Objekte ähnlich wie Exquisite Schale aus Bergkristall und Gold aus dem 13. Jahrhundert in hervorragendem Zustand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Exquisite Schale aus Bergkristall und Gold aus dem 13. Jahrhundert in hervorragendem Zustand
58.608,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bergkristallgefäße waren im Mittelalter sehr gefragt und wertvoll. Inventare von europäischen Königshäusern und den höchsten Adelsfamilien zeigen die bedeutenden und anspruchsvollen Sammlungen von Ewer und Schalen. Bergkristall wurde auch ausgiebig in der religiösen Kunst verwendet. Feine europäische Reliquienschreine wurden ebenfalls aus Bergkristall mit Edelsteinen, Emaille und anderen kostbaren Materialien hergestellt. Die Arbeit mit Bergkristall ist sehr alt. Das MATERIAL wurde wegen seiner Festigkeit und Reinheit bearbeitet und geschätzt: man glaubte, dass es sich um dauerhaft gefrorenes Wassereis handelt.
Unser prächtiges Exemplar ist eine goldmontierte Bergkristallschale mit Emaille.
Der Ursprung der Gegenstände ist unklar, und verschiedene Merkmale und Eigenschaften lassen auf unterschiedliche Ursprünge und Entstehungszeiten schließen.
Ein einzelner Stein, der mit Gold montiert ist, könnte ein Mailänder Werk sein. Der Schnitt könnte allerdings französisch sein, da ähnliche Stücke dem französischen Königshaus gehörten (insbesondere dem kunstliebenden Duc de Berry (1340-1416)). Französische und italienische Kristallschleifer waren zur gleichen Zeit tätig, und es ist oft schwierig, ihre Werke zu unterscheiden.
Die islamische Kunst beeinflusste auch europäische Künstler. Die berühmte Schatzkammer der Fatimiden lieferte Beispiele für deren Raffinesse und Qualität. Die sieben für die fatimidischen Imane geschnitzten Ewers (bekannt als "Die glorreichen Sieben") zeigen eine beeindruckende Qualität sowohl der Bergkristall- als auch der Emaillefassungen.
Auch wenn sie nicht identisch sind mit den Arbeiten des französischen Silberschmieds Jean-Valentin Morel, der 1852 zum Goldschmied von Königin Victoria ernannt wurde, oder Reinhold Vasters (1927-1909), eines anderen bekannten deutschen Goldschmieds, der ältere Bergkristallgegenstände verziert hat, gibt es doch Ähnlichkeiten zwischen diesen Arbeiten. Beide beschränken sich auf die Verwendung von Farbe in Form von Schwarz und Weiß auf reinen Goldmontagen. Auch das schwarze Emaille-Design ist sehr ähnlich. Außerdem sind keine Edelsteine enthalten und es ist keine menschliche Figur dargestellt.
Sotherby's beschrieb unsere Schale als "Deutsche Bergkristallschale mit späteren Goldbeschlägen, 15. Jahrhundert". Andere Gegenstände aus dieser Zeit, die aus Deutschland oder Österreich stammen, sind in der Regel in Silber gefasst, und die Verzierungen sind farbenfroher und umfassen Edelsteine oder menschliche Figuren, aber sie haben Emaille-Motive gemeinsam.
In unserem Fall könnten der goldene Fuß, die Griffe und der Rand aus der Zeit um 1900 stammen. Ein Experte hat festgestellt, dass der Fuß, die Henkel und der Rand aus reinem Gold sind. Der Goldschmied, der für die Verbesserung der Schale verantwortlich ist, ist wahrscheinlich der berühmteste Reinhold Vasters, dessen Werke in den größten Museen wie dem V&A in London und dem Metropolitan Museum of Art in New York ausgestellt sind.
Die Bergkristallschale, die wir haben, ist in Gold gefasst. Das Gold zeigt sich in emaillierten Details, die schwarz und weiß sind. Die goldenen Griffe sind ebenfalls mit schwarzen akanthusartigen Blättern emailliert.
Die Emailliermethode könnte "champleve" oder "painting metal" sein. Als Metall wird in der Regel Kupfer bevorzugt, aber diese Techniken werden auch auf Gold angewendet.
Die Schale selbst könnte aus dem 14. Jahrhundert stammen. Der Schliff erinnert an eine Bergkristallkugel aus dem 14. Jahrhundert, die das Wappen der Familie Buoncompagni trägt. Gemeinsam ist ihnen das Relief und die Spiralform der Basen.
Was unsere Schale betrifft, so ist der Bergkristall klar und nicht geschnitzt. Es gibt keine Tiere in der natürlichen Landschaft. Die Gegenstände aus Venedig haben einige Gemeinsamkeiten mit unserer Schale, aber die Halterungen sind unterschiedlich. Die Halterungen sind leichter zu datieren. Die Frage ist, wie alt diese Bergkristallschale ist. Er hat Formen, die an römisches Geschirr erinnern, was auf ein Entstehungsdatum im 3. Handwerker aus Frankreich und Venedig konnten im 13. und 14. Jahrhundert Suchergebnisse erzielen. my instagram dimitristefanov1
- Maße:Höhe: 11 cm (4,34 in)Durchmesser: 21 cm (8,27 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1300
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: RCBOWL 1stDibs: LU1426230263302
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
44 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRunder Empire-Bergkristall-Kronleuchter des 19.
Französischer Empire-Bergkristall-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit außergewöhnlicher Bodenschale aus Bergkristall. Ausgestattet mit sechzehn Lichtern und einer doppelten Rund...
Kategorie
Vintage, 1980er, Britisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bergkristall, Bronze
15.824 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Exzellenter französischer Rokoko-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit Bergkristall
Ein prächtiger bronzevergoldeter französischer Rokoko-Kronleuchter mit goldenen Blättern und 4 Flachreliefs. Mit 16 Flammen an vier Armen. Komplett neu verkabelt für EU-Standard (wi...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bergkristall, Bronze
Außergewöhnliches von Bergkristall-Laternen H120cm W80cm
Ein Trio von Bergkristall-Laternen
Außergewöhnliche Laterne aus Bergkristall mit Messingrahmen im reinen französischen Stil des 19. Mit Bergkristallblüten, -plaketten und -tropfen ge...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bergkristall, Messing
16.879 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wichtiger Kronleuchter aus französischem Bergkristall und vergoldeter Bronze von George Hoentschel
Kartuschenumriss, Balusterschaft aus Bergkristall mit Akanthuszweigen und -türmen, mit großen Bergkristallplättchen, facettierten Tropfen und Rosetten, abgeschlossen mit einer Bergkr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bergkristall, Bronze
116.043 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Feiner Bronze & Bergkristall Kronleuchter mit 15 Lights
Eine schöne vergoldete 15-Licht-Kronleuchter in Bergkristall mit 9 Lichter auf dem äußeren Ring und eine weitere 6 intern innerhalb und oberhalb des "Korbes". Knöpfe aus Bergkrista...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bergkristall, Bronze
Baltic Bergkristall-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner 15-flammiger 4-stufiger Kronleuchter in Bronze und Bergkristall.
Ein äußerer Ring aus 12 vergoldeten Tropfschalen ist mit Bergkristall-Kerzenröhren und 12 E14-Kerzenbirn...
Kategorie
Antik, 1850er, Baltisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bergkristall, Bronze
28.717 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eine bedeutende Schale aus geschliffenem Kristall mit Fassung aus vergoldeter Bronze, Napoleon III.-Periode.
Bedeutende Schale aus geschliffenem Kristall mit vergoldeter Bronzefassung, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Eine Schale aus geschliffenem Kristall des 19. Jahrhunderts mit Or...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoschalen
Materialien
Kristall, Bronze
Antike Servierschale aus Glas, Frankreich, um 1900, Messing und abgeschrägtes Glas
Schöne antike Servierschüssel.
Glas mit Bordure aus Messing.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Kristallschüssel des 20. Jahrhunderts auf einem Pedestal aus vergoldetem Messing
Diese atemberaubende Kristallschale auf einem Sockel aus vergoldetem Messing ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und des Designs. Die massive Schale weist komplizierte geom...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Messing
Handgeschnitzte Schale aus klarem Kristall und goldener Bronze des 21. Jahrhunderts
Von Oggetti D'Arte
21. Jahrhundert handgeschnitzte Schale aus klarem Kristall und goldener Bronze. Diese Schale besteht aus fein ziseliertem Wachsausschmelzverfahren und handgeschliffenem Kristall. Auf...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Kristall, Bronze
Antike neoklassizistische versilberte Schale aus Gold gewaschenem und Kristallglas in der Mitte, um 1900
Eine antike neoklassizistische Schale mit Glaseinsatz und eingravierten Muschelreserven sitzt in einem silbernen Ständer mit einer melonenförmigen Goldwaschschüssel, die flankierende...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dekoschalen
Materialien
Kristall, Vergoldung, Versilberung, Metall
833 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze mit ovalem Fuß aus Kristall
Schale aus Kristall mit vergoldetem Bronzerand und Fuß mit Ziegen- und Menschenfiguren, geschliffener Kristall Dore, Österreich. Sehr guter bis ausgezeichneter Zustand. Abmessungen: ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Gotisch, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze