tief eingeprägt. Die Serie "Athene" besteht aus 16 Schalen und Vasen aus Steingut, die sich durch ihre sanft geschwungenen Formen und surrealistischen Motive auszeichnen. Diese Serie spiegelt Thompsons unverkennbaren Stil wider und ist nach wie vor eines ihrer bekanntesten Werke. Anna-Lisa Thompson (1905-1952) war in den 1930er- bis 1950er-Jahren eine bedeutende Designerin für Upsala Ekeby, und ihr Werk genießt in der Welt der Keramik nach wie vor hohes Ansehen. Diese Schale ist ein Beispiel für ihre filigrane Kunstfertigkeit und Innovation im Design.
  • Schöpfer*in:
    Upsala Ekeby (Hersteller*in),Anna-Lisa Thomson (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)Tiefe: 20,5 cm (8,08 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950-1953
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Haarrisse in der Glasur, aber kaum sichtbar. Ein paar sehr kleine Bläschen in der Glasur.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757243582772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weiße Art-Déco-Schale mit Meerjungfrauenmotiv aus Steingut „300“ von Mari Simmulson für Upsala-Ekeby
Von Upsala Ekeby, Mari Simmulson
Seltene Art-Déco-Nixenschale, entworfen von Mari Simmulson für Upsala-Ekeby. Das Design zeigt einen Schwertfisch, Seerosen, Seifenblasen und eine Meerjungfrau. Auf den vier Füßen der...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...

Materialien

Tonware

Französischer blauer Teller aus der Mitte des Jahrhunderts von Eva Jancke-Björk für Bo Fajans, Schweden
Von Bo Fajans
Skandinavischer, moderner, französisch-blauer, handbemalter Teller mit Blumenmotiv, entworfen von Eva Jancke-Björk für Bo Fajans, Schweden. Dieser exquisite Teller mit der Nummer 3...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

Materialien

Tonware

Art-Déco-Vase mit Meeresmotiv von Nils Thorsson, Aluminia/Royal Copenhagen, 1930er Jahre
Von Aluminia, Nils Thorsson
Diese schöne Solbjerg-Vase im Art-déco-Stil mit Meeresmotiv wurde von Nils Thorsson für Aluminia / Royal Copenhagen, Dänemark, 1930er Jahre, entworfen. Aluminia wurde später ein Teil...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Steingut

Einzigartige violette Schale aus Steinzeug von Margareta Hennix für Gustavsberg Studio, 1970er Jahre
Von Gustavsberg, Margareta Hennix
Einzigartige violette Schale aus Steinzeug von Margareta Hennix für Gustavsberg Studio (1970er Jahre) Diese exquisite Schale aus Steinzeug, die in den 1970er Jahren im Gustavsberg S...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosch...

Materialien

Steingut

Dinanderie Ikora-Schale im Art déco-Stil von WMF, Deutschland
Von WMF Ikora, Paul Haustein
Dies ist eine bedeutende und außergewöhnlich gesuchte WMF Ikora Art Deco Dinanderie Schale, die von der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) in Deutschland in den 1920er bis 193...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Messing, Bronze, Kupfer

Merlotrote Schale aus Steingut in Bioform von Andersson & Johansson, Höganäs
Von Andersson & Johansson
Diese schöne, handgefertigte, moderne skandinavische Schale aus merlotrotem Steinzeug von Andersson & Johansson, Höganäs, hat eine organische Form mit einer flachen Außenfläche. Im I...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große tiefblaue Schale von Ewald Dahlskog, Bo Fajans, Schweden, 1940er Jahre
Von Bo Fajans, Ewald Dahlskog
Eine große, tiefblaue Schale, entworfen von Ewald Dahlskog bei Bo Fajans in Gefle in den 1940er Jahren. Die Schale hat einen Durchmesser von 33,5 x 19,5 cm und ist bis auf einen klei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

1930 René Lalique - Schale Anvers Marineblaues Glas, Fische
Von René Lalique
Schale "Anvers" aus marineblauem Glas von René Lalique aus dem Jahr 1930. Unterschrift in Säure gestempelt. Perfekter Zustand. Höhe: 8 cm Durchmesser: 39,5 cm Félix Marcilhac, Ren...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Geblasenes Glas

Mari Simmulson für Upsala Ekeby. Große Keramikschale mit Fischmotiv aus Keramik
Mari Simmulson (1911-2000) für Upsala Ekeby, Schweden. Große Keramikschale mit Fischmotiv. Ca. 1960. Modellnummer 4068. Markiert. In ausgezeichnetem Zustand. Abmessungen: Durchmesse...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Edwin & Mary Scheier Modern Teal Blue Art Pottery Bowl mit Fisch und Figuren
Von Edwin and Mary Scheier
Eine schöne Schale aus moderner Keramik. Von Edwin und Mary Scheier. Runde Form mit hohen geraden Seiten und einem kleinen Fuß. Mit dunkler keruleanfarbener Glasur überall und bla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Nils Thorsson Royal Copenhagen Aluminia-Schale aus der Mitte des Jahrhunderts mit Fischen
Von Nils Thorsson
Nils Thorsson (dänisch, 1898-1975) war ein bekannter dänischer Keramiker und rund 60 Jahre lang der führende Keramiker bei Royal Copenhagen/Aluminia. Er wurde in Schweden geboren und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Lisa Thomson Upsala Ekeby Große Spectra-Fischschale aus Keramik, Schweden
Von Anna-Lisa Thomson, Upsala Ekeby
Wunderschöne Schale von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby Schweden aus den 1960er Jahren. Die Schale ist aus Sandstein, der Fisch emailliert, was einen sehr schönen Kontrast ergib...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut