Objekte ähnlich wie Dinanderie Ikora-Schale im Art déco-Stil von WMF, Deutschland
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Dinanderie Ikora-Schale im Art déco-Stil von WMF, Deutschland
318,79 €Einschließlich MwSt.
848,96 €62 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist eine bedeutende und außergewöhnlich gesuchte WMF Ikora Art Deco Dinanderie Schale, die von der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) in Deutschland in den 1920er bis 1930er Jahren hergestellt wurde. Dieses auffällige Design zeigt ein handgefertigtes abstraktes Dekor in Grün- und Türkistönen auf Messing, Kupfer und Bronze, das höchstwahrscheinlich von dem bekannten Künstler Paul Haustein stammt. Die Schale ist authentisch mit "WMF Ikora" und dem unverwechselbaren Turmembild gekennzeichnet.
Mit einem Durchmesser von 18,8 cm und einer Höhe von 6,2 cm besticht diese Schale nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihre hohe handwerkliche Qualität, die der Qualität der Dinanderie-Stücke von Christofle in Frankreich entspricht. Es befindet sich in einem bemerkenswert gut erhaltenen Originalzustand und weist nur geringe, altersgemäße Gebrauchsspuren auf, die diesem einzigartigen Stück Charakter und Charme verleihen. Als einzigartiges Sammlerstück nimmt es einen herausragenden Platz in der Welt der begehrten Artefakte ein.
WMF Ikora
WMF Ikora, eine außergewöhnliche Linie dekorativer Kunst- und Metallarbeiten, wurde von der renommierten deutschen Württembergischen Metallwarenfabrik, kurz WMF, hergestellt. Diese Collection'S erlangte weltweite Anerkennung für ihre innovativen und ästhetisch fesselnden Designs.
WMF Ikora-Stücke wurden hauptsächlich während der Art-Déco-Periode der 1920er und 1930er Jahre hergestellt. Diese Ära war gekennzeichnet durch eine Abkehr vom traditionellen Design, durch kühne, geometrische Muster und durch die Erforschung neuer Materialien und Techniken. Die WMF Ikora-Kollektion verkörpert perfekt diesen Geist der Innovation und künstlerischen Erkundung.
Eines der charakteristischen Merkmale der WMF Ikora-Stücke ist die auffällige Verwendung von Mischmetallen. Die Kunsthandwerker von WMF haben verschiedene Metalle, darunter Kupfer, Messing und Silber, fachmännisch kombiniert, um harmonische und visuell ansprechende Kompositionen zu schaffen. Das Zusammenspiel dieser Metalle ergibt eine faszinierende Vielfalt an Farben, Texturen und Oberflächen, die jedes Ikora-Stück zu einem einzigartigen Kunstwerk machen.
Ein weiteres Markenzeichen von WMF Ikora war die Säure-Ätztechnik. Durch gezieltes Auftragen von Säure auf die Metalloberfläche erzielten die Kunsthandwerker eine kontrollierte Korrosion und schufen so komplizierte und oft abstrakte Muster. Dieser Prozess verlieh den Metallarbeiten Tiefe und Charakter und führte zu Stücken, die nicht nur funktional waren, sondern auch als dekorative Kunstobjekte dienten.
Die WMF Ikora-Artikel umfassten eine breite Palette von Produkten, von Schalen und Vasen bis hin zu Kerzenhaltern und Beleuchtungskörpern. Die Entwürfe enthielten eine Vielzahl von Motiven, darunter geometrische Muster, organische Formen und abstrakte Formen, die alle den dynamischen und sich weiterentwickelnden Kunstgeschmack der Art-déco-Ära widerspiegelten.
WMF Ikora-Stücke sind heute aufgrund ihres künstlerischen Wertes und ihrer historischen Bedeutung sehr begehrt. Sie sind ein Beispiel für den künstlerischen Erkundungsgeist und die handwerkliche Kunstfertigkeit, die das Art déco ausmachten. Ob als einzelnes Kunstobjekt oder als Teil eines stilvollen Interieurs, WMF Ikora wird weiterhin für seine innovativen Designs und seine dauerhafte Schönheit geschätzt.
MASSNAHMEN:
Durchmesser: 18,8cm
Höhe 6,2 cm
- Schöpfer*in:WMF Ikora (Hersteller*in)
- Zugeschrieben:Paul Haustein (Designer*in)
- Maße:Höhe: 6,2 cm (2,45 in)Durchmesser: 18,8 cm (7,41 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der obere Rand der Schale hat eine leichte Unebenheit, die aber nicht stört. Bitte sehen Sie sich die Bilder an.
