Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hochdekorative Hsun-ok-Schale aus dem 19. Jahrhundert (Öffnungsschale), burmesisch, um 1920

2.106 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein hochdekorativer und optisch auffälliger antiker birmanischer (Myanmar) Lebensmittelbehälter, der von Hand aus gedrechseltem Holz und Bambus gefertigt und dann von Hand geschnitzt und insgesamt mit einem auffälligen zinnoberroten Lack verziert wurde. Diese Gefäße dienten dazu, den Tempelmönchen Speiseopfer zu bringen. Der dreiteilige, abgestufte Rundsockel erhebt sich zu einem schalenförmigen Korpus mit einem vertieften Speisefach und einer herausnehmbaren Schale; der entsprechende gewölbte Deckel endet in einem spitz zulaufenden Abschluss. In sehr gutem Gesamtzustand und preislich konkurrenzfähig im Vergleich zu ähnlichen Exemplaren auf dem Markt.
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Durchmesser: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bambus,Lack,Holz,Handgefertigt,Lackiert,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Gesamtzustand ohne offensichtliche Konservierung, mit der erwarteten Oberflächenabnutzung, die mit den Materialien und der beabsichtigten Verwendung im Laufe von mehr als 100 Jahren verbunden ist.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2728339124722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hochdekorative antike burmesische lackierte Kaminsimsschachtel / Kun-It, um 1900
Der zinnoberrot lackierte zylindrische Korpus ist insgesamt mit sich wiederholenden Bändern mit geschwungenen geometrischen Motiven verziert. Der Deckel lässt sich anheben, um die be...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Lack

Materialien

Lack, Bambus

Sehr schönes japanisches Bronzegefäß aus Mischmetall auf Stand, Taisho-Periode
Ein sehr feines Bronzegefäß aus der Taisho-Periode in bauchiger, ovaler Form, reich verziert mit handemaillierten "shibuichi"- und "shakudo"-Motiven, die geometrische Muster, Kiefern...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Ein sehr feiner japanischer Bronze-Suiban aus gemischtem Metall auf Stand, Taisho-Periode
Eine sehr feine japanische Bronze Suiban (Pflanzer) von bauchigen ovalen Form, reich verziert insgesamt mit Hand emailliert und "shibuichi" & "shakudo" Motive, die geometrische Muste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Seltene anglo-indische Pappmaché-Cellarette aus dem frühen 19. Jahrhundert, Indien CIRCA 1830
Eine sehr dekorative und seltene anglo-indische Pappmaché-Kampagnen-Cellarette aus dem 19. Jahrhundert, die wahrscheinlich in Kaschmir für einen britischen Militäroffizier hergestell...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Barzubehör

Materialien

Eisen

Sehr schöne japanische Bronzevase "Kabutomushi" aus dem 19. Jahrhundert, Meiji-Periode (1868-1912)
Eine feine und seltene "Kabutomushi"-Bronzevase aus der Meiji-Periode, die eine feine alte Oberfläche mit einer außergewöhnlich feinen Patina aufweist, mit einer applizierten, natura...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische emaillierte Kanton-Porzellanflaschenvase aus dem 19. Jahrhundert, späte Qing-Periode
Der kugelförmige Sockel mit abgerundeten Schultern zeigt handgemalte Tafeln mit höfischen Figuren in Gartenkulissen, ausgeführt in einer auffallenden Palette von zinnoberroten, rosa,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes birmanisches Gefäß aus Burma
MATERIAL: Lackwaren 56,4 cm hoch 31,3 cm Durchmesser Gewicht: 1,75 kg Shan (Tai Yai) Stil Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack

Antikes birmanisches Gefäß aus Burma
994 €
Kostenloser Versand
Antikes burmesisches Holzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Dieses antike birmanische Opfergefäß aus Holz ist ein außergewöhnliches Artefakt aus dem 19. Jahrhundert, das aus Birma (dem heutigen Myanmar) stammt und im eleganten Shan-Stil (Tai ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antikes burmesisches Holzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
2.442 € / Objekt
Kostenloser Versand
Antikes burmesisches Holzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Dieses antike birmanische Opfergefäß aus Holz ist ein bemerkenswertes Stück, das die Handwerkskunst des Shan-Volkes (Tai Yai) wunderbar zur Geltung bringt. Das aus hochwertigem Holz ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike Lack-Offerte Ulme Schale Southeast Asia
Ein südostasiatisches Lackgefäß von ikonischer Form aus Birma oder Nordthailand, um die Wende zum 20. Jahrhundert. Dieses überdachte Gefäß wird "Hsun Ok" genannt und wurde in Form de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Archaistisch, Lack

Materialien

Holz, Lack

Antikes burmesisches Holzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Entdecken Sie die Eleganz der burmesischen Handwerkskunst mit diesem antiken burmesischen Opfergefäß aus Holz, einem beeindruckenden Artefakt aus dem 19. Jahrhundert im Shan-Stil (Ta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antikes burmesisches Holzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Dieses antike birmanische Opfergefäß aus Holz, das aus Birma (dem heutigen Myanmar) stammt und im berühmten Shan-Stil (Tai Yai) gefertigt wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz