Objekte ähnlich wie Italienische Mitte des Jahrhunderts Abstrakt Geometrisch Silbergrau Aluminium Centerpiece, Sign. NP2
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Italienische Mitte des Jahrhunderts Abstrakt Geometrisch Silbergrau Aluminium Centerpiece, Sign. NP2
1.990 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Italienische, abstrakt-geometrische, silbergraue Alumnium-Schale aus der Mitte des Jahrhunderts in Form eines zerknitterten Papiers, signiert NP2 am Boden Nerone und Patuzzi (Bildhauer/Architekt Nerone Ceccarelli & Giancarlo Patuzzi)
Die Oberfläche der Schale hat eine leicht körnige/sandige Struktur und ist sehr schön geformt wie ein faltiges Papier.
Seltene und sehr dekorative Schale oder Tafelaufsatz, die sehr dekorativ in jedem modernen Haus oder Interieur aussehen würde.
Die MATERIAL-Dicke schwankt zwischen 7-9 mm, das Gewicht des Objekts beträgt etwa 3 kg.
Kurzbiografie Nerone Ceccarelli:
Geboren am 31. August 1937 in Pisa - gestorben am 07. November 1996 in Paris
Italienischer Bildhauer, der die Kluft zwischen der Kunst und der Welt der Architektur überbrückte.
Seine Skulpturen zeichnen sich durch eine strenge, abstrakte Geometrie aus.
1951 stellt Ceccarelli seine ersten Werke auf dem "Salone di Trecento" in Treviso aus,
wenn er erst 14 Jahre alt ist.
Seine Kunst ist von Masaccio, Donatello und Uccello beeinflusst.
Ab 1954 studiert er Bildhauerei an der Kunstakademie in Florenz.
Ceccarelli zieht dann nach Venedig, wo er sich mit dem Designer und Architekten Carlo Scarpa anfreundet.
In den späten 1950er Jahren wendet sich der Künstler von der figurativen Kunst ab und wendet sich der Abstraktion zu.
Im Jahr 1962 wird er Gründungsmitglied der interdisziplinären Bewegung NP2,
zusammen mit seinem Freund Giancarlo Patuzzi.
Die Künstler von NP2 streben danach, Kunst und Architektur miteinander zu verbinden.
Der Unternehmergeist von Nerones Bruder Piercarlo Ceccarelli ermöglicht der Gruppe
ihre ersten Ausstellungen in den USA und Kanada zwischen 1965 und 1967 zu veranstalten
(in New York, Los Angeles, San Francisco, Miami, Boston und Montreal).
Die Künstler sind der Meinung, dass die Bildhauerei und die bildende Kunst den Raum interpretieren und so zu einem
ein Teil des täglichen Lebens.
Elitäres Denken tritt in ihrer Ideologie in den Hintergrund.
Sie sehen Kunst als etwas Dynamisches und Demokratisches.
Mit der Gründung des Studios "Forme e Superfici" verlagert sich der Schwerpunkt auf verschiedene moderne konzeptionelle Mittel (vor allem die technische und künstlerische Bearbeitung von Marmor und Zink mit neuen Techniken).
1968: Entwurf des "Monumento alla Giustizia" in Saluzzo
1972: Entwurf von "El Conquistador", einer großen Skulptur im Auftrag des Luxushotels El Conquistador in Puerto Rico
1975: Bau einer großen Wand aus patiniertem Zink, die im Halbkreis des luxemburgischen Parlaments aufgestellt wird
1978: Anfertigung eines maßgeschneiderten Paravents für die Villa Noor, die Residenz des Schahs
1989: Ausstellung auf der "Art Expo" in New York, wo Ceccarellis Werke eine gelungene Symbiose aus Architektur und bildhauerischer Kunst zeigen
In den 1990er Jahren dekoriert der Künstler verschiedene Theater in Italien, z.B. entwirft er "Viva Schoenberg", einen Vorhang für das Teatro Carlo Felice in Genua.
- Schöpfer*in:Nerone Giovanni Ceccarelli (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 35,5 cm (13,98 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1965
- Zustand:
- Anbieterstandort:Salzburg, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU2438329040632
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
90 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Salzburg, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienischer Esstisch in Form eines Kaktus aus der Mitte des Jahrhunderts Edelstahlfurnier 1970er Jahre
Außergewöhnlicher runder Esstisch mit dicker Glasplatte und Untergestell aus Massivholz, verblendet mit Edelstahl.