- Anbieterstandort:Grythyttan, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU8757236729052
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
57 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grythyttan, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBrown Stoneware Rubus Bowl von Gunnar Nylund für Rörstrand, Mitte des Jahrhunderts, Modern
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Diese exquisite Keramikschale aus Steinzeug, die von dem berühmten schwedischen Künstler Gunnar Nylund entworfen wurde, wurde in den 1960er Jahren von Rörstrand hergestellt. Diese Sc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Skandinavische Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...
Materialien
Steingut
Brown Stoneware Rubus Bowl von Gunnar Nylund für Rörstrand, Mitte des Jahrhunderts, Modern
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Diese exquisite Keramikschale aus Steinzeug, die von dem berühmten schwedischen Künstler Gunnar Nylund entworfen wurde, wurde in den 1960er Jahren von Rörstrand hergestellt. Diese Sc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Skandinavische Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...
Materialien
Steingut
Handgeschnitzte Volkskunstschale aus Holz, Schweden, 1930er Jahre
Eine sehr stilvolle, handgeschnitzte Holzschale der Volkskunst. Massivholz, höchstwahrscheinlich Birkenholz.
Ob als eigenständiges Kunstwerk ausgestellt oder praktisch verwendet, u...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Arts and Crafts, Dekoschalen
Materialien
Birke
Moderne handgeschnitzte Holzschale aus der Mitte des Jahrhunderts, James Eriksson, Tasserud Schweden 1970er Jahre
Eine sehr stilvolle, handgeschnitzte Holzschale der Volkskunst. Massivholz, höchstwahrscheinlich Birkenholz.
Ob als eigenständiges Kunstwerk ausgestellt oder praktisch verwendet, u...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosch...
Materialien
Birke
Mid-Century Modern Schale aus massivem Teakholz, Schweden 1960er
Eine sehr stilvolle moderne Teakholzschale aus der Mitte des Jahrhunderts. Massives Teakholz aus Thailand. Entworfen und hergestellt in Schweden.
Egal, ob sie als eigenständiges Kun...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Teakholz
1920er Jahre Schwedische Anmut Art Deco Josef Ekberg Großes Blattförmiges Grünes Lüsterzentrum
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Großer blattförmiger Tafelaufsatz im Art déco-Stil von Josef Ekberg für Gustavsberg, Schweden. Erstaunliche meergrüne Glanzglasur mit handverzierten vergoldeten Verzierungen. Hergest...
Kategorie
Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...
Materialien
Lüster, Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Maurice-Perrier-Schale aus Messing im Art-déco-Stil aus den 30er/40er Jahren
Von Claudius Linossier
Runde Art-déco-Schale aus den 30er und 40er Jahren von dem französischen Künstler Maurice Perrier. Diese Schale wird in Handarbeit mit der speziellen Dinanderie-Technik hergestellt. ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Messing, Kupfer
Art-déco-Schale von Just Andersen, Dänemark, 1920er Jahre
Von Just Andersen, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Art-Deco-Schale, die von Just Andersen in den 1920er Jahren entworfen und von seinem eigenen Unternehmen in Dänemark hergestellt wurde. Hergestellt aus Disko-Metall (eine...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Metall
Bronzeschale im Art déco-Stil von Just Andersen, Dänemark, 1920er Jahre
Von Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Art-Deco-Bronzeschale, die von Just Andersen in den 1920er Jahren entworfen und von seinem eigenen Unternehmen in Dänemark hergestellt wurde.
Guter Zustand, einige leich...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen
Materialien
Bronze
Seltene große Art-Déco-Schale, WMF Ikora, Deutschland, 1930er Jahre.
Von WMF Ikora, WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Große und seltene Art-Deco-Schale mit erstaunlichem Dekor und originalem mundgeblasenem Glaseinsatz.
Hergestellt von WMF (WMF Württembergische Metallwarenfabrik) Ikora in Baden-Württ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Messing
Vintage Art-Deco dekorierte Schale von Arthur Krupp:: Österreich:: 1930er Jahre
Von Arthur Krupp
Die Art-Deco-Schale ist ein originelles Dekorationsobjekt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Original versilberte Metallarbeiten.
Realisiert von Arthur Krupp, Österre...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Metall, Versilberung
378 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Discometal-Schale im Art déco-Stil von Just Andersen, 1930er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Art-Déco-Metallschüssel von Just Andersen aus den 1930er Jahren. Ein exquisites Stück für einen schönen Tisch.
* Eine geschwungene Metallschüssel
* Designer: Just Andersen
* Modell:...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Metall