Das Palettenfurnier aus Edelstahl besteht aus abwechselnd matten u...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Edelstahl
Schwedischer Art Déco Tafelaufsatz / Schale 925 Sterling Silber, Göteborg 1920er Jahre
Schwedischer Art Déco Tafelaufsatz / Schale 925 Sterling Silber, Göteborg 1920er Jahre
Die puristische und leichtfüßige Schale aus dem Schweden der 1920er Jahre besticht durch ihr...
Kategorie
Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Sterlingsilber
Steingut-Skulptur aus Steingut auf Stahlsockel mit Glasur in Grau-Weiß-Schwarz, signiert ZAULI
Von Carlo Zauli
Skulptur aus gedrehtem Steinzeug auf einem Stahlsockel mit schillernder Glasur in Grau-Weiß-Schwarz.
Lebendiges Objekt mit verschiedenen Strukturen und Glasuren, signiert Zauli
C...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Stahl
Französischer Grafikspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts aus Anthrazit-Silber von Jacques Hitier, 1960er Jahre
Von Jacques Hitier
Französischer Spiegel mit geometrischem Design aus der Mitte des Jahrhunderts in Anthrazit-Silber von Jacques Hitier, herausgegeben von Marly Frères 1960er Jahre.
Dieser fantastisc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...
Materialien
Spiegel, Holz
Italienischer skulpturaler Stahlspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts von Bianca Garinei Florenz, 1970er Jahre
Ein handgefertigter, skulpturaler Stahlspiegel im brutalen Stil der italienischen Künstlerin Bianca Garinei für Banci Florenz.
Von Hand signiert.
Der große runde Rahmen aus rostfrei...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...
Materialien
Edelstahl, Aluminium
Paar silberfarbene Muranoglasvasen aus der Jahrhundertmitte aus Glasadern
Außergewöhnliches Paar silberfarbener Vasen aus Muranoglas.
Ineinander verschlungene Glasadern formen die Außenwand.
Es gibt wenig Platz zwischen den Glasadern
Unbeschädigter Origina...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nerone Patuzzi NP2 Tafelaufsatz-Schale, Italien 1971
Von Nerone and Patuzzi
Sehr schöne und dekorative Aufsatzschale, entworfen von Nerone Ceccarelli und Giancarlo Patuzzi (NP2), Italien 1971. Wunderschöne und einzigartig geformte Mittelstück-Schale. Diese S...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Aluminium
3.569 € / Objekt
Brutalistischer Tafelaufsatz aus Blech, Italien 1970er Jahre
Von Lino Sabattini
Tafelaufsatz/Topfhalter aus Leichtmetallblech in brutalistischer Form, im Stil von Lino Sabattini 1970.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...
Materialien
Blech
Skulpturaler italienischer Tafelaufsatz aus handgehämmertem, versilbertem Metall aus der Mitte des Jahrhunderts
Skulpturaler italienischer Tafelaufsatz aus handgehämmertem und versilbertem Metall aus der Mitte des Jahrhunderts 1960er Jahre
Dies ist ein großartiger, handgehämmerter Tafelaufsat...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Metall, Versilberung
Versilberter italienischer Tafelaufsatz von Mesa, Modernes Design der 1990er Jahre
Von Lino Sabattini, Mesa, Francesco Bettoni
Ein ikonischer versilberter runder Tafelaufsatz, entworfen von Francesco Bettoni und hergestellt von Mesa Italien in den Neunzigern. Er ist auf der Unterseite markiert und insgesamt ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Versilberung
Lino Sabattini Skulpturale modernistische Schale aus Silberblech, Italien, 1970er Jahre
Von Lino Sabattini
Ein raffinierter und skulpturaler Tafelaufsatz aus Silber vom bekannten italienischen Designer Lino Sabattini.
Diese elegante Schale hat eine breite, sanft geschwungene Form, die vo...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...
Materialien
Versilberung
20. Jahrhundert Silber Italienisch Metall Objekt d'art, Vintage Aluminium Tischdekoration
Ein silbernes, italienisches Kunstobjekt aus der Mitte des Jahrhunderts aus handgefertigtem Aluminium auf einem rechteckigen Poller, in gutem Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte A...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Metall, Aluminium